Zähl Pixel
Norddeutschland

TResolute Seniorin verscheucht Trickdiebe aus ihrem Haus

Eine Seniorin faltet ihre Hände.

Senioren sind immer wieder Opfer von Trickdieben. Foto: Marijan Murat/dpa

Einer der Täter gab an, dass es in Brake zu einem Wasserrohrbruch gekommen sei. Ein anderer hatte sich bereits ins Haus geschlichen. Doch die 89-Jährige ließ sich nicht austricksen.

Von Detlef Glückselig Samstag, 20.07.2024, 18:50 Uhr

Brake. Eine ältere Frau hat am Donnerstag in Brake einen Diebstahl verhindert, dem sie ohne ihre Geistesgegenwart ansonsten zum Opfer gefallen wäre.

Nachbarn wurden auf die Situation aufmerksam, verfolgten zwei Männer und sorgten damit für die vorläufige Festnahme eines Tatverdächtigen.

Die 89-jährige Frau hielt sich gegen 11.15 Uhr auf ihrem Grundstück am Dungendeichsweg auf und wurde von einem Mann angesprochen.

Frau ließ sich nicht ablenken

Der erklärte ihr, dass es einen Wasserrohrbruch gegeben habe und ihr Wasser abgestellt werden müsse. Obwohl die Frau misstrauisch war, betrat sie mit dem Mann das Haus.

Dort ließ sie sich aber nicht ablenken und wurde dadurch auf einen zweiten Mann aufmerksam, der sich zuvor unbemerkt Zutritt zum Haus verschafft hatte und im Schlafzimmer ihre Sachen durchwühlte.

Resolut forderte sie die Männer, die keine Wertgegenstände erbeuten konnten, zum Verlassen des Hauses auf und begleitete sie bis zur Grundstücksgrenze.

Nachbarn verfolgen die Tatverdächtigen

Hier wurde ein 65-jähriger Nachbar auf die lautstarke Auseinandersetzung, die sich die Seniorin mit den Männern lieferte, aufmerksam. Er verfolgte die Tatverdächtigen, die sich zu Fuß in Richtung Weserstraße entfernten, auf einem Fahrrad.

In Höhe der Norderneystraße machte er weitere Nachbarn auf die beiden Männer aufmerksam und bat um Hilfe. Eine 44-Jährige schloss sich der Verfolgung an, ein 45-Jähriger wählte den Notruf. Die beiden Tatverdächtigen bemerkten die Verfolgung und schubsten den 65-Jährigen vom Rad. Er blieb unverletzt.

Im Zuge der Fahndung traf die Polizei in Höhe der Borkumstraße auf einen Mann, der der zwischenzeitlich durchgegebenen Beschreibung entsprach. Als er die Polizei sah, sprang er in ein Gebüsch, floh und versteckte sich in einem Graben.

Hier wurde er vorläufig festgenommen. Gegen den 26-jährigen Mann aus Bremen wird nun wegen versuchten Diebstahls ermittelt. Da keine Haftgründe vorlagen, musste er nach der endgültigen Feststellung seiner Identität entlassen werden.

Polizei hofft auf Hinweise von Zeugen

Die Polizei fragt nun: Wer hat die beiden Männer in der Nähe des Tatorts gesehen und kann Hinweise zur Identität des bislang unbekannten Tatverdächtigen geben? Er soll eine von massige Gestalt haben, glatzköpfig sein und ein hellblau kariertes Hemd getragen haben.

Möglicherweise waren die Männer mit einem weißen Kleintransporter in Brake unterwegs. Hinweise nimmt die Braker Polizei unter 04401/9350 entgegen.

Erneute Bitte der Polizei

Die Polizei bittet erneut um die Sensibilisierung älterer Mitmenschen. Gerade sie seien betroffen von Trickdiebstählen aus Wohnungen, bei denen die späteren Täter eine Notlage, eine offizielle Funktion oder eine persönliche Beziehung vortäuschen und sich auf diese Weise - oftmals mit Komplizen - Zutritt zu Wohnungen verschaffen, um Diebstähle zu begehen.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel

Senat fordert Schadenersatz für Toiletten-Pleite

„Hamburgs teuerstes Klo wird zugeschüttet!“ - meinte der Steuerzahlerbund zur Entscheidung, bei einem millionenschweren Bauprojekt die Reißleine zu ziehen. Der Senat will sich das Geld wiederholen.