Zähl Pixel
Mängel

TSanierung am Hagener Weg gestoppt - Firma muss in Dollern nachbessern

Wegen qualitativer Mängel muss der erste Sanierungsabschnitt erneut asphaltiert werden.

Wegen qualitativer Mängel muss der erste Sanierungsabschnitt erneut asphaltiert werden. Foto: privat

Die Dollerner Verbindungsstraße macht wieder Ärger, dieses Mal liegt es am Asphalt. Ein neuer Anlauf, die Strecke als Landesstraße einzustufen war derweil erfolglos.

author
Von Steffen Buchmann
Samstag, 12.07.2025, 11:46 Uhr

Dollern. Die Bauarbeiten am Hagener Weg in Dollern verzögern sich weiter. Vor wenigen Tagen ordnete die Horneburger Verwaltung den sofortigen Stopp der Sanierungsarbeiten an der maroden Verbindungsstraße zwischen Dollern und Stade-Hagen an.

Ende Juni begann das beauftragte Straßenbauunternehmen damit, schadhafte Stellen in der Asphaltdecke abzufräsen und neu zu asphaltieren. Grund für den Sanierungsstopp sei der Zustand des neuen Asphalts. „Die Qualität ist nicht zufriedenstellend“, sagt Bauamtsleiter Roger Courtault auf TAGEBLATT-Nachfrage.

Firma muss ersten Teilabschnitt nachbessern

Die Arbeiten sind abschnittsweise geplant, den ersten Teilabschnitt zwischen dem Kreisel an der K30 und dem Umspannwerk hatte die Firma bereits neu asphaltiert. Der Bereich werde nach Rücksprache mit der Firma noch mal herausgefräst und nachgebessert, sagt Courtault. Die Arbeiten erfolgen weiterhin unter Vollsperrung der Strecke. Anlieger wie Landwirte, Jäger, Mitarbeiter des Umspannwerks sowie der Fußgänger- und Radverkehr dürfen passieren.

Ein Bauarbeiter misst die Schadstellen am Hagener Weg in Dollern mit dem Hodometer ab - und markiert die Bereiche mit Farbe.

Ein Bauarbeiter misst die Schadstellen am Hagener Weg in Dollern mit dem Hodometer ab - und markiert die Bereiche mit Farbe. Foto: Vasel

Eigentlich sollten die Arbeiten bereits am 30. Juni abgeschlossen sein. Aufgrund hoher Auslastung konnte die Firma laut eigenen Angaben nicht beginnen, die verkehrsbehördliche Anordnung wurde vom Straßenverkehrsamt des Landkreises auf Antrag bis zum 25. Juli verlängert.

Die Seitenbereiche der Gemeindestraße sollen aufgeschottert werden. Die Kosten von mehr als 200.000 Euro trägt das Land Niedersachsen, um Schäden während der Grundsanierung der B73 von 2022/2023 zu beheben. Die Strecke wurde während der Arbeiten als Umleitungsstrecke und Schleichweg genutzt.

Ministerium lehnt Einstufung als Landesstraße weiterhin ab

Der Hagener Weg bereitet Kommune wie Einheimischen seit langem Ärger. Nicht nur der Zustand der Strecke, sondern auch Wildmüll und Raser sorgten bereits für Schlagzeilen.

Etwa 11.500 Fahrzeuge nutzen wöchentlich die Verbindungsstraße, was der Gemeinde hohe Unterhaltungskosten beschert. Die Gemeinde Dollern hatte wiederholt versucht, eine Einstufung des Hagener Weges als Kreis- oder Landesstraße zu erwirken. Bisher jedoch ohne Erfolg.

Das niedersächsische Wirtschaftsministerium lehnte im März 2025 den zweiten Anlauf der Dollerner ab, die dieses Mal mit einer aktuellen Verkehrszählung argumentierten. Das Ministerium begründet die Ablehnung damit, dass nicht ausschließlich die Verkehrsmenge über die Einstufung einer Straße entscheide, sondern es vielmehr um den Netzzusammenhang gehe und ob andere Straßen vorhanden seien, die übergeordneten Verkehr aufnehmen können. Die Verkehrszählung gelte für das Ministerium daher nicht als „maßgebliche Beurteilungsgrundlage“.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel