Zähl Pixel
Judo

TStader Judoka Kimberly Böttcher zeigt beeindruckendes Comeback

Kimberly Böttcher vom VfL Stade.

Kimberly Böttcher vom VfL Stade. Foto: Verein/Krien (nomo)

Kimberly Böttcher vom VfL Stade stand lange nicht auf der Judo-Matte, kämpfte sich aber gleich ins Finale und fährt nun zur Deutschen Meisterschaft.

Von Redaktion Dienstag, 30.09.2025, 16:00 Uhr

Stade. Erst vor kurzem war Böttcher nach ihrem Studium und einem Auslandsaufenthalt in Afrika ins Training eingestiegen. Mit nur drei Wochen Vorbereitung trat die 25-Jährige bei den Norddeutschen Einzelmeisterschaften an.

In der stark besetzten Klasse bis 70 Kilogramm setzte sie sich zunächst souverän gegen Pia Wallukat (Bremen) durch. Im Halbfinale bezwang sie Emilie Wagner (Sportinternat Hannover) im Golden Score durch einen Haltegriff. Erst im Finale musste sie sich Jara Prestin (Judo-Team Hannover) durch Ippon geschlagen geben.

Böttcher sicherte sich damit die Silbermedaille und qualifizierte sich für die Deutschen Meisterschaften in Duisburg.

„Echten Ausnahmeleistung“

Beim VfL Stade spricht man von einer „echten Ausnahmeleistung“, heißt es in einer Mitteilung. Sie sei ein „Paradebeispiel für die nachhaltige und qualitativ hochwertige Arbeit der Judoabteilung“. Böttcher begann bereits als Kind beim VfL Stade mit Judo.

Zuvor hatte sie bei der Landeseinzelmeisterschaft in Niedersachsen bereits eine Bronzemedaille geholt, ebenso wie Sherin Hasan in der Klasse bis 78 Kilogramm. Nicole Schlej verlor zwar zum Auftakt im Golden Score, kämpfte sich aber mit zwei Ippon-Siegen zurück und freute sich ebenfalls über Bronze.

Horneburger Judoka überrascht Gegner

Besonders emotional wurde es bei Patrick Böttcher, der nach einem Jahr Pause sein Comeback gab. Nach dem Auftaktsieg musste er sich jedoch zweimal geschlagen geben, davon einmal erst im Golden Score. Dennoch habe er einen „beeindruckenden Eindruck“ hinterlassen, teilte der VfL mit. Für Laila Bernstein reichte es nicht für eine Platzierung.

Patrick Böttcher, Luca Kuthe, Laila Bernstein, Nicole Schlej und Sherin Hasan (von links).

Patrick Böttcher, Luca Kuthe, Laila Bernstein, Nicole Schlej und Sherin Hasan (von links). Foto: Verein/Krien (nomo)

Luca Kuthe vom VfL Horneburg beeindruckte mit seinem dynamischen Stil und überraschte seinen Gegner mit einem Ura-nage. Weitere Siege blieben ihm danach jedoch verwehrt. (st)

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel