Zähl Pixel
Meinung

TReform der Wahlkreise: Apensen abzugeben, ist kompletter Unsinn

Reform der Wahlkreise: Apensen abzugeben, ist kompletter Unsinn

Das höchste Gericht fordert eine Reform der Landtagswahlkreise. Klar ist, dass diese Reform Einschnitte nötig macht. Für den Wahlkreis Buxtehude ist aber eine Veränderung geplant, die keinen Sinn ergibt.

author
Von Karsten Wisser
Donnerstag, 09.10.2025, 19:01 Uhr

Landkreis. Was haben Apensen und Bremervörde gemeinsam? - So gut wie nichts. Apensen orientiert sich vollständig an Buxtehude. Es gibt kaum eine Verbindung zum Landkreis Rotenburg und dem früheren Kreis Bremervörde. Die Gemeinde teilt lediglich eine kurze Grenze mit der Samtgemeinde Sittensen.

Die Politiker von SPD und Grünen hätten das leicht erkennen können. Ein Anruf bei den Parteikollegen vor Ort hätte dafür ausgereicht. Denn die Sozialdemokraten und die Grünen haben für Buxtehude und Apensen jeweils nur eine gemeinsame Parteiorganisation.

Buxtehude wächst in Richtung Apensen

Apenser Kinder besuchen Buxtehuder Schulen. Gleichzeitig wächst Buxtehude in den kommenden Jahren weiter in Richtung der Nachbargemeinde.

Im Bereich Apensener Straße und Ex-Pioneer-Gelände soll viel passieren. Sportanlagen und Gewerbe sind dort geplant. Als Sommerloch-Thema taucht auch alle Jahre wieder ein kommunales Zusammengehen von Buxtehude und Apensen auf.

Bei der Ablehnung, den Wahlkreises Buxtehude zu zerschlagen, geht es nicht um alte Gewohnheiten und verletzte Eitelkeiten. Es geht um gemeinsame Themen wie Schulen, Straßen, öffentlichen Nahverkehr und Wachstum der Orte.

Es braucht eine bessere Lösung

All diese gemeinsamen Themen verbinden Apensen mit Buxtehude und auch der angrenzenden Samtgemeinde Harsefeld viel mehr als mit dem Landkreis Rotenburg. Es ergibt also absolut Sinn, dass diese Themen von einer Landtagsabgeordneten vertreten werden.

Da Wahlkreisgrenzen im ländlichen Raum für die Grünen faktisch keine Rolle spielen, deshalb der Appell an die SPD: Eine bessere Lösung muss her.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel