TLandrat Kai Seefried will Säge an der Bahnlinie kreischen lassen

Die Feuerwehr zersägt einen Baum, der auf die Bahnlinie gefallen ist. Die S-Bahn hatte die Krone der Esche gestreift. Foto: Vasel
Baum auf Gleis, diese Meldung will Landrat Kai Seefried nicht mehr hören. Er hat die Deutsche Bahn aufgefordert, zwischen Buxtehude und Stade wieder zur Säge zu greifen.
Agathenburg. Der Landrat forderte die Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn AG für Hamburg und Schleswig-Holstein, Ute Plambeck, schriftlich auf, „die Bäume entlang der Bahnstrecke Hamburg-Cuxhaven eingehend auf ihre Standfestigkeit zu überprüfen und gegebenenfalls Rodungen vorzunehmen“. Erst vor einer Woche mussten Fahrgäste in einer S-Bahn stundenlang ausharren, nachdem ihr Zug morgens in einen umgestürzten Baum gefahren war. Die Esche hatte die Oberleitung heruntergerissen.
Landrat sieht dringenden Handlungsbedarf
Seefried verwies auf die großangelegten Rodungen vor allem im Bereich Buxtehude und in der Samtgemeinde Horneburg in den Jahren 2018 bis 2020. Mehrere 1000 Bäume waren seinerzeit gefällt worden - vor allem von der Bahn. Glücklicherweise sei der Landkreis Stade in diesem Jahr bislang von großen Stürmen verschont geblieben. „Ich mag mir nicht ausmalen, wie groß das Ausmaß an Schäden infolge von ins Gleis gestürzten Bäumen ansonsten gewesen wäre. Hier besteht aus Sicherheitsgründen dringender Handlungsbedarf“, sagte Seefried. Das müsse mit Blick auf die Pendler auch im Interesse der Bahn sein. Er bietet Unterstützung durch das Amt für Naturschutz an.
Klaus Müller vom Fahrgastbeirat unterstützt den Vorstoß.