Sightseeing leicht gemacht: Schilder weisen Touristen in Stade den Weg

Im Fachausschuss stellten Dr. Andreas Schäfer und Frank Tinnemeyer von der Stade Marketing und Tourismus GmbH (SMTG) die neuen blauen Schilder mit Leitsystem vor. Foto: Richter
Demnächst werden sie in der Stadt zu sehen sein, vorab wurden sie im Fachausschuss vorgestellt: neue Schilder im typischen Stade-Design.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Neue Schilder sollen Touristen - und auch Einheimischen - künftig den Weg weisen: Dr. Andreas Schäfer und Frank Tinnemeyer von der Stade Marketing und Tourismus GmbH (SMTG) präsentierten im Fachausschuss die Schilder in hanseatischem Blau, die Touristen durch reduzierte Gestaltung eine schnelle Orientierung ermöglichen sollen.
Dazu gehört ein Leitsystem mit Verweis auf den abgebildeten schematischen Stadtplan, auf dem die wichtigsten touristischen Attraktionen zu finden sind. Ein QR-Code bietet zusätzlich schnellen Zugang zu einem Audioguide, der durch die Stader Innenstadt führt.
Touristen sind im Landkreis Stade ein wichtiger Wirtschaftsfaktor
Wie die Bilanz des Tourismusverbands zeigte, die dessen Geschäftsführerin Ines Utecht vorstellte, ist der Tourismus in der Region nach wie vor ein wichtiger Wirtschaftsfaktor: Die Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom verzeichnet laut Utecht jährlich 8,5 Millionen Tagesgäste und 0,9 Millionen Übernachtungsgäste.
Der Tourismus sorge für einen jährlichen Bruttoumsatz von etwa 280 Millionen Euro. Ein neues Tourismuskonzept wird gerade erarbeitet, wobei der Tourismusverband auch mit der SMTG zusammenarbeitet. Zugpferde seien der Obstbau, die beiden Hansestädte und der Aktivtourismus.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.