Neuer Schützenkönig: Airbus-Ingenieur regiert in Burweg

Die neuen Regenten Timo Horwege und Alke Wolff mit ihrem Hofstaat und der Fahnenbesetzung hinten im Bild. Foto: privat
Diesmal gab es beim Königsschießen auf die Scheibe beachtlich viele Zehner. Die beste sicherte sich Timo Horwege und bescherte den Burwegern damit eine junge Majestät.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Burweg. Die hat auch schon königliche Erfahrung im Gepäck. Der 28-jährige Burweger gehört dem Schützenverein seit zwölf Jahren an und war 2023 bereits Jungschützenkönig und damit Mitglied des damaligen Burweger Hofstaats. Nun kletterte er die Würdenleiter hinauf und holte sich mit dem Königstitel einen eigenen Hofstaat, was den verheirateten Fertigungsingenieur bei Airbus in Stade, der auch Winterrunden-Schütze ist, sichtlich freute.
Königin engagiert sich in der Damenabteilung
Mit ihm regiert Königin Alke Wolff, beruflich als Qualitätsmanagerin beim DRK Stade tätig. Die 55-jährige Burwegerin gehört dem Verein seit 29 Jahren an und ist als stellvertretende Damenleiterin Mitglied des Vorstands und in der Damenabteilung engagiert. Auch sie kennt sich auf dem königlichen Parkett aus: 2012 hatte sie sich den Titel der Königin geholt und war 1997 auch schon Jungschützenkönigin.
Wie im vergangenen Jahr fand der Sonntagabend bei bester Stimmung seinen Ausklang – besonders die Kinder und Jugendlichen feierten im Anschluss an den Ehrentanz ausgelassen weiter.
Die weiteren Würdenträger in Burweg
Jungschützenkönigin: Nele Ratzke, Adjutantin der Jungschützenkönigin: Maja Borchers, Kinderkönigin: Milena Borchers, Adjutantin der Kinderkönigin: Lillith Ratzke, Bester Mann: Thorsten Ratzke, Beste Dame: Inka Meyer. (iha)
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.