Zähl Pixel
Gastronomie

TIrish Pub: Hier eröffnet im Februar eine neue Kneipe

Michelle Gernand (von links), Derya Özel, Marcel Karstens und Ferhat Özel wollen das Lokal „Zur Ecke“ neu eröffnen.

Michelle Gernand (von links), Derya Özel, Marcel Karstens und Ferhat Özel wollen das Lokal „Zur Ecke“ neu eröffnen. Foto: Dührkop

Vier Freunde eröffnen ein modernes Irish Pub. Auf der Karte stehen Burger, Flammkuchen und mehr – die Eröffnung im Kreis Cuxhaven steigt am 1. Februar.

Von Julia Dührkop Dienstag, 21.01.2025, 12:30 Uhr

Landkreis Cuxhaven. Aus der rustikalen Dorfkneipe wird eine schicke Bar im Stil eines modernen Irish Pub. Doch der Name bleibt erhalten: „Zur Ecke 2.0“ in Sievern. Michelle Gernand mit Partner Marcel Karstens sowie Derya und Ferhat Özel wollen dem Lokal eine Zukunft geben. Die Eröffnung ist für Samstag, 1. Februar, geplant.

„Wir sind ein starkes Team“, sagt Gernand, die im Hauptberuf als Friseurmeisterin arbeitet. Früher habe sie beim Gasthof Cordes gekellnert und auch in anderen Lokalen gejobbt. Mit der Gastronomie legt sie sich ein zweites Standbein zu - genau wie ihr Partner Marcel Karstens, der bei dem Saunahersteller Laubenhütte als Verkaufsleiter beschäftigt ist.

Irish Pub in Stade geschlossen

Ferhat Özel kennt Gastro-Betrieb von Kindesbeinen an

Fest an ihrer Seite steht das befreundete Paar Ferhat und Derya Özel. „Mein Vater hatte in Bad Bederkesa einen Imbiss mit Partyservice“, erzählt Ferhat Özel. Er arbeitet heute als Geschäftsführer einer Friseur-Kette.

Die vier Freunde übernehmen das Lokal „Zur Ecke“ in Sievern (von links): Ferhat und Derya Özel, Michelle Gernand und Marcel Karstens.

Die vier Freunde übernehmen das Lokal „Zur Ecke“ in Sievern (von links): Ferhat und Derya Özel, Michelle Gernand und Marcel Karstens. Foto: Katja Gallas

Doch die Idee, sich in der Gastronomie selbstständig zu machen, hatte Özel bereits vor einigen Jahren. In Cuxhaven hatte er sogar schon einmal einen Laden renoviert. Doch er wurde ausgebremst. Die Corona-Pandemie kam dazwischen. Nun nimmt er einen neuen Anlauf: Er will in der Küche für die Pizzen, Flammkuchen und Burger zuständig sein.

Auch wenn der Tresen jetzt in goldener Farbe schimmert und die Regalwand im Hintergrund indirekt illuminiert ist, soll das vielfältige Speisen-Angebot von Pächterin Martina Kattau erhalten bleiben. Sie hatte bis 8. Dezember das Lokal betrieben. Im Laufe der Jahre entwickelte es sich immer mehr zum Restaurant. Für die reich belegten Flammkuchen kamen Gäste über Geestland und sogar den Landkreis Cuxhaven hinaus nach Sievern. Der Kneipenbetrieb wurde jedoch zurückgefahren. Es fehlte an Personal, um dauerhaft beides managen zu können.

Mittleren fünfstelligen Betrag in Renovierung gesteckt

Doch die vier Freunde versprechen mit der Neueröffnung nicht nur die Fortsetzung des Restaurants, sondern sehen auch Kapazität, wieder Kneipenleben einkehren zu lassen. „Das ist doch verschenktes Potenzial“, meint Gernand. Einen mittleren fünfstelligen Betrag investieren die neuen Pächter nach eigenen Angaben in das Ecklokal, das jahrzehntelang unter Fitters Eck bekannt war. An den Erfolg der vergangenen Jahre wollen die neuen Betreiber anknüpfen. Das große Echo auf die Ankündigung der Neueröffnung gibt ihnen Rückenwind.

Weitere Artikel