TSpitzenspiel in Ottenbeck: JFV D/A & Stade empfängt VfB Oldenburg

SV Drochtersen/Assel und VfL Güldenstern Stade wollen mit dem JFV ihre Kräfte bündeln. Foto: Berlin
Erst im Sommer ging der JFV D/A & Stade an den Start - und schon steht die U15 an der Tabellenspitze der Niedersachsenliga. Jetzt kommt es zum Topspiel.
Landkreis. Am kommenden Samstag, 20. September, empfängt der JFV D/A & Stade den VfB Oldenburg zum absoluten Spitzenspiel der U15-Niedersachsenliga. Anpfiff in Stade-Ottenbeck ist um 14 Uhr. Tabellenführer JFV (9 Punkte, 16:0 Tore) trifft auf den Tabellenzweiten Oldenburg (7 Punkte, 17:0 Tore). Beide Teams haben noch kein Gegentor kassiert.
„Oldenburg ist gut organisiert und weiß, wie man Tore schießt“, sagt JFV-Trainer Ingo Dammann. Dass sein Team als Liganeuling gleich so erfolgreich gestartet ist, überrascht ihn selbst: „Für uns ist das absolutes Neuland, die Gegner sind schwer einzuschätzen, aber wir versuchen, mutig aufzutreten und uns auf die eigenen Stärken zu konzentrieren.“
U15 ist das Aushängeschild im JFV
Bisher gewann der JFV gegen den JFV A/O/B/H/Heeslingen (3:0), JFV Leer (7:0) und VfL Oldenburg (6:0). Verfolger VfB Oldenburg punktete gegen den VfL Oldenburg (10:0), JFV Leer (7:0) und SV Meppen (0:0).
„Wir haben Oldenburg in Meppen beobachtet, aber der Eindruck war etwas verzerrt, weil sie früh in Unterzahl waren“, sagt Dammann. Deshalb steht auch das eigene Spiel im Vordergrund: den Gegner im Spielaufbau stören und kompakt stehen - „das hat bisher gut funktioniert“, so Dammann.
Seine U15 ist das Aushängeschild des neu gegründeten Jugendfördervereins JFV D/A & Stade. Der Zusammenschluss von SV Drochtersen/Assel und VfL Güldenstern Stade ging erst im Sommer an den Start. Ziel ist es, Kräfte zu bündeln, Talente besser zu fördern und jungen Fußballern eine sportliche Perspektive in der Region zu bieten. Sieben Mannschaften von der U13 bis zur U18 gibt es beim JFV. (tim)
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.