Zähl Pixel
Geschäftseröffnungen

TNeu in Stade: Das sind die Nachfolger von Brokelmann und Saltkråkan

Szymon Krol und Anna Zerwas haben in der Stader Innenstadt das Café Butterbrot und Blattgold eröffnet.

Szymon Krol und Anna Zerwas haben in der Stader Innenstadt das Café Butterbrot und Blattgold eröffnet. Foto: Stehr

Fast unbemerkt haben im Februar zwei neue Geschäfte in der Stader Innenstadt eröffnet. In einem gibt es farbenfrohe Kleidung, im anderen Kaffee, Catering und bald auch Events.

author
Von Lena Stehr
Samstag, 01.03.2025, 06:00 Uhr

Stade. Ulf Brokelmann hat sein Modegeschäft in der Hökerstraße Ende Januar wie berichtet abgeschlossen. Inzwischen sind die Räume mit neuem Leben gefüllt. Das auf Borkum gegründete Bekleidungsunternehmen Schietwetter ist Mitte Februar mit einem Soft Opening - also einer inoffiziellen Eröffnung - an den Start gegangen.

An den Brokelmannschen Kleiderstangen hängen jetzt überwiegend farbenfrohe Outdoor-, Funktions- und Sportbekleidungsstücke - vom klassischen Friesennerz über Segeljacken und Steppmäntel bis zu Pullovern, Westen und Shirts. Auch Accessoires wie Mützen, Rucksäcke und Handschuhe gehören zum Sortiment.

Offizielle Schietwetter-Eröffnung am 1. März

„Die offizielle Eröffnung mit verschiedenen Angeboten findet am 1. März statt“, sagt Daniel Faimann von Schietwetter. Er freue sich, dass die Übergabe so reibungslos geklappt hat und das Inventar übernommen werden konnte. Lediglich ein neues Logo - die Schietwetter-Möwe - musste im Kassenbereich angebracht werden. Auch der Türgriff in Bügeleisenform, jahrzehntelang das Markenzeichen von Brokelmann, ist geblieben.

Die Kunden dürften sich künftig auf ständig wechselnde Kollektionen und immer neue Ware freuen. Bei Bedarf soll es neben Herren- und Damenkleidung bald auch Kinderkleidung geben. „Wir müssen erstmal den Stader Markt kennenlernen“, sagt Faimann. Fest steht für ihn, dass Schietwetter mit seiner küstenaffinen Mode gut in die Hansestadt passe. Auch weil Stade bei Touristen so beliebt ist. Schietwetter-Filialen gibt es inzwischen bereits an mehr als 70 Standorten.

Buxtehuder Café Butterbrot und Blattgold jetzt auch in Stade

An zwei Standorten ist jetzt das Café Butterbrot und Blattgold vertreten. Seit Oktober 2022 in der Buxtehuder Altstadt und jetzt auch in Stade. Das Inhaber-Paar Anna Zerwas und Szymon Krol aus Buxtehude hat bereits am 3. Februar am Standort des ehemaligen Cafés Saltkråkan am Bürgermeister-Dabelow-Platz sein Café eröffnet. „Still und heimlich, weil sich das Team erst einmal einspielen sollte“, sagt Anna Zerwas.

Die 31-Jährige hat einst Medien- und Eventmanagement studiert und nebenbei viel in der Gastronomie gearbeitet. Schon vor zehn Jahren habe sie mit dem Gedanken gespielt, ein eigenes Café zu eröffnen. Gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten, der aus dem Vertrieb kommt, passte im Oktober 2022 dann alles. Bereits 2021 hatten die beiden einen Catering-Service eröffnet.

„Wir wollten nach Corona die Menschen wieder zusammenbringen“, sagt Anna Zerwas, die inzwischen ein Team von 15 Leuten beschäftigt. Weil das Café in Buxtehude mit Frühstücks-, Mittags- und Nachmittagsangebot so gut lief, wuchs der Wunsch nach einem zweiten Standort. „Wir freuen uns, dass wir den nun mitten in Stade gefunden haben und so herzlich aufgenommen wurden“, so Anna Zerwas. Praktisch sei auch, dass beide Immobilien dem gleichen Vermieter gehören.

Events und Workshops im Café geplant

Genau wie in Buxtehude sollen auch im Stader Butterbrot und Blattgold bald Events wie Malkurse für Erwachsene oder andere Workshops angeboten werden. Sonntags, wenn das Café regulär geschlossen ist, können die Räume zudem für kleinere geschlossene Veranstaltungen - inklusive hauseigenem Catering - gemietet werden.

Anna Zerwas hofft, dass sie den Stadern damit ein tolles neues Angebot bieten kann. Dass ein Stück die Straße runter mit Schietwetter ein weiteres Geschäft neu eröffnet habe, freue sie. „Wir wollen ja alle eine belebte Innenstadt, in die die Menschen gerne kommen“, sagt Zerwas.

Schietwetter-Mitarbeiterin Iris Uthemann trägt selbst auch gern farbenfrohe Kleidung.

Schietwetter-Mitarbeiterin Iris Uthemann trägt selbst auch gern farbenfrohe Kleidung. Foto: Stehr

Weitere Artikel