Zähl Pixel
Norddeutschland

TMann beschädigt Rumpfschale bei Airbus - war es Rache?

Bei Airbus in Nordenham sind Besucher willkommen - aber nicht solche, die widerrechtlich aufs Werksgelände kommen und eine Rumpfschale beschädigen.

Bei Airbus in Nordenham sind Besucher willkommen - aber nicht solche, die widerrechtlich aufs Werksgelände kommen und eine Rumpfschale beschädigen. Foto: Glückselig

Der mutmaßliche Täter richtete auf dem Werksgelände in Nordenham 50.000 Euro Schaden an. Was hatte ihn umgetrieben?

Von Detlef Glückselig Freitag, 18.10.2024, 15:30 Uhr

Nordenham. Ein kurioser Vorfall, der sich in Nordenham ereignet hat, beschäftigt die Rechtsabteilung des Flugzeugbauers Airbus - und die Polizei. Ein ehemaliger Mitarbeiter von Airbus hat sich widerrechtlich Zutritt zum Werksgelände verschafft, eine Montagehalle aufgesucht und dort mutwillig eine Rumpfschale beschädigt.

Lesen Sie auch

Polizei schildert Vorfall

Albert Seegers, Pressesprecher der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch bestätigt den Vorfall auf Nachfrage der Kreiszeitung.

Nach seiner Auskunft verschaffte sich der Mann am vergangenen Sonnabend gegen 6 Uhr Zutritt zum Werksgelände und nutzte ein Werkzeug, um die Rumpfschale zu beschädigen. Nähere Angaben zu dem Beschuldigten, gegen den jetzt wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch ermittelt werde, macht Seegers nicht.

Airbus-Sprecher hält sich mit Details zurück

Auch Airbus-Sprecher Daniel Werdung hält sich mit Details zurück. Der Mann sei erwischt und der Polizei übergeben worden. Nun prüfe die Rechtsabteilung den Vorfall, so Werdung.

Nach Informationen der Kreiszeitung soll der mutmaßliche Täter in Badelatschen über einen Zaun geklettert sein. Angeblich war er bei Airbus entlassen worden und habe sich dafür rächen wollen. Er soll eine Stichsäge verwendet haben, um die Schale zu beschädigen.

Diese Angaben bestätigt Werdung aber nicht. Ein Personenschaden sei nicht entstanden, versichert er. „Wir werden uns jetzt genau ansehen, wie es zu diesem Vorfall kommen konnte“, sagt der Sprecher.

Weitere Artikel