Zähl Pixel
Lokalpolitik

CDU in Stade: Arne Kramer soll Bürgermeister werden

Will Bürgermeister von Stade werden: Arne Kramer (CDU).

Arne Kramer am Alten Hafen in Stade. Er will für die CDU im Herbst 2026 Bürgermeister werden. Foto: Privat

Die Stader CDU hat Arne Kramer zu ihrem Kandidaten für die Bürgermeisterwahl 2026 gewählt. Warum ihn andere Politiker für eine gute Besetzung halten.

author
Von Lars Strüning
Freitag, 15.08.2025, 16:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Kramer ist 38 Jahre alt, Jurist und Leiter der Straßenverkehrsbehörde sowie der Planfeststellungsbehörde beim Landkreis Stade. Er lebt seit 2008 in Stade. Kramer ist verheiratet und hat mit seiner Frau drei Söhne. In seiner Bewerbungsrede setzte der ehemalige Feldjägerfeldwebel seine Akzente.

„Ich will einen regelmäßigen Industriedialog persönlich begleiten, den Mittelstand mit einem eigenen Rathaus-Stammtisch stärken und Stade wieder selbstbewusst als starken Wirtschaftsstandort positionieren.“

Investitionen in Kultur, Freizeit und Bildung

Als weitere zentrale Themen nannte Kramer während der Versammlung den konsequenten Ausbau der Infrastruktur – von der dringend benötigten Verlegung des Industriegleises und dem zügigen Weiterbau der A26 bis hin zu gezielten Investitionen in Kulturangebote, Freizeitmöglichkeiten und Bildungsinfrastruktur.

„Das sind für mich Chefsachen, weil sie darüber entscheiden, ob Stade für Unternehmen, Fachkräfte, Familien und junge Menschen attraktiv bleibt“, so Kramer. Und weiter: „Wir dürfen nicht nur verwalten, wir müssen gestalten. Verwalten ist Stillstand – und Stillstand ist Rückschritt.“ Das könne sich Stade nicht leisten.

Daniel Friedl, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Rat der Stadt, lobte laut CDU-Mitteilung Kramers fachliche Kompetenz und Führungskraft: „Arne kennt die Verwaltung aus der Praxis und weiß, wo wir schneller und moderner werden müssen. Er ist der richtige Mann, um Stade in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.“

Parteimitglieder loben Kramer fachlich und menschlich

CDU-Kreisvorsitzende Melanie Reinecke hob die persönliche Komponente hervor: „Arne ist verbindlich, ansprechbar und entschlossen. Er kann Menschen zusammenbringen und für gemeinsame Ziele begeistern – genau das braucht unsere Stadt.“ Reinecke ist auch Landtagsabgeordnete und stellvertretende Bürgermeisterin in Stade.

Bei der anschließenden Vorstandswahl für den CDU-Stadtverband wurde das Team um Kramer gewählt. „Wir sind strategisch gut aufgestellt und gehen geschlossen in das Kommunalwahljahr“, so Kramer. Er erhielt für seine erneute Wahl in dieses Amt eine breite Unterstützung, so die CDU. Einstimmig fiel das Ergebnis nicht aus.

Der geschäftsführende Vorstand besteht neben Arne Kramer aus seinen Stellvertreterinnen Elif Aydin, Petra Timmann und dem Stellvertreter Sebastian Klinge. Schatzmeister ist Thorsten Thode und Schriftführer Dirk Kraska sowie der Fraktionsvorsitzende Daniel Friedl. Der Vorstand wird von 10 Beisitzerinnen und Beisitzern sowie einer Digitalbeauftragten komplettiert.

Weitere Artikel