Zähl Pixel
Virus auf Kreuzfahrtschiff

Norovirus auf der „Queen Mary 2“: Gut 200 Menschen krank

Auf einer Fahrt der Queen Mary 2 ist das Norovirus ausgebrochen.

Auf einer Fahrt der Queen Mary 2 ist das Norovirus ausgebrochen. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa/Daniel Bockwoldt

Die „Queen Mary 2“ ist derzeit auf großer Runde von Großbritannien über New York und die Karibik und wieder zurück. Aber auf dem Schiff ist das Norovirus ausgebrochen.

Von dpa Freitag, 04.04.2025, 08:10 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

New York. An Bord des Kreuzfahrtschiffs „Queen Mary 2“ sind mehr als 200 Menschen am Norovirus erkrankt. Erste Berichte über Durchfall und Übergeben bei Passagieren habe es nach einem Zwischenstopp in New York im März gegeben, hieß es von der US-Seuchenkontrollbehörde CDC. Insgesamt seien 224 der insgesamt 2538 Passagiere an Bord des Schiffes erkrankt, zudem 17 Crew-Mitglieder. Sie seien isoliert und auf dem Schiff seien Desinfektionsmaßnahmen vorgenommen worden, hieß es weiter. Die „Queen Mary 2“ befindet sich derzeit auf einer 29-tägigen Reise von Großbritannien über New York und die Karibik und soll am 6. April wieder in Großbritannien anlegen.

Weitere Artikel

Israel erhöht nach Angriffen in Katar den Druck

Nach dem Angriff in Katar fordert Israels Premier Netanjahu von Doha die Ausweisung der Hamas-Führung. Katar reagiert mit scharfen Worten. Derweil spricht Netanjahu von „Strandgrundstücken“ in Gaza.

Bärtierchenart trägt jetzt Kretschmanns Namen

Rötlich-beige und einem Gummibärchen ähnelnd: „Ramazzottius kretschmanni“ ist eine neue Bärtierchenart im Schwarzwald. Das Besondere: Es trägt den Namen von Regierungschef Kretschmann.

Rom will Fluss Tiber wieder badetauglich machen

Einst galt der Tiber als Lebensader Roms, heute ist er dreckig und verwahrlost. Verschiedene Initiativen, den Fluss wieder zum Leben zu erwecken, blieben erfolglos. Die Stadt wagt einen neuen Versuch.