TNeu Wulmstorfs neuer Schützenkönig gibt den Takt an

Das Königsteam des Schützenvereins Neu Wulmstorf: Schützenkönig Lasse Wittkowsky mit Königin Martina und den Adjutanten Sven und Nastassja Neumann von Krenski (links) sowie Dani und Jenny Hogrefe. Foto: Schützenverein
Lasse Wittkowsky ist der neue Schützenkönig im Schützenverein Neu Wulmstorf und Umgebung von 1952. Die Proklamation des 47-Jährigen war der Höhepunkt des 70. Neu Wulmstorfer Schützen- und Volksfestes.
Neu Wulmstorf. „Es waren tolle drei Schützenfesttage“, berichtet Medienreferent Udo Martens. Der Zapfenstreich am Freitagabend fand mit großer Beteiligung der befreundeten Nachbarvereine und Neu Wulmstorfer Bürger statt. Die Summer Party am Samstag ging bis in die frühen Morgenstunden. Das Festzelt und der Schützenplatz waren voll, und die Mallorca-Stars wurden von der Partygemeinde gefeiert.
Spannend wurde es am Sonntag beim Wettstreit um die Königswürde; 23 Vereinsmitglieder hatten sich dazu angemeldet. Am Ende wurde ein Stechen erforderlich. Im vierten Stechen schoss Lasse Wittkowsky eine 20 und wurde zum neuen Schützenkönig ausgerufen.

„Der Taktgeber“: Schützenkönig Lasse Wittkowsky. Foto: Schützenverein
Mit ihm freuten sich seine Königin Martina, mit der er seit 25 Jahren verheiratet ist, und die Töchter Janina, Kim Alina und Nina Aylin; alle sind Mitglieder im Schützenverein. Zu ihren Adjutanten wählten sie Sven und Nastassja Neumann von Krenski sowie Dani und Jenny Hogrefe.
„Der Taktgeber“ wird Schützenkönig
Am Abend wurde „Der Taktgeber“ zum neuen Schützenkönig proklamiert. Diesen Beinamen erhielt Lasse Wittkowsky, weil er seit mehr als 30 Jahren im Spielmannszug des Schützenvereins die Becken und die große Trommel (Pauke) spielt und somit den Rhythmus, den Takt, vorgibt.
Lasse Wittkowsky, Zimmermann bei der Hamburg Port Authority, ist seit 30 Jahren im Schützenverein und war bereits 1998 Jungschützenkönig und 2002, 2010 sowie 2019 Vogelkönig. 2011 errang er die Würde des Besten Spielmanns. Von 2014 bis 2024 war er stellvertretender Leiter des Spielmannszuges. Er gehört zur Gruppe der Blauhelme, die es sich zum Ziel gesetzt hat, beim Schützenfest den Vogelkönig zu stellen. Im Urlaub verreist er mit seiner Familie gern mit der Aida oder fährt in ein Ferienhaus in Dänemark.
Schützenfest
T Broberger Schützen trotzen der Sommerhitze
Fest-Wochenende
T Stader Schützenverein feiert sein 170. Schützenfest
Jungschützenkönig Louis Kanebley wird unterstützt von seinen Adjutanten Kim Alina Wittkowsky und Malte Thormälen. Vogelkönig ist Hans-Peter Meier, sein Adjutant heißt Kai Greußlich. Die Beste Dame Christin Fitschen hat die Adjutantin Karina Hinze an ihrer Seite. Bester Spielmann wurde Christopher Holfert mit Adjutant Lasse Wittkowsky. Kinderkönig ist Leif Granau, Kinderkönigin Antonia Hunger. Prinz wurde Lenard Klich, Prinzessin Tiara Spieß. Bestmann der Ehrenmitglieder ist Rolf Steffens. König der Könige wurde Reiner Rüter. Den Bürgerpokal erhielt Melanie Kanebley, den Voß Jugendorden Marlin Lemke, den Orden der Volksbank Dani Hogrefe. Bei der Ordensscheibe war Marie Köppen erfolgreich, bei der Brustwehr Monja Hustedt, bei der Preisscheibe Kirsten Bunnies. (sal).