Alle Artikel zum Thema: Bürgermeister

Bürgermeister

Altes Land

Bürgermeister-Sprechstunde in Jork

Der Jorker Bürgermeister Matthias Riel lädt ein zu seiner nächsten Gesprächsrunde unter dem Motto „Ihr Bürgermeister vor Ort“ am Dienstag, 17. September, von 18 bis 20 Uhr in der Bücherei in Jork, Bürgerei 7. In persönlicher und lockerer Runde möchte er mit Bürgern ins (...).

Fredenbeck

Fredenbecker Bürgermeister lädt zur Sprechstunde ein

Dem Bürgermeister der Gemeinde Fredenbeck, Uli Schumacher (SPD), sind Offenheit und Bereitschaft zum Gespräch wichtig. Deshalb lädt er zur Einwohnersprechstunde im Rathaus in Fredenbeck ein. In der Bürgermeister-Sprechstunde am Donnerstag, 5. September, 16 bis 18 Uhr, steht (...).

Drochtersen

Roadshow „Telemedizin & Telepflege“: Sechs Sprechstunden sind geplant

In den Bericht über die Roadshow „Telemedizin & Telepflege“ rund um Drochtersen hat sich ein Fehler eingeschlichen. Auf der Tour von Bürgermeister Mike Eckhoff zusammen mit dem Team vom telemedizinischen Raum in Drochtersen sind sechs Stationen geplant. Die Bürgermeister-Sprechstunde (...).

Fredenbeck

Fredenbecker Bürgermeister lädt zur Sprechstunde ein

Der Fredenbecker Bürgermeister Uli Schumacher lädt zur Sprechstunde am Donnerstag, 1. August, 16 bis 18 Uhr, im Rathaus Fredenbeck ein. Der Raum wird im Eingang des Rathauses bekanntgegeben. Für den Bürgermeister sind Offenheit und Bereitschaft zum Gespräch - auch im kleinen (...).

Fredenbeck

Fredenbecker Bürgermeister lädt Bürger zum Gespräch ein

Der Fredenbecker Bürgermeister Uli Schumacher lädt ein zum Gespräch in der Einwohnersprechstunde im Rathaus Fredenbeck am Donnerstag, 4. Juli, 16 bis 18 Uhr. In der Bürgermeister-Sprechstunde steht er für Vorschläge, Kritik und Anregungen der Fredenbecker Bevölkerung zur (...).

Brennpunkte

Bürgermeister Khan in London wiedergewählt

Während die Konservativen um Premier Sunak bei der Kommunalwahl in England eine herbe Niederlage erleiden, feiert Labour-Politiker Sadiq Khan seine dritte Wiederwahl als Londoner Bürgermeister.

Fredenbeck

Kutenholzer Bürgermeisterin lädt ein

Die Kutenholzer Bürgermeisterin Sandra Lemmermann lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur Bürgermeister-Sprechstunde am Dienstag, 7. Mai, 14 bis 17 Uhr im Deutschen Haus in Mulsum ein. Sie steht für Vorschläge, Kritik und Anregungen der Bevölkerung zur Verfügung. Um eine Anmeldung (...).

Altes Land

Bürgersprechstunde mit Matthias Riel in Jork-Borstel

Unter dem Motto „Ihr Bürgermeister vor Ort“ bietet Jorks Bürgermeister Matthias Riel am Dienstag, 7. Mai, in der Zeit von 18 bis 20 Uhr im Gemeindehaus der St.-Nikolai-Kirchengemeinde Borstel, Große Seite 16, seine nächste Bürgersprechstunde an. In persönlicher und lockerer (...).

Fredenbeck

Bürgermeisterin lädt Bürger ein

Die Kutenholzer Bürgermeisterin Sandra Lemmermann lädt ein zur Einwohnersprechstunde am Dienstag, 6. Februar, 14 bis 17 Uhr, im Deutschen Haus in Mulsum - und ist offen für Vorschläge, Kritik und Anregungen. Damit sie jedem Bürger genug Zeit widmen kann, wird um eine Anmeldung (...).

