Zähl Pixel
Schützenfest

TLudgar Steltenpohl regiert die Kranenburger Schützen

Das Königshaus in Kranenburg mit Königin Daniela Mahle und König Ludgar Steltenpohl.

Das Königshaus in Kranenburg mit Königin Daniela Mahle und König Ludgar Steltenpohl. Foto: Verein

Zwei Tage feierten die Kranenburger Schützen. Familie Steltenpohl wird sich lange daran erinnern. Erst wurde Tochter Stephanie Jungschützen-Adjutantin, dann der Vater König.

author
Von Susanne Helfferich
Montag, 15.07.2024, 19:00 Uhr

Kranenburg. Am Sonnabend um 11.30 Uhr ließ Hauptmann Ewald Cordes die Schützenbrüder und -schwestern aus Kranenburg zum Einholen der Majestäten antreten. Gemeinsam ging es zum Vereinslokal, unterstützt von einer großen Abordnung aus Blumenthal und der Blaskapelle aus Lamstedt.

Dort angekommen, begannen die Wettkämpfe um die Würden. Und schon um 17 Uhr konnte das erste Mal gejubelt werden. Schützenpräsident Olaf Möller rief die jüngsten Majestäten aus: Vogelkönigin wurde Frieda von Glahn, Vogelkönig Jari Elfers und Kevin Winkel ist der neue Jugendkönig.

Das sind die neuen Majestäten

Das war erst der Anfang. Um 18 Uhr wurde das Schießen auf allen Ständen beendet. Die Neugier war groß, wer denn nun zu den Majestäten gehören wird. Doch Geduld war gefordert. Zunächst mussten sich alle schick machen für den Schützenball. Unter den vielen Gästen waren auch Schützen aus Gräpel, Brobergen, Oldendorf, Blumenthal und Burweg dabei.

Daniela Mahler trägt die Würde der Königin

Gegen 21 Uhr trat schließlich Olaf Möller ans Mikro und rief die Würdenträger aus. Großer Jubel brach aus, als Luca Schütz zum Jungschützenkönig und Thies Waller zum Adjutanten ausgerufen wurden. Eine Jungschützenkönigin gibt es in diesem Jahr nicht, aber eine Jungschützen-Adjutantin: Stephanie Steltenpohl, Tochter des späteren Königs. Ihr Glück kaum fassen konnte Daniela Mahler, als sie zur Königin ausgerufen wurde. Bei den Schützenschwestern gab es kein Halten mehr, alle wollten sie umarmen. Ihr zur Seite steht als Beste Dame Melanie Genrich.

Doch einer fehlte noch: Wer ist wohl der neue König? Präsident Olaf Möller machte es spannend. „Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder“, so der Präsident, „merkt euch diesen Namen: Ludgar Steltenpohl ist unser neuer Schützenkönig“ - und der Saal kochte. Ihm zur Seite als Adjutant steht Marcel Brandt. Die ganze Nacht wurde mit der Band Take-five ausgelassen gefeiert.

Am Sonntag wurden die neuen Majestäten eingeholt. Unter der Begleitung der Schützenvereine aus Brobergen, Neulandermoor, der Blaskapelle Lamstedt und des Spielmannszugs Schüttdamm-Isensee zogen die Schützen durch das schön geschmückte Kranenburg. Am Sonntagnachmittag wurde mit der Band BiSiMaHei ausgelassen weiter gefeiert.

Der Kranenburger Vorstand ist sehr zufrieden und glücklich mit dem Verlauf des Schützenfestes. Mehr als 300 Gäste seien am Sonnabend dabei gewesen, so Olaf Möller. Das Fazit des Präsidenten: „Ohne Schützenfest und Vereinsleben fehlt dir was.“

Schützenfestsaison 2024

Im Landkreis Stade ist die Schützenfestsaison noch nicht vorbei. Wo gefeiert wird, zeigt ein Blick in die TAGEBLATT-Karte.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel