Zähl Pixel
Blaulicht

TVermisste Frau: Suche mit Hundestaffel und Rettungshubschrauber bleibt ohne Erfolg

Ein Rettungshubschrauber der Luftrettung (Symbolbild).

Ein Rettungshubschrauber der Luftrettung (Symbolbild). Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Eine Hundestaffel und ein Rettungshubschrauber waren im Einsatz, ebenso die Wasserschutzpolizei. Die vermisste Frau soll sich in einer „psychischen Ausnahmesituation“ befinden. Bislang fehlt von ihr jede Spur.

Von Detlef Glückselig Samstag, 04.05.2024, 12:43 Uhr

Nordenham. Die Polizei hat am vergangenen Donnerstag mit großem Aufwand nach einer vermissten Frau aus Nordenham gesucht. Bisher konnte die 49-Jährige nicht gefunden werden. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Die Frau soll sich nach Angaben einer Tochter in einer „psychischen Ausnahmesituation“ befinden, wie es von der Polizei heißt. Während des letzten telefonischen Kontakts habe die Vermisste am Donnerstag gegen 11 Uhr angegeben, dass sie am Strand spazieren sei.

Vermisste Frau hielt sich offenbar am Strand auf

Da die Vermisste keinen Zugriff auf ein Kraftfahrzeug hat, über wenig Ortskenntnisse verfügt und auch nicht der deutschen Sprache mächtig ist, geht die Polizei davon aus, dass ein Strand in der Nähe von Nordenham gemeint war.

Umgehend wurden Suchmaßnahmen eingeleitet. Dabei kamen auch ein Polizeihubschrauber, die Wasserschutzpolizei und die Rettungshundestaffel Osterholz zum Einsatz. Erfolg hatten die Einsatzkräfte bisher nicht.

Nordenhamer Polizei nimmt Zeugenhinweise entgegen

Die vermisste 49-Jährige ist nach Angaben der Polizei 168 Zentimeter groß und von normaler Statur. Sie habe ein gepflegtes Erscheinungsbild, braune Augen und braune Haare, die sie meistens offen trage. Angaben zur Kleidung, die die Frau trägt, seien nicht möglich, heißt es von der Pressestelle der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch.

Die Polizei hofft nun auf Zeugen. Wer die vermisste Frau gesehen hat und Angaben zu ihrem letzten oder dem aktuellen Aufenthaltsort machen kann, wird gebeten, sich unter 04731/26940 mit dem Nordenhamer Kommissariat in Verbindung zu setzen.