2 Millionen Euro Lottogewinn: Spieler aus Kreis Stade tippt 6 Richtige

Lotto-Kugeln liegen auf einem Lottoschein. Foto: Tom Weller/dpa/Symbolbild
Jeweils fast zwei Millionen Euro haben zwei Lottospieler aus Niedersachsen bei dem Klassiker „6 aus 49“ gewonnen. Einer der Gewinner-Scheine wurde im Kreis Stade abgegeben.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. Die zunächst noch unbekannten Gewinner tippten am Sonnabend die richtigen sechs Ziffern, wie Lotto Niedersachsen am Montag in Hannover mitteilte.
Einer der beiden niedersächsischen Gewinner von jeweils 1.998.120,10 Euro in der Gewinnklasse 2 habe seinen Spielschein mit zehn getippten Feldern für eine Ausspielung in einer Annahmestelle im Landkreis Stade abgegeben, der andere habe zwölf Felder im Internet getippt.
Ein ebenfalls zunächst unbekannter niedersächsischer Gewinner hatte Glück in der Zusatzlotterie „Super 6“ - alle sechs Ziffern seiner Spielscheinnummer stimmten mit den gezogenen Gewinnzahlen überein. Er erhält 100.000 Euro. Teilgenommen an der Lotterie hatte er in einer Annahmestelle im Landkreis Osterholz.
Damit gab es im laufenden Jahr in Niedersachsen 105 Gewinne von mindestens 100.000 Euro, 20 davon in Millionenhöhe. Die Chance auf den Höchstgewinn bei „6 aus 49“ liegt bei etwa 1 zu 140 Millionen, bei „Super 6“ liegt die Wahrscheinlichkeit bei 1 zu 1 Million.
Lotto-Glück im Landkreis Stade
Die Stader scheinen mit dem Klassiker „6 aus 49“ dieses Jahr Glück zu haben: Erst im März hatte ein Spielteilnehmer aus dem Landkreis Stade den Hauptgewinn bei der Zusatzlotterie „Super6“ abgeräumt. Der oder die Tipperin hatte bundesweit als einziger alle sechs ermittelten Ziffern (2-0-7-8-5-4) auf dem Spielschein, wie Toto-Lotto Niedersachsen mitteilte. 100.000 Euro gab es dafür.
Zuvor hatte im Januar ein Tipper aus dem Landkreis Stade alle sechs Zahlen sowie die Superzahl richtig getippt. Den Gewinn von 14 Millionen Euro musste er sich allerdings mit einem weiteren Lottospieler aus Brandenburg teilen.
Das war im Kreis allerdings nur der zweithöchste Gewinn der letzten Jahre. Den Rekord hält ein Spieler aus dem Jahr 2021: Er gewann unglaubliche 36.204.807,90 Euro - der größte Gewinn, der bei „6aus49“ je nach Niedersachsen ging. Im selben Jahr räumte ein anderer Spieler aus dem Landkreis rund 1,4 Millionen Euro ab.
61-Jähriger aus Bremerhaven gewinnt 107,5 Millionen Euro
In diesem Jahr erreichten zudem Spieler aus dem Landkreis Cuxhaven (1,8 Mio./“Eurojackpot“) sowie aus dem Kreis Friesland (1,077 Mio./“Spiel77“) Höchstgewinne. Allen voran steht jedoch ein Glückspilz aus Bremerhaven.
Der 61 Jahre alte Mann hatte Anfang Februar dieses Jahres den „Eurojackpot“ abgeräumt. Sein Gewinn: 107,5 Millionen Euro. Er wolle sich mit dem Geld ein paar Träume erfüllen, sagte der Mann. Gemeinsam mit seiner Familie plane er, Europa und die Welt zu bereisen. Allgemein wolle er sich mehr Freizeit neben der Arbeit gönnen, denn das sei der „wahre Luxus“. Kündigen wolle er nicht.
Hinweis: Glücksspiel kann süchtig machen: Laut Bundesgesundheitsministerium weisen insgesamt circa 500.000 Personen im Alter von 16 bis 65 Jahren ein problematisches oder sogar pathologisches Glücksspielverhalten auf. Die größte Gruppe entfalle auf die Geldspielautomaten. Doch auch beim klassischen „6 aus 49“-Lotto handelt es sich um Glücksspiel. Von Glücksspielsucht Betroffene werden von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) unter der kostenlosen Rufnummer 0800/1372700 persönlich und anonym beraten und an Hilfsangebote vor Ort vermittelt. (dpa/set/tip)