TKommunalwahl 2026: Drochtersens Bürgermeister Eckhoff tritt zum dritten Mal an
Drochtersens Bürgermeister Mike Eckhoff gibt seine Kandidatur bei den Kommunalwahlen 2026 bekannt. Unterstützung erhält er von SPD und CDU, im Bild SPD-Fraktionschef Kai Schildt (links) und CDU-Ortsverbandsvorsitzender André Weseloh. Foto: privat
Er ist ein Eigengewächs der Drochterser und will zum dritten Mal in Folge ihr Chef werden: Mike Eckhoff tritt erneut bei der Bürgermeisterwahl an. Das sind seine Themen.
Drochtersen. Während die amtierenden Bürgermeister in den beiden benachbarten Samtgemeinden Oldendorf-Himmelpforten und Nordkehdingen nicht wieder kandidieren, will Mike Eckhoff in der Gemeinde Drochtersen weitermachen. Der 46-jährige amtierende Bürgermeister ist bislang der einzige Kandidat, er tritt zum dritten Mal an.
CDU und SPD unterstützen dritte Kandidatur
Die örtliche CDU und SPD unterstützen Eckhoffs Bewerbung. Der SPD-Ortsverband fasste im September einen entsprechenden einstimmigen Beschluss. „Mit Mike Eckhoff haben wir einen Bürgermeister, der Drochtersen kennt. Wir wollen, dass er seine Arbeit fortsetzen kann“, erklärt Fraktionsvorsitzender Kai Schildt.
Auch der CDU-Ortsverband stärkt dem Amtsinhaber den Rücken. „Mike Eckhoff hat in den vergangenen Jahren bewiesen, dass er ein verlässlicher und kompetenter Bürgermeister für alle Drochterser ist“, betont der CDU-Ortsverbandsvorsitzende André Weseloh. „Seine sachliche und bürgernahe Art, komplexe Themen anzugehen, hat uns überzeugt.“
„Ich freue mich sehr über das Vertrauen beider Ortsverbände und sehe darin einen Auftrag, weiterhin für alle Menschen in Drochtersen da zu sein. Gemeinsam werden wir die Herausforderungen der Zukunft meistern und unsere Gemeinde weiter voranbringen“, sagt Eckhoff.
FWG weiß noch nicht, ob sie Eckhoff will
Bei den Kommunalwahlen vor fünf Jahren wurde Eckhoff nicht nur von CDU und SPD, also den beiden stärksten im Rat vertretenden Fraktionen, sondern auch von der Freien Wählergemeinschaft unterstützt. Bis jetzt gibt es von der FWG allerdings noch keine Aussage, ob sie Eckhoff auch 2026 den Rücken stärkt oder nicht. „Wir haben uns noch nicht entschieden. Wir äußern uns dazu noch nicht“, sagt FWG-Fraktionsvorsitzender Cornelius van Lessen.
Kommunalwahl 2021: Eckhoff mit Top-Ergebnis
Eckhoff war 2021 mit einem Top-Wahlergebnis zum zweiten Mal Bürgermeister geworden, er holte 87,08 Prozent der Wählerstimmen in der Gemeinde - eines der besten Bürgermeister-Wahlergebnisse im ganzen Landkreis.
In den kommenden Jahren stehen in Drochtersen große Aufgaben an. Eckhoff nennt den Ausbau der Grundschulen zu Ganztagsschulen, die Wärmeversorgung gemeindlicher Bauten, den Ausbau von Windkraft und die Entwicklung von Wohn- und Gewerbeflächen und natürlich den Hallenbad-Erhalt. Eckhoff ist Vorsitzender des Hallenbad-Fördervereins.
Wie in vielen Kommunen wird auch in Drochtersen der finanzielle Spielraum immer kleiner, Millionendefizite im Haushalt sind zur Normalität geworden, die Rücklagen schmelzen dahin.
Weitere Kooperation mit Nordkehdingen
In mehreren Bereichen kooperiert die Gemeinde mit der benachbarten Samtgemeinde - ab 2027 Einheitsgemeinde - Nordkehdingen, um Kosten zu sparen. Etwa beim Betrieb des Feuerwehrbootes, bei der Stelle des Kulturmanagers oder bei der Finanzierung des Telemedizin-Projekts und des Soziomed-Mobils. Eckhoff äußerte, beide Kommunen würden künftig mit Sicherheit weiter zusammenarbeiten, gegebenenfalls gebe es weitere Themenfelder für eine Kooperation.
Kommunalwahl
T Frank Griemsmann will Bürgermeister in Nordkehdingen werden
Eckhoff ist in der Gemeinde aufgewachsen. Er ist ein Eigengewächs der Gemeindeverwaltung, hat hier seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten absolviert, übernahm 2003 die Leitung des damaligen Haupt- und Personalamtes, wurde 2009 Kämmerer. Im berufsbegleitenden Studium bildete er sich zum Verwaltungsbetriebswirt fort.
2010 wurde Eckhoff Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters, seit 2015 ist er Bürgermeister. Eckhoff ist verheiratet und hat zwei Kinder. Der 46-Jährige gilt als sportlich, er joggt und radelt gerne. Außerdem geht er gelegentlich angeln. Zu seinen Buch-Favoriten gehören aktuell die Ostfrieslandkrimis von Klaus-Peter Wolf.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.