Zähl Pixel
Fußball-Kreisliga

TSüleyman Yaman und die Bützflether Offensivpower bezwingen auch „Giganten“

Hier feiern die Bützflether das 3:2 durch Tunahan Kapci.

Hier feiern die Bützflether das 3:2 durch Tunahan Kapci. Foto: Bröhan

Bützfleth und Lühe liefern sich einen Schlagabtausch. Der TuSV feiert dabei einen souveränen Sieg, der den ehrgeizigen Neuzugang in seiner Zielsetzung bestätigt. So lief der Spieltag.

author
Von Jan Bröhan
Sonntag, 24.08.2025, 19:55 Uhr

Landkreis. TuSV Bützfleth - SG Lühe 6:2.

Die Bützflether waren mit einem fulminanten 13:0-Sieg gegen den überforderten Aufsteiger MTV Hammah II in die Saison gestartet. Nun wartete mit dem amtierenden Kreispokalsieger und dem Dritten der Vorsaison, SG Lühe, aber ein erster Brocken. TuSV-Trainer Can Yildiz zählt den Gegner neben den TSV Wiepenkathen und den VfL Güldenstern Stade II zu den „Giganten der Liga“.

Da dürften die Bützflether nach diesem klaren Sieg ja vor Selbstvertrauen nur so strotzen. Doch Yildiz hält den Ball flach. „Nach zwei Spielen wissen wir noch nicht, wo wir stehen“, sagt er. Das Spiel hätte auch ganz anders laufen können, relativiert Yildiz, wenn seine Mannschaft in der Anfangsphase eine mögliche Rote Karte verpasst bekommen hätte. So aber sei der Sieg letztlich „verdient“ gewesen.

Die beiden Topteams der Liga haben sich einen offenen Schlagabtausch geliefert. Beide Mannschaften hatten Phasen der Überlegenheit. Die Bützflether haben aber die Lüher Angriffe besser verteidigt, und ihre eigene Offensivpower souveräner umgesetzt. „Da war alles dabei“, fasst Yildiz das Spiel insgesamt zusammen.

Die Tore fallen schnell und Lühe ist anfangs das reifere Team

Vor der Saison wechselte Süleyman Yaman vom Landesligisten A/O zum TuSV. Der Stürmer schoss beim 13:0-Auftakt gleich mal drei Tore und sammelte auch fleißig Scorerpunkte als Vorlagengeber. Gegen Lühe setzte er schon in der vierten Minute zu einem Dribbling an und schickte dann den pfeilschnellen Ali Demirelli, der in der Vorsaison vom VfL Güldenstern Stade gekommen war. Das 1:0. Und ein Angriff, der untermauerte, dass sich die Bützflether in dieser Saison eigentlich nur selbst im Weg stehen können.

Doch die Lüher zeigten ebenso ihre Qualitäten. Lennart Rühle antwortete mit einem schönen Lupfer zum 1:1 (8.). Und Mario Scheffler bediente Bennet Wittig, 2:1 (15.). Die SG hatte das Spiel gedreht und hatte nun auch das Momentum auf ihrer Seite.

Hier gibt Süleyman Yaman die Vorlage zum 1:0.

Hier gibt Süleyman Yaman die Vorlage zum 1:0. Foto: Bröhan

Bei den Bützflethern kam Unruhe auf. „Wir haben noch so viel Zeit Männer, bleibt cool“, schrie Demirelli nach gut 30 Minuten, nachdem ein Pass auf ihn im Seitenaus gelandet war. Nur drei Minuten später hämmerte Kemal Savas den Ball aus 25 Metern zum Ausgleich ins Lüher Tor. Savas kam vor dieser Saison vom VfL Güldenstern Stade, der TuSV hat reichlich Qualität.

Trainer Yildiz wechselte kurz vor der Pause Verteidiger Tunahan Kapci ein. Der traf dann gleich zum 3:2 per Kopf nach einer Ecke von Erhan Danaci. Der war bekanntlich auch mal ein gestandener Landesligaspieler bei A/O.

Süleyman Yaman will mit seinem Heimatverein erfolgreich sein

In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit traf Süleyman Yaman den Pfosten. Kurz darauf gelang Hasan Yaman nach einem Konterlauf von Demirelli das 4:2.

Nach dem Seitenwechsel war der Gastgeber spielbestimmend und drückte auf die Vorentscheidung. Lüher Entlastungsangriffe waren Mangelware. Es dauerte aber bis zur 75. Minute, da gelang Danaci nach einem Yaman-Pass ein Traumtor aus der Distanz zum 5:2. Kurz darauf durfte auch Yaman jubeln, seine Vorlage auf Demirelli parierte SG-Torhüter Lukas Mahnke noch, doch Süleyman Yaman war beim Nachschuss zur Stelle. Die SG bewies Moral, doch trotz einiger Großchancen wollte die Ergebniskorrektur nicht gelingen.

