TRalf Ropers aus Klethen ist neuer Schützenkönig in Ahlerstedt

So sehen Sieger aus: Ralf Ropers ist Ahlerstedts neuer Schützenkönig. Foto: Laudien
Vier Mal hat er es darauf angelegt - jetzt landete Ralf Ropers beim Ahlerstedter Jubiläumsschützenfest den Volltreffer für die Königswürde.
Ahlerstedt. Bei strahlendem Sonnenschein hatten sich am Montagabend auf der großen Wiese beim Schützenplatz in Ahlerstedt zahlreiche Schützinnen und Schützen sowie Bürgerinnen und Bürger anlässlich des Jubiläumsschützenfests zur Verkündung der neuen Würdenträger versammelt.
Der stellvertretende Vorsitzende Jan Schröder, der hauptberuflich als Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburger S-Bahn die Geschicke beim Bahnverkehr lenkt, moderierte in bewährter Weise spannend die Proklamation. Nach Verleihung der Orden, darunter auch zwei Jubiläumsorden zum 100-jährigen Bestehen, die Cordula Lühmann und Mirco Dawideit verliehen bekamen, ließ der Vorsitzende 20 Kandidaten als potenzielle Schützenkönige antreten.

S-Bahn-Chef und versierter Moderator bei der Proklamation: Vorsitzender Jan Schröder. Foto: Laudien
Für sie gab es eine rote Nelke als Zeichen der Hoffnung oder auch des Trosts von der scheidenden Schützenkönigin Birte Kück - ihre letzte Amtshandlung. Partner und Schützenkönig Thomas Müller gab seine Königskette ab. „Mein Jahr ist um und es war eine fantastische Zeit in einem großartigen Verein.“ Jetzt wolle er wieder seinen Job als 2. Vorsitzender wahrnehmen.

Eine rote Nelke für die potenziellen Königskandidaten. Foto: Laudien
Helmut Heins ist Vize-König
„Wir brauchen einen neuen König“, sagte danach Jan Schröder. Nach und nach schickte er mehrere Kandidaten zurück ins Glied und proklamierte schließlich Kajus Luhmann zum 1. Bestmann, Johann Aller zum 2. Bestmann und Helmut Heins zum Vize-König, der sich riesig freute. „Ich war bereits 1993 Schützenkönig und seitdem ist nichts mehr gewesen.“ Bei den verbliebenen drei Königsanwärtern wurde es noch mal richtig spannend. Aber in Ahlerstedt kann bekanntlich nur einer einmal im Leben Schützenkönig werden - und diesmal landete Ralf Ropers den absoluten Volltreffer.

Frisch gekürt auf der Bühne: Schützenkönig Ralf Ropers mit Ehefrau und Kaiserin Dörte. Foto: Laudien
„Es hat hundert Jahre gedauert, bis ein König aus Klethen kommt“, so Ropers‘ spontane Reaktion. Vor elf Jahren sei er überredet worden, in den Ahlerstedter Schützenverein einzutreten und habe es nicht bereut. Es sei eine sehr schöne Erfahrung, sagte der 58-Jährige bei seiner Antrittsrede. Zu seinen Adjutanten wählte er schließlich Thomas Albers und Helmut Pape.

Schützenfamilie aus Klethen: Noel, Dörte und Ralf Ropers. Foto: Laudien
Hinterher gestand der frisch gekürte König, dass er es in diesem Jahr ganz gezielt darauf angelegt habe. „Vier Mal war ich nahe dran und dieses Jahr hat es endlich geklappt.“ Ehefrau Dörte, die auch als Ahlerstedts neue Kaiserin brilliert, und der zwölfjährige Sohn Noel, der ebenfalls an Schießwettkämpfen in Ahlerstedt teilnimmt, freuten sich über den König in ihrer Mitte. Ropers arbeitet als Bankkaufmann in Apensen und die Familie wohnt im Ahlerstedter Nachbardorf Klethen. Auf die Königswürde war man dort nicht gänzlich unvorbereitet. „Wir haben uns eigens zwei Wochen Urlaub für das Schützenfest genommen und extra keine Reise gebucht“, gestand Ehefrau Dörte.

Ahlerstedts neue Würdenträger. Foto: Laudien
Die weiteren Würdenträger in Ahlerstedt: Vogelkönig Patrick Blohm, Schützenkönigin Nina Kruse mit ihren Adjutantinnen Friederike Meier und Sandra Müller. 1. Bestdame wurde Andrea Müller, 2. Bestdame Sarah Heins, Samtgemeindemajestät ist Linda Dammann. Kaiser wurde Johann Allers, Kaiserin Dörte Ropers. Jungschützenkönig ist Jost Pott mit seinen Adjutanten Jan Gerken und Julian Meyer. 1. Jungschützenbestmann wurde Steffen Klintworth, 2. Jungschützenbestmann Jan-Niklas Meyer. Jungschützenkönigin und Jungschützenbestdame wurde Kathleen Pott, ihre Adjutantinnen sind Linn Meier und Dana Hagenguth. Kinderkönig ist Logan Glüsen und Kinderkönigin Juna Wystub. Prinz ist Theo Klintworth und Prinzessin Tilda Grieb.

1. Bestmann Johann Allers (links), Vizekönig Helmut Heins und 2. Bestmann Kajus Luhmann (rechts). Foto: Laudien

Beim Jubiläum geweiht: die neue Fahne des Ahlerstedter Schützenvereins. Foto: Laudien
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.