T„Unglaublich gelitten“: Katze kommt mit Einschussloch nach Hause

Die Röntgenaufnahme bringt es ans Licht: Gut ist das Projektil zu erkennen, dass sich in den Körpfer von Katze Neelix gebohrt hat und dicht vor dem Brustkorb zum Stehen gekommen ist. Foto: Privat
Neelix ist oft unterwegs. Und bislang kam die Katze stets gesund zurück nach Debstedt (Kreis Cuxhaven). Doch an diesem Abend ist alles anders: „Das Tier muss doch unglaublich gelitten haben.“
Debstedt. Noch heute können Florian Guhr und seine Lebensgefährtin Sandy Witgen nicht fassen, was Neelix da draußen passiert sein muss - irgendwann zwischen Dienstag und Mittwoch vergangener Woche. „Wer schießt denn auf eine Katze?“, fragen sich die beiden Debstedter. Einen Verdacht, wer denn da auf ihren braun-weißen Liebling angelegt haben könnte, den haben sie nicht. „Wir fühlen uns im Ort pudelwohl“, sagen sie, „und mit den Nachbarn verstehen wir uns bestens.“
Katze angeschossen: Kugel bohrt sich 20 Zentimeter in den Körper
Dass Neelix - eine von drei Katzen, die am Organistenweg ein kuscheliges Zuhause haben - tatsächlich einen Schuss abbekommen hat, werden Guhr und Witgen erst später entdecken. Zunächst ist es „nur“ eine Beule. „Wir tasten unsere Katzen immer ab, wenn sie heimkommen“, sagt der 34-Jährige, „es könnte sich auch mal eine Zecke festgebissen haben.“ Da sich die fast elfjährige Neelix - von Natur aus scheu - jedoch „normal“ verhält, schenken die beiden der Beule zunächst keine große Beachtung. „Die Beule hätte genauso von einem Kampf mit einem Artgenossen stammen können.“

Dem Tod von der Schippe gesprungen: Nach der Schussverletzung wurde Neelix notoperiert. Jetzt erholt sich die Katze langsam aber sicher. Foto: Ralf Masorat
Beim Nachhausekommen am nächsten Abend, es ist Donnerstag, fällt Guhr und Witgen jedoch auf, dass Neelix sich weite Teile des Fells rund um besagte Beule freigeleckt hat. Zum Vorschein kommt eine kreisrunde Öffnung mit Eiter. Und die Katze wirkt anders als sonst. „Neelix wurde schnell müde, wollte nur liegen und ungestört sein“, erinnert sich der 34-Jährige. Das sei sogar den anderen Katzen, Lotte und Mila, aufgefallen. „Die sind zu Neelix gestapft, haben sich wohl Sorgen gemacht.“
„Das Tier muss doch unglaublich gelitten haben“
Weil ihm das Loch in seiner Katze keine Ruhe lässt, macht der Debstedter ein Foto und spricht mit seinem Bruder, erfahrener Jäger im Harz. „Zu diesem Zeitpunkt waren wir noch davon ausgegangen, dass Neelix an einer Hautkrankheit leidet.“
Doch das Urteil des Bruders geht in eine andere Richtung: Bei der kreisrunden Öffnung könnte es sich um ein Einschussloch handeln, sagt er. Rund um die Wunde waren keine Kratzspuren, die auf einen Kampf hingedeutet hätten. Zudem legt der Durchmesser der Wunde - vier bis fünf Millimeter - aus Sicht des Bruders den Verdacht nahe, dass das Projektil von einem Luftgewehr stammen könnte.
„Wir waren entsetzt“, sagt Sandy Witgen. „Das Tier muss doch unglaublich gelitten haben“, sagt die 41-Jährige. Schon bald wird sich herausstellen, dass die Kugel rund 20 Zentimeter von hinten in den Leib der Katze eingedrungen und einen knappen Zentimeter vor dem Brustkorb zum Stehen gekommen ist.
Schuss auf Katze: Polizei ermittelt
„Ich glaube, da haben sich Jugendliche ein ab 18 Jahren frei verkäufliches Luftgewehr besorgt und eine stärkere Feder“, vermutet der erboste Katzenbesitzer. Ansonsten sei es nicht zu erklären, dass die Kugel eine derartige Wegstrecke im Körper habe zurücklegen können. „Das waren gut und gerne 20 Zentimeter.“ Und da Neelix ein scheues Tier sei und fremde Menschen meide, „müssen die Unbekannten gezielt aus der Ferne angelegt haben“.

Eine kreisrunde Wunde, die vereitert ist: Schon bald stellen Sandy Witgen und Florian Guhr fest, dass Katze Neelix eine Kugel abbgekommen hat. Foto: Privat
Florian Guhr verständigt sofort Tierarzt Dr. Harald Nagelfeld aus Geestland. Der lässt Neelix in seiner Praxis in Elmlohe röntgen. Nach zehn Minuten ist das Ergebnis da: Neelix hat eine Kugel im Körper. Und die muss raus. Die Debstedter Katzeneltern haben den „Stubentiger“ erst einmal nicht mehr zu Gesicht bekommen. Neelix muss sofort unters Messer. „Wir sind nach Hause gefahren, haben gewartet und gewartet“, sagt Guhr. „Ich hatte keine ruhige Minute.“ Am Abend dann die erlösende Botschaft aus Elmlohe: Neelix hat alles gut überstanden. Die Kleine kann wieder abgeholt werden.
Ein zweiter Schnitt bei der Operation erforderlich
Einfach sei die Operation wohl nicht gewesen, meint Guhr. Dr. Nagelfeld und sein Team hätten einen zweiten Schnitt ansetzen müssen, weil sich die Kugel in den Schultermuskel gebohrt hatte. „Anders konnten sie an das Projektil nicht herangekommen“, erzählt der Katzenvater und ist zutiefst dankbar, Neelix gesund wieder um sich zu haben. „Noch ist sie ein wenig schlapp“, sagt er, „aber sie erholt sich, will schon wieder nach draußen.“
Katze angeschossen: Belohnung von 500 Euro ausgesetzt
Die beiden Debstedter raten anderen Katzenfreunden dringend, ihre Tiere gründlich abzutasten, wenn diese nach Hause kommen. Sicher sei sicher, sagen sie. In der nächsten Woche haben sie einen Termin bei der Polizei in Geestland, erreichbar unter 04743/9280. Den Beamten wollen sie auch das Projektil mitbringen, dass bei der Operation von Neelix entfernt wurde. „Ich hoffe, dass sie dem Täter auf die Schliche kommen“, sagt der 34-Jährige, der rund 100 Flyer mit der Bitte um Hinweise im Ort ausgehängt hat.
„Wer uns helfen kann, dieses Verbrechen aufzuklären, dem gebe ich 500 Euro in bar“, betont Guhr. „So eine widerliche Tat darf nicht ungesühnt bleiben.“