TPremiere auf dem Pfingstmarkt: Kopfüber mit 100 km/h über Neukloster

An der Bundesstraße 73 gelegen, ist das 42 Meter hohe Fahrgeschäft Mach 1 ein Blickfang auf dem Pfingstmarkt. Foto: Heimatverein Neukloster
Der Pfingstmarkt in Neukloster ist aufgebaut und wird am Sonnabend eröffnet. Zum ersten Mal bei dem Volksfest dabei: Kevin Fehlauer mit seinem Hochgeschwindigkeits-Fahrgeschäft Mach 1. Das kostet eine Kopfüber-Fahrt.
Neukloster. Mehr als 130 Schausteller und Buden auf mehr als 1300 Meter Länge: Seit dem Freitagvormittag ist der Pfingstmarkt in Neukloster vollständig aufgebaut. Mitarbeiter der Stadt Buxtehude haben die Baumaßnahme abgenommen, wie es im Amtsdeutsch heißt. „Wir sind fahrfertig“, erklärt Martin Ruehs vom Veranstalter Heimatverein Neukloster. Offizielle Eröffnung des drei Tage dauernden Volksfestes ist am Sonnabend um 15 Uhr.

Volksfest-Organisatoren im beliebten Fahrgeschäft Dancer: Martin Ruehs (links) und Ralf Meyer vom Heimatverein Neukloster. Foto: Sulzyc
Spektakuläre, in ganz Deutschland gefragte Fahrschäfte hat der Heimatverein um seinen Vorsitzenden Ralf Meyer bereits im vergangenen November verpflichtet. Regelmäßig beobachten die Organisatoren Entwicklungen der Schaustellerbranche auf anderen großen Volksfesten wie zum Beispiel dem Hamburger Dom oder dem Bremer Freimarkt.
Kopfüber in schaukelnden Sitzen
„Schneller, höher, weiter“ ist so ein Trend. Für den Pfingstmarkt in diesem Jahr hat der Heimatverein das Fahrgeschäft der Familie Fehlauer gewonnen. Wobei Fahren eine starke Untertreibung ist: Das Hochgeschwindigkeits-Karussell Mach 1 befördert seine Insassen mit 100 km/h in 42 Meter Höhe - zeitweilig kopfüber in den schaukelnden Sitzen. Adrenalinschübe sind garantiert.

Der 33 Jahre alte Kevin Fehlauer ist Inhaber des Fahrgeschäfts Mach 1. Auf dem Pfingstmarkt Neukloster ist er zum ersten Mal dabei. Foto: Thomas Sulzyc
„Der Körper wird gut durchgeschüttelt, über Kopf hoch und zurück“, beschreibt der 33 Jahre alte Kevin Fehlauer, Inhaber des Fahrgeschäfts, die Wirkung seiner Himmelsschleuder. In 42 Meter Höhe habe man eine schöne Aussicht, fügt er noch hinzu.
Pfingstmarkt gilt in der Branche als gute Adresse
Der Schausteller aus Bremen nimmt mit seinem Fahrgeschäft zum ersten Mal am Pfingstmarkt Neukloster teil. Schaustellerkollegen hätten ihm erzählt, dass der Markt stets gut besucht sei - eine gute Adresse in der Branche also. Er freue sich, dabei sein zu dürfen. Der Jahrmarkt in Neukloster gilt als der größte zu Pfingsten in Norddeutschland.
Eine Premiere ist auch immer mit Ungewissheit verbunden. „Es gibt mache Städte, in denen Kopfüber-Geschwindigkeitsfahrten weniger gut laufen“, sagt Kevin Fehlauer.
Hohe Kraftstoffpreise setzen Schaustellern zu
Von den stark gestiegenen Energiepreisen in Deutschland sind die Schausteller mit ihren stromfressenden Fahrgeschäften besonders hart betroffen. Mit drei Fahrzeugen transportiert Kevin Fehlauer seine Vergnügungsattraktion Mach 1. „Die hohen Kraftstoffpreise sind schlimmer als die Strompreise“, sagt der Schausteller. Zwei Mitarbeiter unterstützen ihn während des Pfingstmarktes, die wollen bezahlt sein. Kevin Fehlauer übernachtet an dem Pfingstwochenende in einem Wohnwagen nahe dem Festplatz.
Sieben Euro kostet die etwa zwei Minuten lange Fahrt in seinem Hochgeschwindigkeits-Fahrbetrieb. „Ich habe drei Kinder, die möchten auch etwas essen“, erklärt Kevin Fehlauer, der verheiratet ist. Seine Saison hat am vergangenen Wochenende auf dem Frühjahrsfest in Hannover begonnen.
Laufgeschäft Feueralarm ist Angebot für Kinder
Ebenfalls zum ersten Mal auf dem Pfingstmarkt Neukloster dabei ist das Laufgeschäft Feueralarm. Es ist eines von fünf Angeboten, die besonders für Kinder geeignet sind. In dem Spaßhaus auf vier Etagen überwinden die Gäste einige Hindernisse - ähnlich wie Feuerwehrleute im Einsatz. Wasser- und Feuereffekte sorgen für Überraschungen, am Ende geht es über eine Spiralrutsche hinaus.
„Als Verein in einem Dorf haben wir eine besondere Nähe zur freiwilligen Feuerwehr“, sagt der Vorsitzende Ralf Meyer. Deshalb passe das Laufgeschäft Feueralarm besonders gut nach Neukloster.
Bundesstraße 73 bis Dienstagmorgen gesperrt
Der Pfingstmarkt beginnt am Sonnabend mit dem Bierfassanstich um 15 Uhr, das Ende ist offen. Der Sonntag ist Familientag, der Markt beginnt um 8 Uhr. Der Montag startet mit dem Posaunenchor Neukloster um 9.30 Uhr im Festzelt, um 10 Uhr folgt ein Gottesdienst. Der Jahrmarkt startet um 11 Uhr und endet um 22 Uhr.
Die Bundesstraße 73 zwischen Buxtehude und Hedendorf ist in der Zeit von Sonnabend, 18. Mai, 9 Uhr, bis Dienstag, 21. Mai, 3 Uhr, gesperrt.

Der Pfingstmarkt in Neukloster ist seit Freitagvormittag komplett aufgebaut und fahrfertig. Eröffnung ist am Sonnabend um 15 Uhr. Foto: Heimatverein Neukloster