TStadtbrandmeister von Buxtehude feiert seinen majestätischen Abschied

Sängerschützenkönig Nils Krugmeier mit seiner Frau Alexandra und den Adjutanten Mirko Bartsch, Dennis Rathjen und Tim Feindt. Foto: Volker Reimann
Am Wochenende feiern in Hedendorf-Neukloster wieder die Schützen. Warum das Königsjahr für Nils Krugmeier herausfordernd war und welche Neuerung es beim Festablauf gibt.
Neukloster. Es ist der letzte große Auftritt und zugleich Höhepunkt ihres Würdenträgerjahres: Mit dem Schützenfest des MGV Treue von 1911 e.V. feiern König Nils Krugmeier und sein Gefolge dieses Wochenende den krönenden Abschluss ihrer majestätischen Amtszeit bei den Sängerschützen von Neukloster-Hedendorf.
Nils Krugmeier ist nicht nur aktiver Schütze, sondern auch leidenschaftlicher Feuerwehrmann. Als solcher bekleidet er seit 2023 das Ehrenamt als Buxtehuder Stadtbrandmeister. Den mit diesen beiden Titeln verbundenen Pflichten und Aufgaben nachzukommen, war eine Herausforderung.
„Es hat schon die eine oder andere zeitliche Kollision gegeben bei dem Versuch, Königs- und Feuerwehrtermine unter einen Hut zu bringen“, so Krugmeier, der als technischer Betriebsleiter in Hamburg arbeitet. Der 43-Jährige denkt gerne an besondere Momente seines Thronjahres wie den eigenen Königsball in der „Eiche“ zurück und freut sich schon auf das finale Spektakel mit großem Königsempfang.
Neuheit: Jetzt eröffnen die Kinder das Festprogramm
Nach dem veränderten Konzept mit neuem Festplatz auf dem P+R-Parkplatz vor dem S-Bahnhof Neukloster hat der Verein an einer weiteren Stellschraube gedreht: Erstmals wird das traditionelle Kinderschützenfest nicht am Sonntag über die Bühne gehen. Jetzt macht es am Freitagnachmittag den Auftakt und eröffnet damit das Festprogramm.
Treffen für die Kinder und Jugendlichen der Ortschaften Neukloster und Hedendorf sowie ihrer Würdenträger ist am Freitag, 11. Juli, um 14 Uhr auf dem Festplatz am Bahnhof Neukloster. Zwischen 15 und 16 Uhr werden dann im Bahnhof die jüngsten Würdenträger ausgeschossen, und auf dem Festplatz locken weitere Wettbewerbe und Spiele. Die Proklamation des neuen Kinderkönigs- und Prinzenpaares steht um 16.30 Uhr auf dem Programm.
Sonntag wird der neue Sängerschützenkönig proklamiert
Im Anschluss treten die Sängerschützen um 17.15 Uhr zur Eröffnung des 73. Schützenfestes mit dem Einmarsch der Fahnenträger an. Nach dem Discoabend am Freitag starten am Sonnabend, 12. Juli, um 10 Uhr die weiteren Schießwettbewerbe. In der Königsburg des noch amtierenden Oberhaupts Nils Krugmeier werden am Abend bereits die ersten neuen Würdenträger bekanntgegeben.

Bereit für ihr festliches Finale: die amtierenden Würdenträger des MGV Treue von 1911. Foto: Volker Reimann
Weiter geht es mit den Wettbewerben am Sonntag, der mit dem geselligen Königsball samt Tombola und Proklamation des neuen Sängerschützenkönigs und seines Gefolges um 19.30 Uhr den festlichen Höhepunkt markiert. Die Hänseltour und Feier des neuen Königs bilden am Montag den Abschluss der Festivitäten. (fen/vr)
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.