Fredenbeck

Fredenbecker Bürgermeister lädt zur Einwohnersprechstunde ein

Der Fredenbecker Bürgermeister Uli Schumacher lädt alle Bürger zum Gespräch im Rathaus Fredenbeck ein. In der Einwohnersprechstunde am Donnerstag, 1. Februar, 16 bis 18 Uhr, können sie mit dem Bürgermeister reden. Er stehe für Vorschläge, Kritik und Anregungen der Fredenbecker (...).

Altes Land

T Bürgermeister vor Ort in Estebrügge

Unter dem Motto „Ihr Bürgermeister vor Ort“ bietet Bürgermeister Matthias Riel seine nächste Bürgersprechstunde am Dienstag, 21. November, 18 bis 20 Uhr, in der Brückenbäckerei in Estebrügge an. Fragen, Anregungen, Meinungen und auch Kritik von Bürgern „in persönlicher (...).

Fredenbeck

Sprechstunde der Bürgermeisterin

Die Kutenholzer Bürgermeisterin Sandra Lemmermann lädt zur Einwohnersprechstunde am Dienstag, 16. November, 14 bis 17 Uhr, im Deutschen Haus in Mulsum ein. In der Bürgermeister-Sprechstunde können sich Bürger mit Vorschlägen, Kritik und Anregungen einbringen. Anmeldung: (...).

Oldendorf-Himmelpforten

T Streit um Ämtertrennung in Himmelpforten: In der CDU brodelt es

Soll Bernd Reimers das Amt des Gemeindedirektors in Himmelpforten abgeben? Hitzig wird der Antrag auf Ämtertrennung der CDU-Fraktion im Gemeinderat diskutiert. Ein taktischer Schachzug beendet die Debatte. Doch er könnte Folgen für die Zusammenarbeit im Rat haben.

Nordkehdingen

T Warum ein waschechter Helgoländer jetzt in Balje wohnt

Balje. Frank Botter ist waschechter Helgoländer. Er ist auf der Insel geboren, dort aufgewachsen und war zwölf Jahre lang Bürgermeister. Jetzt lebt er in Balje - zumindest die meiste Zeit. Wie es dazu kam.

Buxtehude

T AfD-Sieg verhindert: Buxtehuder ist neuer Bürgermeister von Strasburg

Der neue Bürgermeister der Stadt Strasburg (Uckermark) im Landkreis Vorpommern-Greifswald ist ein Buxtehuder: Klemens Kowalski hat sich bei der Stichwahl gegen den AfD-Politiker Nico Jahnke am Sonntag durchgesetzt - mit 60,27 Prozent. Im Herbst will Kowalski sein Amt a (...).

Altes Land

T Bürgermeister fürchtet Hochwasser an der Obere Lühe

Nach Dauerregen war die Obere Lühe im Februar 2022 über ihre Ufer getreten. Keller, Gärten, Wiesen sowie Plantagen standen unter Wasser. Der Bürgermeister der Samtgemeinde Lühe, Timo Gerke, mahnt: Die Hochwasser-Gefahr ist noch nicht gebannt.

Apensen

T Ablösestreit in Apensen: Nächste Kündigung im Rathaus

Nach der Kämmerin schmeißt nun auch der stellvertretende Bauamtsleiter nach wenigen Monaten hin. Für seinen Wechsel waren 20.000 Euro geflossen. Die Bürgermeisterin gibt der Lokalpolitik die Schuld an der Kündigung.

Fredenbeck

T Was der Fredenbecker Rathaus-Chef nach 365 Tagen geschafft hat

Vor fast genau einem Jahr saß Matthias Hartlef zum ersten Mal an seinem Schreibtisch im Rathaus von Fredenbeck. Themen wie Kindergarten, Schulen und Feuerwehr haben unter ihm Tempo aufgenommen. Im Interview spricht Hartlef über rekordverdächtige Zahlen.

Nachbarkreise

T Notunterkunft: Bürgermeister wird nach TV-Beitrag am Telefon bedroht

Fenster provisorisch vernagelt, Scheiben zerborsten, kaputte Heizungen: Das ist die Situation laut eines „buten un binnen“-Beitrags in einer Notunterkunft der Stadt Rotenburg am Kesselhofskamp. Der sorgt seit seiner Ausstrahlung am Dienstag bundesweit für Aufsehen.