Im Landkreis jagt derzeit eine Veranstaltungssause die nächste. Dass sich Feste an einem Wochenende ballen, ist unglücklich - aber es gibt dafür gute Gründe.
Mirko Rischmüller ist Gastronom und Schausteller „aus Leidenschaft“. Jetzt hat der 31-Jährige den Imbiss im Twielenflether Freibad übernommen. Der neue Pächter hat noch einiges vor.
Die Liste der Pfingstmarkt-Schausteller ist komplett, es wird einige Neuigkeiten geben. Und dabei hat der Veranstalter eine ganz bestimmte Besuchergruppe im Blick.
Reges Treiben in der Stader Innenstadt: Die Schausteller sind schon jetzt mit dem Aufbau ihrer Weihnachtsmarkt-Buden beschäftigt. Besucher dürfen sich auf neue Attraktionen freuen.
Die Budenmeile lockt nur an diesem Mittwoch zum Herbstmarkt nach Oldendorf. Das ist Tradition. Anderes ändert sich. Trotzdem bauen die Schausteller gerne hier ihre Wagen auf.
Pommes, Eis und eine Fahrt mit dem Riesenrad - zu einem Besuch auf dem Jahrmarkt mit der Familie gehört all das einfach dazu. Schnell fliegen die Scheine nur so aus dem Portemonnaie. Was Besucher sich das Pfingstmarktvergnügen kosten lassen.
Volksfeste gibt es zuhauf. Aber es gibt nur einen Pfingstmarkt. Was an dem Volksfest in Neukloster so besonders ist, erzählen Besucher, Organisatoren und Schausteller am Eröffnungstag.
Der Pfingstmarkt in Neukloster ist aufgebaut und wird am Sonnabend eröffnet. Zum ersten Mal bei dem Volksfest dabei: Kevin Fehlauer mit seinem Hochgeschwindigkeits-Fahrgeschäft Mach 1. Das kostet eine Kopfüber-Fahrt.
Nach der Teil-Legalisierung von Cannabis engt Bayern die öffentlichen Räume zum Kiffen so weit wie möglich ein. Volksfeste werden zu Cannabis-freien Zonen. Auch in Nordrhein-Westfalen?
Sein Leben ist ein Rummelplatz. Das TAGEBLATT trifft Robert Kirchhecker in der „Bauernkate“, seinem rustikalen Gastro-Betrieb auf dem Frühlingsdom. Was Volksfeste trotz Krise unentbehrlich macht.
Vergangene Woche kam es auf einem Berliner Weihnachtsmarkt zu einem schweren Unfall. Der Angestellte eines Fahrgeschäfts wurde von einer Gondel am Kopf getroffen. Nun starb er in einer Klinik.
Trotz des kalten Wetters sind auch zum Winterdom auf St. Pauli wieder viele Menschen gekommen. Die Schausteller sind zufrieden. Auch mit dem Blick auf das Gesamtjahr - der Hamburger Dom lädt schließlich dreimal im Jahr auf das Heiligengeistfeld.