Lange Wartezeiten bei der FRS Elbfähre – Stau in Wischhafen

Der Verkehr in Wischhafen staut sich bis zur Ortsmitte zurück. Foto: Helfferich
In Wischhafen müssen Autofahrer aktuell mehr Zeit einplanen: Ein Stau beeinträchtigt den Verkehr. Seinen Anfang nimmt er an der Elbfähre.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Wischhafen. Die Wartezeiten für Fahrgäste der FRS Elbfähre von Wischhafen nach Glückstadt sind derzeit erheblich, der Verkehrsfunk des NDR sprach am Donnerstagmittag (12. Juni 2025) von drei Stunden Wartezeit. Der Fährbetrieb meldete 120 Minuten auf niedersächsischer und 90 Minuten auf schleswig-holsteiner Seite. Der Rückstau der Elbfähre reichte am Mittag bis in den Wischhafener Ortskern hinein.
Niedriger Wasserstand sorgt für Probleme
Die Ursache war ein am Vormittag wegen Niedrigwassers auf Grund gelaufenes Fährschiff. Auch konnten die übrigen Schiffe wegen des niedrigen Wasserstandes nicht voll beladen werden. Niedrigwasser war um 11.33 Uhr. „Wir hatten Pech, eine der Fähren ist im Schlick hängen geblieben“, erklärte der nautische Inspektor der FRS-Elbfähre, Wolfgang Kilian, auf Nachfrage.
Der Schlick in der Elbe macht dem Fährbetrieb immer wieder zu schaffen.
Auch am Wochenende droht Stau
Am frühen Nachmittag entspannte sich die Situation allmählich wieder.
Aber auch am Wochenende kann es voll werden vor dem Wischhafener Fähranleger, da am Donnerstagabend die Glückstädter Matjestage eröffnet werden, das Wetter schön ist und Samstag und Sonntag der Elbtunnel gesperrt sein wird. Eigentlich verkehrt die Fähre halbstündlich. (set/sh)