T„Höhen und Tiefen“: Schweizer Nationalspielerin verlässt den BSV

Charlotte Kähr strahlt in dieser Saison wenig Torgefahr aus. Im Schnitt erzielte sie 1,8 Treffer pro Spiel. Foto: Jan Iso Jürgens
Mit Charlotte Kähr verlässt eine weitere Spielerin den Buxtehuder SV, der damit erneut vor einem Umbruch steht. Doch der Verein hat bereits eine Nachfolgerin im Visier.
Buxtehude. Die Schweizer Nationalspielerin Charlotte Kähr (23) wird den Buxtehuder SV nach dieser Saison verlassen. Wie der BSV am Freitag mitteilte, haben sich Verein und Spielerin darauf geeinigt, den Vertrag nach vier Jahren nicht zu verlängern.
„Charlie war in den letzten vier Jahren eine feste Größe in unserem Team“, sagt Trainer Dirk Leun. „Wir haben uns dennoch entschieden, die Zusammenarbeit nicht fortzusetzen und damit eine Veränderung im linken Rückraum zu ermöglichen.“
„Vier Spielzeiten mit Höhen und Tiefen“
Charlotte Kähr, in der Jugend Schweizer Meisterin im Klettern (Disziplinen Speed und Bouldern), wechselte 2021 aus ihrer Heimat vom LK Zug zum BSV. Die dynamische Rückraumspielerin erzielte bisher in 88 Bundesligaspielen 311 Tore und half bei Bedarf auch auf anderen Positionen aus.

Charlotte Kähr wurde 2021 zur wertvollsten Spielerin der Schweizer Liga gewählt. Foto: Jan Iso Jürgens
In der aktuellen Bundesligasaison tut sich Kähr schwer und kann ihre berüchtigte Wurfgewalt nur selten in Tore ummünzen. Im Schnitt trifft sie 1,8 Mal pro Spiel.
„Vier Spielzeiten mit Höhen und Tiefen liegen hinter mir“, sagt Kähr, die sich gerne an das Final Four im DHB-Pokal in ihrer ersten Saison beim BSV erinnert. Ende vergangenen Jahres nahm sie mit der Schweiz an der Heim-EM teil und belegte den zwölften Platz.
Handball-Bundesliga
T Herber Verlust für den BSV – Das ist der erste Neuzugang
Handball-Bundesliga
T Teresa von Prittwitz verlängert beim BSV – Mitspielerin muss gehen
„Jetzt ist es für mich an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen - und darauf freue ich mich sehr“, sagt Kähr. Nach eigenen Angaben ist sie mit Vereinen im Gespräch, hat sich aber noch nicht entschieden.
Wer kommt? Wer geht? Wer bleibt?
Für die kommende Saison hat der BSV mit Isabelle Dölle, Aida Mittag, Anika Hampel, Isa Ternede, Levke Kretschmann und Lin Lück bereits sechs Rückraumspielerinnen unter Vertrag.
Jugend-Bundesliga
T BSV-Talente opfern dritte Liga für Meisterschaftstraum
Handball-Bundesliga
T Studium, Liebe, Handball: Warum von Prittwitz dem BSV die Treue hält
„Wir wollen aber noch eine gestandene Rückraumspielerin verpflichten und sind mit unser Wunsch-Kandidatin in guten Gesprächen“, sagt Manager Peter Prior.
In dieser Woche hat der BSV bereits einige Personalentscheidungen bekannt gegeben. So werden neben Kähr auch Torhüterin Laura Kuske, Rechtsaußen Lotta Heider (beide zum Thüringer HC) und Cara Reiche (Ziel unbekannt) den Verein verlassen.

BSV-Torhüterin Laura Kuske kehrt zum Thüringer HC zurück. Foto: Jan Iso Jürgens
Vom Tabellenletzten Bayer Leverkusen kommt Rechtsaußen Christin Kaufmann für zwei Jahre. Linksaußen Teresa von Prittwitz verlängerte um ein Jahr. Zudem haben die Talente Aida Mittag und Lilli Frey haben ihre ersten Bundesligaverträge unterschrieben.
Was wird aus Maja Schönefeld?
Noch offen ist die vertragliche Zukunft von Rückraumspielerin Maja Schönefeld. „Wir hoffen sehr, dass Maja ihre Karriere bei uns erfolgreich fortsetzen kann. Aber bei ihr steht jetzt erst einmal die vollständige Genesung im Vordergrund“, sagt Prior.

Maja Schönefeld kam in dieser Saison nur zu einem kurzen Comeback. Foto: Jan Iso Jürgens
Zwei Jahre nach ihrem Kreuzbandriss und einem Kurz-Comeback zum Jahreswechsel machte das operierte Knie zuletzt wieder Probleme. Außerdem läuft der Vertrag von Kreisläuferin Cara Hartstock aus.
Beispiellose Spendenaktion
T VfL Stade sammelt 8000 Euro zur Erforschung von seltenem Gendefekt
Beim BSV wünscht man sich schon seit geraumer Zeit personelle Kontinuität, doch nun steht der Verein erneut vor einem Umbruch. Bereits in dieser Saison musste Trainer Leun fünf neue Spielerinnen in die Mannschaft integrieren. (bt/tim)