Süleyman Yaman möchte mit dem TuSV unter die Top Drei, wie er „ganz offen sagt“. „Für mich kam jetzt nur der Wechsel zu Bützfleth infrage“, sagt er der 29-Jährige. In der C-Jugend war er von seinem Heimatverein zu A/O gewechselt. Nach der A-Jugend zog es ihn zu D/A. 2018 wechselte er zusammen mit Marcel Brunsch und Jannis Trapp zu A/O.

In der vergangenen Saison wollte Yaman sich noch einmal bei A/O zurückkämpfen. Er war fast zwei Jahre verletzt, hatte aufgrund eines Knorpelschadens im Sprunggelenk zwei größere und eine kleinere Operationen. „Ich habe nicht mehr zu meinem ursprünglichen Leistungsniveau zurückgefunden“, sagt er. Nach dem Training und den Spielen „tun die Füße ein wenig weh“, erzählt er.

Die Kreisliga sei vom Tempo und Niveau natürlich was ganz anderes. Auch im Training müsse er lockerer werden, sagt Yaman und lacht, weil er bei Trainingsspielen noch den D/A- und A/O-Anspruch hat. „Da sind sie hier entspannter.“ Beim TuSV spielt er mit viel Familie und guten Freunden zusammen. „Die Stimmung ist super.“

Nach solchen Siegen sowieso. „Und Ehrgeiz haben wir auch“, sagt Yaman. Sein Trainer will aber lieber „von Spiel zu Spiel schauen“. Die punktuelle Vorbereitung auf den „Giganten“ Lühe habe die Mannschaft „phasenweise gut umgesetzt“, sagt Yildiz. Der Trainer möchte seine Mannschaft noch nicht zu sehr loben.

Tore: 1:0 (4.) Demirelli, 1:1 (8.) Rühle, 1:2 (15.) Wittig, 2:2 (33.) Savas, 3:2 (44.) Kapci, 4:2 (45.+3) H. Yaman, 5:2 (75.) Danaci, 6:2 (81.) S. Yaman.

MTV Hammah II - TSV Wiepenkathen 1:5.

Nach den Anfangsminuten schien dem MTV Hammah II das nächste Debakel zu drohen, dieses Mal gelang es dem Aufsteiger, sich aber zu fangen und das Ergebnis in Grenzen zu halten. Der MTV bleibt punktlos am Tabellenende, der TSV Wiepenkathen befindet sich mit dem dritten Sieg im dritten Spiel in der noch jungen Saison auf Kurs Wiederaufstieg.

Tore: 0:1 (4.) und 0:2 (10.) beide Martens, 1:2 (17.) Schönfeld, 1:3 (22.) Saroukhan, 1:4 (53.) Bardenhagen, 1:5 (72.) Martens.

SSV Hagen - FC Mulsum/Kutenholz 4:4.

Eine regelrechte Achterbahnfahrt auf dem kleinen Platz in Hagen endet mit einer Punkteteilung. Die Gäste trauern einem verschossenen Handelfmeter von Finn Marzog hinterher, den SSV-Torhüter Calvin Offermann parierte. Beide Duellanten beziehen mit vier Zählern aus drei Spielen vorerst einen Mittelfeldplatz.

Tore: 0:1 (13.) Bardenhagen, 1:1 (14., ET), 2:1 (17.) Ohm, 2:2 (32.) N. Marzog, 2:3 (40.) Heitmann, 3:3 (48.) Ohm, 3:4 (83.) Heitmann, 4:4 (88.) Herl.

MTV Himmelpforten - ASC Cranz-Estebrügge 4:2.

Der MTV Himmelpforten bestätigt eine gute Frühform und bleibt nach drei Ligaspielen ungeschlagen. „Die zwei schnellen Tore haben uns eine komfortable Führung beschert“, sagt Trainer Sandro Vollmers. „Unter dem Strich ein verdienter Sieg mit einer kurzen Schwächephase.“ Der ASC bleibt punktlos Vorletzter.

Tore: 1:0 (3.) und 2:0 (8.) beide Neumann, 3:0 (57.) Jungclaus, 3:1 (57.) Ritscher, 4:1 (75.) Oehlers, 4:2 (90.) Bronner.

SV Ahlerstedt/Ottendorf III - VfL Güldenstern Stade II. Die Stader baten A/O aufgrund eines personellen Engpasses darum, die Partie zu verlegen. Ahlerstedt stimmte dem Vorschlag zu, die Begegnung wird nachgeholt.

Kreisliga Hamburg 2

Buxtehuder SV - FC Veddel United 3:1.

Mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel setzt sich der Buxtehuder SV an einer Spitzenposition erst mal fest. „Die Chancenverwertung war nicht gut, wir hätten bereits in der ersten Halbzeit 6:1 führen müssen“, sagt Trainer Salim Aichaoui. „Am Ende war es aber ein ungefährdeter Sieg.“ Zwischenzeitlich schonte der BSV schon die Kräfte für das Lotto-Pokal-Highlight am Dienstagabend, 26. August, um 19 Uhr gegen Oberligist FC Türkiye.

Tore: 1:0 (38.) Mulweme, 1:1 (43.) Pekin, 2:1 (45.) Arab, 3:1 (90.+3) Tan.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel