Zähl Pixel
Gewinn

Lotto-Glückspilz aus Stader Nachbarkreis sahnt Millionen ab

Die richtigen Gewinnzahlen der Lotterie 6 aus 49 am Sonnabend waren 27, 28, 33, 36, 42 und 45. Foto: Bernd Settnik/dpa-Zentralbild/dpa

Die richtigen Gewinnzahlen der Lotterie 6 aus 49 am Sonnabend waren 27, 28, 33, 36, 42 und 45. Foto: Bernd Settnik/dpa-Zentralbild/dpa

Das Lotto-Glück ist derzeit mit den Norddeutschen. Nachdem ein Spielteilnehmer aus Bremerhaven kürzlich 107  und ein anderer aus dem Kreis Stade 14 Millionen Euro gewonnen haben, gibt es nun den nächsten Millionär. Er kommt aus einem Stader Nachbarkreis.

Montag, 06.02.2023, 15:47 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Von Fabian Karpstein

Nicht mal eine Woche ist es her, dass ein 61-jähriger Bremerhavener 107 Millionen Euro im Lotto gewonnen hat. Nun gibt es den nächsten Glückspilz aus der Region: Ein Cuxländer gewinnt rund 1,8 Millionen Euro beim Eurojackpot.

Mit seinen Gewinnzahlen 1, 7, 17, 44 und 50 und der Eurozahl 10 lag der noch unbekannte Gewinner bei der Ziehung am Freitag, 3. Februar 2023, europaweit als einziger richtig und darf sich nun über den Gewinn von 1.780.999,60 Euro freuen. Lediglich die gezogene Eurozahl 2 fehlte, um den Jackpot zu knacken.

15 Millionen Euro im Jackpot

Am Eurojackpot nahm der Neu-Millionär mit vier getippten Feldern für eine Laufzeit von einer Woche in einer Annahmestelle von Lotto Niedersachsen im Landkreis Cuxhaven teil.

Da die Gewinnklasse 1 bei der Eurojackpot-Ziehung am Freitag unbesetzt blieb, wird der Jackpot der europäischen Lotterie am Dienstag, 7. Februar 2023, rund 15 Millionen Euro umfassen.

Weiterer Spielteilnehmer aus Niedersachsen gewinnt im Lotto

Ebenfalls freuen kann sich ein niedersächsischer Spielteilnehmer von Lotto "6 aus 49". Am Samstag, 4. Februar 2023, setzte der noch unbekannte Tipper alle sechs Kreuze auf seinem Spielschein richtig, sodass er nun 201.888,30 Euro erhält – so wie auch zwölf weitere Spielteilnehmer bundesweit.

Seinen glückbringenden Spielschein mit vier getippten Feldern für eine Laufzeit von vier Wochen reichte er in einer Annahmestelle im Landkreis Hildesheim ein.

 Lottospieler aus dem Kreis Stade gewann 14 Millionen Euro

Am 14. Januar hat ein Lottospieler aus dem Landkreis Stade 14 Millionen Euro im Klassiker „6 aus 49” gewonnen. Der Gewinner tippte die richtigen sechs Ziffern und hatte die passende Superzahl. Der Neu-Millionär teilte sich den Jackpot laut Lotto Niedersachsen mit einem Gewinner aus Brandenburg.

Aus Gründen des Spielerschutzes äußert sich Toto-Lotto jedoch nicht näher zu sogenannten Hochgewinnern - also Spielern, die mehr als 100.000 Euro gewonnen haben.

Was der Glückspilz aus Bremerhaven mit dem Geld vorhat

Was macht man mit so viel Geld? Der glückliche Lottogewinner aus Bremerhaven will sein Leben laut "Bild"-Zeitung erst mal so weiterführen wie bisher. Gegenüber dem Online-Anbieter Lotto24 hat der Mann laut dem Medium betont, dass er mit seinem bisherigen Leben zufrieden sei und er seinen Job auch jetzt nicht kündigen wolle.

Auch wenn sich der Bremerhavener Multimillionär im Gespräch mit Lotto24 genügsam und bodenständig zeigte, will er sich mit dem Geld ein paar Träume erfüllen: Gemeinsam mit seiner Familie plane er, Europa und die Welt zu bereisen. Allgemein wolle er sich mehr Freizeit neben der Arbeit gönnen, denn das sei der „wahre Luxus“.

Ein Lotto-Millionär gibt Tipps 

Was es bedeutet, von jetzt auf gleich zu viel Geld zu gewinnen, weiß Lotto-Millionär Kürsat Yildirim, alias „Chico“, aus Dortmund - und hat Tipps für die Gewinner aus dem Landkreis Stade, Bremerhaven und Cuxhaven parat. 

Der Dortmunder machte seinen Gewinn in Höhe von zehn Millionen Euro vor vier Monaten öffentlich, hat seinen Job als Kranführer an den Nagel gehängt und sich einen Porsche und einen Ferrari gekauft, dazu Luxusuhren. „Aber es ist noch eine ganze Menge da und das habe ich gut angelegt und stabil investiert." 

Glücksspiel kann süchtig machen: Laut Bundesgesundheitsministerium weisen insgesamt circa 500.000 Personen im Alter von 16 bis 65 Jahren ein problematisches oder sogar pathologisches Glücksspielverhalten auf. Die größte Gruppe entfalle auf die Geldspielautomaten. Doch auch beim klassischen „6 aus 49“-Lotto handelt es sich um Glücksspiel. Von Glücksspielsucht Betroffene werden von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) unter der kostenlosen Rufnummer 0800/1372700 persönlich und anonym beraten und an Hilfsangebote vor Ort vermittelt.

Weitere Themen

Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?