TPer „Mini-Kreuzfahrt“ nach Helgoland – Verbindung reaktiviert

Ein letzter Griff am Anleger, dann heißt es: auf nach Helgoland. Foto: Polgesek
Ein Ausflug nach Helgoland? Nach längerer Pause ist die Insel wieder regelmäßig ab Bremerhaven erreichbar. So lief die Wieder-Jungfernfahrt.
Bremerhaven. Nach Corona lief es nicht mehr rund zwischen Bremerhaven und Helgoland. Umso größer ist die Freude und das Medienaufgebot am Freitag zur Premiere: Mit dem Seebäderschiff „Fair Lady“ nimmt Cassen Eils Bremerhaven wieder als festen Abfahrtsort für die Helgoland-Verbindung in den Fahrplan auf.
40 Passagiere buchten die Premiere auf dem 799 Gäste fassenden Schiff. „Ich mache immer die erste und die letzte Fahrt mit“, freut sich Marianne Höhl aus Bremerhaven. „Die ,Mini-Kreuzfahrt‘ nach Helgoland lässt sich hervorragend mit einem Wochenend-Trip in Bremerhaven verbinden“, teilte ein Sprecher der Touristeninformation Erlebnis Bremerhaven mit. Bis Ende Oktober nimmt das Schiff Kurs zur Insel mitten in der Nordsee.

Horst Rink und Angelika Böhm genießen die Fahrt – erstmals seit 40 Jahren wieder nach Helgoland. Foto: rp
Die 32-jährige Taleka aus Enschede hat spontan gebucht – sie wusste nicht, dass sie die Premierenfahrt erwischt. Ein wenig kämpfte sie zwischendurch mit dem Seegang – doch der sonnige Tag auf der Insel und die ruhige Rückreise versöhnten.
Helgoland-Tagesausflug gehört zum Urlaub an der Küste
Die „Fair Lady“ legt immer freitags, samstags und sonntags um 9.30 Uhr in Bremerhaven ab, wie die Reederei Cassen Eils mitteilte. Nach 180 Minuten Fahrt erreichen die Passagiere die Insel. Zurück geht es um 16 Uhr. An anderen Wochentagen fährt das Schiff ab Wilhelmshaven und Hooksiel sowie manchmal auch von der Insel Langeoog.

Frischer Fahrtwind und gute Laune an Bord der Fair Lady. Foto: rp
Zuletzt war das Schiff 2019 zwischen Bremerhaven und Helgoland unterwegs. „Dann kam die Pandemie, dann fehlte Personal in der Folge, um alle Schiffe zu besetzen“, sagte der Sprecher von Erlebnis Bremerhaven. Im vergangenen Jahr war ersatzweise ein Katamaran an ausgewählten Terminen im Einsatz. Die Reederei hofft nun, an frühere Zeiten mit rund 60.000 Passagieren pro Jahr anknüpfen zu können.

Gemütlicher Salonblick: Die Fair Lady empfängt ihre Gäste mit maritimem Charme. Foto: Polgesek
Vor der Pandemie ist die „Fair Lady“ täglich von etwa Mai bis September zur Hochseeinsel gefahren. Zuletzt hatte es nur eine Verbindung mit dem Katamaran „Nordlicht“ (272 Passagiere) an Montagen und Dienstagen von Juni bis September gegeben.