TTabellenführer O/O gewinnt das Spitzenspiel bei A/O III

Niklas Nissen, Leistungsträger in der Dritten und A/O-Vorsitzender, konnte die Niederlage gegen O/O auch nicht verhindern. Foto: Rohloff
Das Spitzenspiel zwischen A/O III und O/O hielt, was es versprach und war dadurch Werbung für die Liga. Aufsteiger Lühe ist zudem weiter im Aufwind.
Landkreis. SV Ahlerstedt/Ottendorf III – FC Oste/Oldendorf 1:4. Die Ahlerstedter sicherten sich zwar leichte Feldvorteile, schafften es aber nicht, daraus Profit zu schlagen. Anders die Oldendorfer, die nach einer Flanke durch Tim Thiede (16.) und einer missglückten Ballannahme von Janosch Lüders per Doppelschlag in Führung gingen (19.), ein direkter Freistoß von Philipp Elfers sorgte für die frühe Vorentscheidung (35.).
Nach dem Seitenwechsel kam A/O gut aus der Kabine und erspielte sich den Anschlusstreffer von Cedric Hagenguth (52.). Das Schlusswort gehörte allerdings Kevin Elfers, der aus 50 Metern den aufgerückten Mats Wilkens im Tor bezwang (90.).
„Das war ein sehr geiles Spiel und Werbung für die Kreisliga“, lobt A/O-Coach Tom-Luka Stelling. „In der Höhe spiegelt es aber nicht den Spielverlauf wider.“
Tore: 0:1 (16.) Thiede, 0:2 (19.) Lüders, 0:3 (35.) P. Elfers, 1:3 (52.) Hagenguth, 1:4 (90.) K. Elfers.
MTV Himmelpforten – FC Wischhafen/Dornbusch 1:2. „Zwei Halbzeiten, zwei Gesichter“, bilanzierte MTV-Coach Ikaros Chatzilias. Weil Himmelpforten sein Niveau des ersten Durchgangs nicht hielt, feierte Wischhafen seinen ersten Saisonsieg. Tore: 0:1 (33.) Löh, 1:1 (72.) von Allwörden, 1:2 (86.) Just.
SV Drochtersen/Assel IV – SG Lühe 1:8. Schon bevor Feldspieler Khaled Alnehlawi auf der Linie mit der Hand rettete und Lühe eine lange Überzahl plus einen Handelfmeter zu einer 3:0-Führung serviert bekam, war die Partie entschieden. Dass ein bedienter D/A-Trainer Gunnar Ziche seinen besten Spieler in Sechstherren-Leihgabe Florian von Spreckelsen sah, spricht Bände. Tore: 0:1 (7.) Scheffler, 0:2 (9.) Junge, 0:3 (16.) Löck, 0:4 (33., HE) Scheffler, 0:5 (63.) Meyer, 0:6 (68.) Allion, 0:7 (76.) Schindler, 1:7 (80.) Müller, 1:8 (84., HE) Scheffler.
VfL Güldenstern Stade II – TuSV Bützfleth 1:1. „Wir waren vom Kopf nicht genug da, um das Spiel zu gewinnen“, räumt VfL-Coach Christoph Stahn ein. „Ein gerechtes Unentschieden.“ Tore: 0:1 (31.) Beykoz, 1:1 (34.) Schulze.
SV Agathenburg/Dollern – TSV Eintracht Immenbeck II 2:2. In einem sehr körperbetonten Kreisliga-Spiel teilten sich die Kontrahenten letztlich leistungsgerecht die Punkte. „Es war wichtig, dass wir mit einer klasse Mannschaftsleistung was Zählbares mitgenommen haben“, sagt Agathenburg-Coach Adolf Ebeling. „Immer nur gut spielen und nicht punkten, bringt nämlich nichts.“ Tore: 0:1 (2.) Käske, 1:1 (10.) Paruzel, 2:1 (42.) Reiche, 2:2 (70.) Endruhn.
FSV Bliedersdorf/Nottensdorf – SSV Hagen 5:2. Die Bliedersdorfer ließen den Ball souverän laufen und präsentierten sich dann eiskalt vor dem Tor. „Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden“, sagt FSV-Coach Rainer Rambow, der auch die beiden Traumtore per Freistoß und Distanzschuss der Gäste anerkannte. Tore: 1:0 (14.) Anton, 2:0 (35.) Böhn, 3:0 (43.) J. Ehlers, 4:0 (44.) Brandt, 5:0 (59., FE) J. Ehlers, 5:1 (80.) Blohm, 5:2 (86.) Michel.
Kreisliga Hamburg
Altona 93 III – Buxtehuder SV 1:4. Nach einem holprigen Start übernahmen die Buxtehuder schnell die Kontrolle. Mit einem Dreierpack krönte sich Herman Mulweme zum Matchwinner. „Er war immer präsent, ballsicher und hat die Bälle auch gut verteilt“, lobt Coach Hasan Ramazanoglu. „Nach der Halbzeit haben wir das Spiel dominiert und verdient gewonnen.“ Tore: 1:0 (10.) Rudolph, 1:1 (39.), 1:2 (70.) und 1:3 (74.) alle Mulweme, 1:4 (80.) Tarkocin.