Müllabfuhr nicht gekommen: Das sind die Nachholtermine

Entsorger Karl Meyer hatte zuletzt mit widrigen Straßenverhältnissen zu kämpfen. Foto: Symbolbild/Swen Pförtner/dpa
Schnee und streikender Winterdienst legten die Müllabfuhr in dieser Woche lahm. Für die Gartentonne gibt es nun Ersatztermine. Der Entsorger hat zudem eine Bitte.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. Wegen des eisigen Wintereinbruchs und des streikenden Winterdienstes im Kreis Stade fiel die Müllabfuhr zuletzt an einigen Orten aus. Für Hausmüll, Altpapier und Gelbe Säcke hatte Entsorger Karl Meyer bereits Nachholtermine für diesen Sonnabend angekündigt. Nun ist auch bekannt, wann die Abfuhren der ausgefallenen Touren der Gartentonne nachgeholt werden.
Touren vom 11. bis 19. Dezenber
Am Montag, 11. Dezember, fährt Meyer die restliche Tour der Städte Stade und Buxtehude, die am 4. und 5. Dezember ausgefallen war.
Am Dienstag, 12. Dezember, folgen die ausgefallenen Touren vom 6. Dezember in der Samtgemeinde Lühe und folgende Straßen der Gemeinde Jork:
- An der Alten Schmiede und An der Wettern
- Birkenstraße, Breiter Ort, Buchenweg, Buddenhof und Burweg
- Eichenweg
- Feldstraße
- Gartenstraße und Gehrden
- Haselstieg, Höhen
- Kastanienweg, Kiefernstieg, Kurze Straße
- Lärchenweg und Lühe
- Neuenschleuse
- Parkweg
- Schlehenstieg
- Tannenweg
- Ulmenweg
- Westerminnerweg und Wisch
- Yachthafenstraße
Müllabfuhr
T Überraschung: Wann die Gelbe Tonne frühestens kommt
Am Mittwoch, 13. Dezember, fährt die Müllabfuhr die restliche Tour der Gemeinde Jork.
Am Donnerstag, 14. Dezember, sind Agathenburg, die Straßen in Buxtehude (darunter Alter Postweg), Immenbeck, Dammhausen, Ovelgönne, Pippensen, Ketzendorf, Eilendorf und Daensen an der Reihe. Sie wurden zuvor am 7. Dezember ausgelassen.
Am Freitag, 15. Dezember, stehen die Nachholtermine für Barnkrug, Apensen und Ottensen an. Hier hätten die Gartentonnen ursprünglich am 7. Dezember geleert werden sollen.
Am Montag, 18. Dezember, fährt Karl Meyer dann Bützfleth, Haddorf und Wiepenkathen an; ursprünglich: 8. Dezember.
Am Dienstag, 19. Dezember, sind Hagen, Riensförde „Heidesiedlung“, Ottenbeck, Issendorf sowie die Straßen in Stade und Harsefeld an der Reihe. Diese Tour war am 8. Dezember ausgefallen.
Müllentsorger bittet um Hilfe
Damit die Abholung der Gartentonne reibungslos funktioniert, bittet Karl Meyer darum, die Gehwege und Straßen von Eis und Schnee zu räumen. „Achten Sie bitte darauf, dass Sie den Schnee nicht vom Gehweg in Richtung Straße schieben und die Tonnen frei zugänglich sind“, heißt es weiter.
Zudem werden Anwohner in schlecht zugänglichen Straßen gebeten, ihre Behälter an die nächste befahrbare Straße zu bringen. Die Behälter sollen erreichbar sein und nicht hinter einem Schneewall stehen.
Tipp: Mit diesen Tricks friert der Inhalt der Mülltonne nicht ein. Denn können die Müllwerker eine Tonne mit eingefrorenen oder verpressten Abfällen nicht vollständig leeren, zählt dies dennoch als Leerung. Anspruch auf eine kostenlose Ersatzleerung oder auf eine Erstattung der Leerungsgebühr haben Sie in diesen Fällen leider nicht.
Hier wird der Müll an diesem Sonnabend nachträglich abgeholt
Stadt Stade:
- Biomüll: Bützfleth, Hohenwedel
- Hausmüll-Container: Stadt Stade komplett
- Gelbe Säcke: Campe, Haddorf
Samtgemeinden und Gemeinden:
- Hausmüll (Samtgemeinde Horneburg): Horneburg, Bliedersdorf, Dollern, Nottensdorf
- Hausmüll (Ritsch): Assel, Ritsch
- Biomüll: Ahlerstedt, Ahrensmoor, Ahrenswohlde, Bokel, Oersdorf, Wangersen, Harsefeld
- Altpapier: Agathenburg, Hammah, Burweg, Blumenthal, Bossel, Kranenburg, Düdenbüttel
- Gelbe Säcke: Oldendorf, Siedlung, Sunde, Timmerlade, Am Walde, Waldsiedlung
Sperrmüll:
- Stadt Buxtehude
Behälterdienst (Auslieferung/Einzug von Hausmüll- und Biotonnen):
- Stadt Stade/ Samtgemeinde Harsefeld