Zähl Pixel
Schützenfest

TThomas Müller ist Ahlerstedts neuer Schützenkönig

Ahlerstedts neuer König Thomas Müller mit seiner Königin Birte Kück bei der Proklamation

Ahlerstedts neuer König Thomas Müller mit seiner Königin Birte Kück bei der Proklamation Foto: Susanne Laudien

Es blieb bis zuletzt spannend: Nach einem launigen Montagvormittag im rappelvollen Zelt mit mehr als 300 Gästen folgten die Schießwettkämpfe und schließlich die Proklamation von Ahlerstedts neuem Schützenkönig.

Von Susanne Laudien Montag, 15.07.2024, 21:38 Uhr

Ahlerstedt. Nur einmal im Leben können Schützen in Ahlerstedt König werden, Thomas Müller hat es geschafft. Die Proklamation des neuen Schützenkönigs, des Vizekönigs und der Bestmänner sowie die feierliche Ordensverteilung auf dem Festplatz waren die krönenden Höhepunkte des diesjährigen Schützenfestes in Ahlerstedt.

Bereits am Sonnabend wurde der neue Vogelkönig proklamiert sowie am Sonntag die Schützenkönigin, die Jungschützen- und Kindermajestäten.

Etliche Bürger nahmen an dem Volksfest teil

Neben den zahlreichen Schützinnen und Schützen nahmen auch etliche Bürgerinnen und Bürger bei schönstem Sommerwetter und in bester Laune an dem Volksfest teil. Der verunglimpfte Party-Hit „L‘amour toujours“ mit den ausländerfeindlichen Parolen wurde in Ahlerstedt bereits im Januar von der Musikliste gestrichen, erklärte der Erste Vorsitzende Thomas Aldag.

Humorvolles Strafgericht im Festzelt

Mehr als 300 Besucher bevölkerten das Festzelt allein beim humorvollen Strafgericht, das auch in diesem Jahr wieder traditionell am Montagvormittag stattfand. Hier werden kleine Vergehen der Schützinnen und Schützen zur Erheiterung aller Anwesenden gerügt, etwa wenn die Uniform nicht akkurat saß oder weiße Schuhe dazu getragen wurden. Mit einer freiwilligen Spende zum Wohle des Vereins konnten die vermeintlichen Übeltäter Abbitte leisten.

Das sind die neuen Majestäten

Danach folgte die obligatorische Stärkung beim Gulasch-Essen und anschließend das Ordens-, Preis- und Königsschießen. „Genügend Anwärter für die Königswürde gab es dieses Jahr auf jeden Fall“, versicherte der Erste Vorsitzende.

Vorbereitungen für das hundertjährige Bestehen

Beim Vorstand laufen mittlerweile auch die Vorbereitungen für das hundertjährige Schützenfest im kommenden Jahr auf Hochtouren. Dazu gehört unter anderem der Fototermin für das Jubiläum, der am 25. August mit den neuen Würdenträgern stattfindet.

Spannender Höhepunkt des diesjährigen Ahlerstedter Schützenfestes war unbenommen die feierliche Zeremonie der Proklamation im Schützenhof Ahlerstedt am Montagabend. 18 Anwärter auf die Königswürde wurden mit einer Nelke am Revers gekennzeichnet - und die Stimmung stieg, als es darum ging, wer der neue König im Jubiläumsjahr sein wird.

Tränen der Freude bei der frischgekürten Königin

Thomas Müller konnte sich gegen seine Kontrahenten durchsetzen. Warum er unbedingt gewinnen wollte? „Irgendwann muss man auch mal König sein und jetzt bin ich sogar Jubiläumskönig“, sagte der 52-jährige Maurermeister, der seit 1992 dem Schützenverein angehört und zudem Zweiter Vorsitzender ist.

Seiner Partnerin, der frischgekürten Königin Birte Kück, liefen anfangs Tränen über die Wangen, als die frohe Botschaft von der Königswürde ihres langjährigen Partners verkündet wurde.

Zu seinen Adjutanten wählte Müller schließlich Dennis Sellmann und Frank Müller. Vizekönig und Erster Bestmann wurde Hans-Jürgen Michaelis, Vogelkönig Walter Loitz, Zweiter Bestmann wurde Martin Schwarz.

Ahlerstedts neue Würdenträger

Weitere Würdenträger: Schützenkönigin: Linda Dammann, 1. Adjutantin: Nicola Wystub, 2. Adjutantin: Melanie Ehlen, 1. Bestdame: Linda Dammann, 2. Bestdame: Bianka Israel. Vize-Samtgemeindemajestät: Sarah Heins, Kaiser: Heiko Meier, Kaiserin Margret Müller, Jungschützenkönig: Jörn Gerken, 1. Jungschützenadjutant Arne Gerken. 2. Jungschützenadjutant: Dirk Schnackenberg, 1. Jungschützenbestmann: Jannik Wahlers, 2. Jungschützenbestmann: Philipp Müller, Vize-SG-Jungschützenmajestät: Mads Eggerstdt. Jungschützenkönigin und Jungschützenbestdame: Cecile Dammann, 1. Jungschützenadjutantin Chanelle Dammann, 2. Jungschützenadjutantin: Janne Schröder, Kinderkönig: Henri Meier, Kinderkönigin Cienna Matthes, Prinz: Jakob Meier, Prinzessin: Mia Joleen Dodenhoff.

Schützenfeste im Landkreis Stade - Hier wird gefeiert

Bei Ahlerstedts Schützen ist der nach Nachwuchs gesichert

Bei Ahlerstedts Schützen ist der nach Nachwuchs gesichert Foto: Susanne Laudien

18 neue Anwärter auf die Königswürde erhielten eine Nelke.

18 neue Anwärter auf die Königswürde erhielten eine Nelke. Foto: Susanne Laudien

Ahlerstedts neues Königspaar Birte Kück und Thomas Müller mit seinen Adjutanten Dennis Sellmann (rechts) und Frank Müller

Ahlerstedts neues Königspaar Birte Kück und Thomas Müller mit seinen Adjutanten Dennis Sellmann (rechts) und Frank Müller Foto: Susanne Laudien

Ahlerstedts neue Würdenträger auf einen Blick.

Ahlerstedts neue Würdenträger auf einen Blick. Foto: Susanne Laudien

Weitere Artikel

Worth-Höfe: Einweihungsfeier in Ahlerstedt erst ab Samstag

In der Ausgabe des Mittwochsjournals vom 10. September hat sich ein Fehler eingeschlichen: Die Einweihungsfeier der neu gestalteten Ortsmitte Ahlerstedt findet ausschließlich am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September, statt. Nicht wie angegeben bereits am Freitag.