Zähl Pixel
Karls Erlebnis-Dorf

TNeuer Freizeitpark im Stader Nachbarkreis: Gerüchte um Rückzug – Das ist dran

Auch die beliebte Raupenbahn soll in den Stader Nachbarkreis kommen.

Auch die beliebte Raupenbahn soll in den Stader Nachbarkreis kommen. Foto: Karls Erlebnis-Dörfer

Die Gerüchteküche brodelt: Doch kein „Karls Erlebnis-Dorf“ in Loxstedt im Kreis Cuxhaven? Der Betreiber äußert sich.

Von Inga Hansen Freitag, 15.12.2023, 16:50 Uhr

Loxstedt/Kreis Cuxhaven. Ein Facebook-Post zur Ansiedlung von „Karls Erlebnis-Dorf“ im Kreis Cuxhaven hat für Wirbel gesorgt. „Bremerhaven News“ hatte bei dem Freizeitpark-Betreiber aus Mecklenburg angefragt, wann er denn in Loxstedt eröffnet. Die Antwort: Zunächst konzentriere man sich auf Döbeln in Sachsen. Wann Loxstedt und Plech – ein weiterer Standort in Oberfranken – eröffnet werden, „können wir leider aktuell noch nicht sagen“, hieß es da.

Firmensprecher Eric Christopher Straube trat jetzt auf Nachfrage der „Nordsee-Zeitung“ Gerüchten entgegen, dass der Freizeitpark-Betreiber womöglich einen Rückzieher machen könnte. „Karls Erlebnis-Dorf“ kommt nach Loxstedt“, versicherte er. Die Eröffnung sei für 2025 oder 2026 geplant.

„Wir eröffnen im Moment jedes Jahr ein neues Erlebnis-Dorf“, erläuterte Straube. Derzeit werde in Döbeln gebaut, die Eröffnung finde im Frühjahr statt. „Für 2025 haben wir Oberhausen oder Loxstedt auf dem Zettel.“ Welche der beiden Kommunen zuerst zum Zug komme, hänge davon ab, wie weit das Baurecht sei.

Karls-Freizeitpark im Stader Nachbarkreis hat erste Hürden genommen

Loxstedt sei auf jeden Fall „ein spannendes Objekt“ für den Freizeitpark-Betreiber, unterstrich Straube. Allein deshalb, weil im Gewerbegebiet Siedewurt mit dem ehemaligen Supermarkt schon ein Gebäude vorhanden sei. Im Loxstedter Rathaus jedenfalls drückt man auf die Tube. In einer Extra-Sitzung haben die Kommunalpolitiker jetzt einen zweiten Bebauungsplan für das Karls-Projekt auf den Weg gebracht.

Der Hintergrund: Den Bebauungsplan für die vier Hektar große Fläche, auf der der Freizeitpark entstehen soll, hatte die Gemeinde bereits vor einem Jahr auf den Weg gebracht. Danach hatte der Investor ein Verkehrsgutachten in Auftrag gegeben. Immerhin rechnet man mit täglich etwa 1000 Fahrzeuge, die in der Hauptsaison den Park ansteuern werden.

Das Gutachten hat ergeben, dass die Zufahrtsstraße dafür zu schmal ist. Zwei Lkw können sich dort nicht begegnen, das Ausweichen in den Seitenraum ist wegen des unbefestigten Untergrundes nicht ungefährlich. Zudem muss die Einmündung zur B6 ausgebaut werden. „Wir wollen die Straße verbreitern“, kündigte der stellvertretende Verwaltungschef Holger Rasch an. Außerdem soll an der Straße „Zur Siedewurt“ ein Rad- und Fußweg angelegt werden. Und an der B6 soll an der Siedewurt-Einmündung eine Ampel aufgestellt werden. All das ist jetzt Inhalt des neuen Bebauungsplans.

Geplanter Freizeitpark: Das steckt hinter Karls Erlebnis-Dorf

„Karls Erlebnis-Dorf“ ist ein Freizeitpark, der aus dem Erdbeerhof Dahl in Rövershagen bei Rostock entstanden. Firmeninhaber Robert Dahl hat den Hof 1992 gegründet und begonnen, seine Erdbeeren selbst zu vermarkten. Das wurde so gut angenommen, dass er bald einen Hofladen einrichtete. Später kamen ein Café und einige Spielgeräte für Kinder hinzu. Und es entstand die Idee, aus der Mischung von Hofladen und Vergnügungspark eine Geschäftsidee zu machen.

Die Traktorbahn zählt in Karls Erlebnis-Dörfern zu den Publikumslieblingen und soll auch nach Loxstedt kommen.

Die Traktorbahn zählt in Karls Erlebnis-Dörfern zu den Publikumslieblingen und soll auch nach Loxstedt kommen. Foto: Karls Erlebnis-Dorf

Mittlerweile gibt es fünf Erlebnis-Dörfer in Nord- und Ostdeutschland, das sechste soll im Frühjahr in Döbeln in Sachsen eröffnet werden. Herzstück des Konzepts ist ein Manufakturen-Markt, in dem natürlich Erdbeeren, aber auch andere landwirtschaftliche Produkte verkauft werden. Dazu kommen Spielplatz, Streichelzoo, Gastronomie-Angebote und Fahrgeschäfte mit einem Bezug zur Landwirtschaft wie Traktor-, Raupenbahn und eine Kartoffelsackrutsche.

Weitere Artikel