Zähl Pixel
Überführung im Spätsommer

Neues Disney-Kreuzfahrtschiff verlässt Baudock

Mit Feuerwerk hat die „Disney Destiny“ am Samstag die Werft-Bauhalle verlassen.

Mit Feuerwerk hat die „Disney Destiny“ am Samstag die Werft-Bauhalle verlassen. Foto: Lars Penning/dpa

Auf der Meyer Werft in Papenburg wird ein neues Kreuzfahrtschiff für den Disney-Konzern fertiggestellt. In wenigen Wochen soll die „Disney Destiny“ in Richtung Nordsee gefahren werden.

Von dpa Samstag, 09.08.2025, 12:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Papenburg. Ein neues Kreuzfahrtschiff für den US-Konzern Disney hat die Bauhalle der Papenburger Meyer Werft verlassen. Unter den Augen von mehreren tausend Schaulustigen wurde die „Disney Destiny“ in den Werfthafen geschleppt. Für den Spätsommer ist die Überführung über die Ems in die Nordsee geplant. 

Die „Disney Destiny“ ist das dritte Schiff der sogenannten Wish-Klasse, das die emsländischen Kreuzfahrtschiffsexperten für den Disney-Konzern gebaut haben. Das Schiff verfügt über rund 1.250 Kabinen und bietet der Werft zufolge Platz für etwa 4.000 Passagiere. 

Zahlreiche Schiffe für Disney

Wie ihre Schwesterschiffe „Disney Wish“ und „Disney Treasure“ ist der Ozeanriese mit einem Flüssigerdgasantrieb ausgerüstet, der die Emissionen im Vergleich zu althergebrachten Antrieben reduzieren soll.

Schon 2010 und 2011 baute die Meyer Werft zwei Kreuzfahrtschiffe für Disney. Im vergangenen Jahr bekam die schwer angeschlagene Werft vier weitere Aufträge von dem US-amerikanischen Unterhaltungskonzern, die von 2027 bis 2031 abgeliefert werden sollen. 

Unternehmen in Not

Die für ihre Kreuzfahrtschiffe berühmte Meyer Werft war im vergangenen Jahr in finanzielle Schwierigkeiten. Trotz eines bis 2031 gefüllten Auftragsbuches, zu dem auch Konverterplattformen für Offshore-Windkrafträder und ein Forschungsschiff gehören, geriet das Unternehmen in finanzielle Not, weil Banken dringend notwendige Kredite verweigerten. 

Mit einem Rettungspaket übernahmen Bund und Land für 400 Millionen Euro zusammen rund 80 Prozent der Anteile. Zudem gewähren sie dem Unternehmen Bürgschaften von jeweils rund einer Milliarde Euro, um Kredite von Banken abzusichern.

Die Überführung in die Nordsee ist Ende des Sommers geplant.

Die Überführung in die Nordsee ist Ende des Sommers geplant. Foto: Lars Penning/dpa

Die „Disney Destiny“ verfügt über rund 1.250 Kabinen.

Die „Disney Destiny“ verfügt über rund 1.250 Kabinen. Foto: Lars Penning/dpa

Sie bietet Platz für etwa 4.000 Passagiere.

Sie bietet Platz für etwa 4.000 Passagiere. Foto: Lars Penning/dpa

Zahlreiche Zuschauer reisten zu dem Ereignis an.

Zahlreiche Zuschauer reisten zu dem Ereignis an. Foto: Lars Penning/dpa

Das Schiff ist mit einem Flüssigerdgasantrieb ausgerüstet.

Das Schiff ist mit einem Flüssigerdgasantrieb ausgerüstet. Foto: Lars Penning/dpa

Weitere Artikel