Zähl Pixel
Handball-Bundesliga

TNiederlage im „Endspiel“ – BSV muss in die Play-downs

Levke Kretschmann und der BSV haben ihr Saisonziel verpasst.

Levke Kretschmann und der BSV haben ihr Saisonziel verpasst. Foto: Jan Iso Jürgens (Archiv)

Der Buxtehuder SV hat das richtungsweisende Spiel in Göppingen verloren und hat keine Chance mehr auf die Play-offs. Das waren die Probleme im Spiel des BSV.

author
Von Tim Scholz
Donnerstag, 20.03.2025, 08:10 Uhr

Buxtehude. Der Buxtehuder SV hatte sich seine 36. Bundesliga-Saison anders vorgestellt. Mindestens der achte und damit letzte Play-off-Platz war das Ziel. Doch seit Mittwochabend steht fest: Der BSV muss ab dem 19./20. April in den Play-downs um den Klassenerhalt kämpfen.

Buxtehude verlor das Auswärtsspiel gegen Frisch Auf Göppingen mit 30:33 (15:15) und bleibt Tabellenzehnter. Mit zwei Siegen aus den letzten beiden Spielen der Hauptrunde kann der BSV nur noch den neunten Platz erreichen.

Keine Chance gegen das Göppinger Tempo

Vor allem nach dem Ausfall von Kapitänin Isabelle Dölle (Bänderriss in der Schulter) erwartete der BSV in Göppingen ein schweres Spiel. „Wir werden uns mit allem wehren, was wir haben“, sagte Trainer Dirk Leun vor dem Spiel.

Die erste Halbzeit konnte der BSV auch noch ausgeglichen gestalten, wurde aber nach der Pause ausgekontert. „Ich bin enttäuscht, wie es hier unter schwierigen Umständen gelaufen ist“, sagte Leun. Beste BSV-Werferinnen waren Maj Nielsen, Charlotte Kähr und Teresa von Prittwitz mit jeweils fünf Treffern.

Einzige Waffe sind Kährs Distanzwürfe

Vor knapp 1500 Zuschauern in der EWS-Arena hatte der BSV zunächst Probleme mit der kompakten und körperlich starken Göppinger Abwehr um Ex-Nationalspielerin Luisa Schulze (132 Länderspiele). Die Gäste fanden nur selten den Weg in die Tiefe und mühten sich im Positionsangriff.

Einzige Waffe war zu Beginn die Wurfgewalt von Charlotte Kähr aus dem Rückraum. Die Schweizerin, die den BSV zum Saisonende verlässt, erzielte mit dem 7:8 (15.) bereits ihren vierten Treffer.

Außen sind nicht zu stoppen

Göppingen setzte dagegen auf Tempo. Die ehemalige Buxtehuderin Luisa Scherer (Rechtsaußen) und Sarah Irmler (Linksaußen) tauchten immer wieder nach Fehlern oder Abschlüssen des BSV frei vor dem Tor auf und ließen Sophie Fasold keine Chance.

Leun erkannte das und bemängelte in der Auszeit nach dem 8:10 (18.) das schwache Umschalten von Angriff auf Abwehr. „Wenn wir einen Abschluss haben, müssen wir laufen“, sagte er.

Unnötige Zeitstrafe vor der Pause

Der BSV spielte nun flüssiger und ging mit einem 3:0-Lauf in der 22. Minute erstmals in Führung (11:10). Allerdings leisteten sich die Gäste vor der Pause wieder eine Reihe von Fehlern und eine unnötige Zeitstrafe, sodass es mit einem 15:15 in die Kabine ging.

In der zweiten Halbzeit hatte der BSV noch zweimal Pfostenglück und blieb bis zum 19:20 (39.) dran. Doch dann verloren die Gäste die Kontrolle und leisteten sich im Angriff zu viele Ballverluste.

Göppingen kontert Buxtehude aus

Immer wieder scheiterte der BSV in dieser Phase an Torfrau Petra Hlogyik, die mit ihren präzisen Pässen mehrere Gegenstoßtore einleitete. Nach einem 5:0-Lauf führte Göppingen mit 25:19 (43.), wenig später schon mit 27:20 (47). Die Torhüterinnen des BSV waren bis dahin kein Faktor.

Der BSV kämpfte sich heran und verkürzte in der Schlussphase - auch dank eines gehaltenen Siebenmeters von Laura Kuske - auf 23:27 (53.). Den Sieg ließ sich Göppingen aber nicht mehr nehmen. „Ich kann mir noch nicht erklären, warum wir so den Kopf verloren haben“, sagte Leun.

In den letzten beiden Spielen der Hauptrunde trifft der BSV am 29. März zu Hause auf den Vorletzten Zwickau und am 5. April auf Schlusslicht Bayer Leverkusen. Ziel sind zwei Siege, um das Heimrecht für ein mögliches drittes Spiel im Play-down-Halbfinale zu sichern.

Die Statistik zum Spiel

Spielverlauf aus BSV-Sicht: 4:5 (9.), 8:8 (17.), 12:11 (24.), 15:15 (Halbzeit), 17:19 (38.), 20:25 (44.), 23:27 (53.), 30:33 (Endstand)

Buxtehuder SV: Kuske (2 Paraden), Fasold (3 Paraden); Kroepel, Nielsen 5/3, Stolle, Heider 4, Hampel 3, Kähr 5, Kretschmann 2, von Prittwitz 5, Ternede 3, Huhnstock 2, Lück 1

Frisch Auf Göppingen: Jochims (0 Paraden), Meißner (0 Paraden), Hlogyik (13 Paraden), Lengyel (0 Paraden); Kynast 1, Watzl 1, Bianco, Irmler 10/2, de Bellis, Ehmann 5, Scherer 6, Schulze 2, Elies 1, Moser, Neubrander 5/3, Däuble 2

Siebenmeter: BSV 3/4 (Nielsen 3/4) - FAG 5/8 (Neubrander 3/4, Irmler 2/4)

Zeitstrafen: BSV 2 (Kretschmann 1, Ternede 1) - FAG 2 (Scherer 1, Moser 1)

Zuschauer: 1482

Schiedsrichter: Nico und Leon Barmann

Nächstes Spiel: BSV - Sachsen Zwickau (Sa., 29. März, 16 Uhr)

Weitere Artikel