Amazon-Kurier wird auf A1 zum Geisterfahrer – Zwei Schwerverletzte

Ein Lieferwagen steht zerbeult auf der Autobahn A1. Foto: René Schröder/News5/dpa
Es ist der Albtraum eines jeden Autofahrers: Auf der A1 im Norden kommt ein Falschfahrer entgegen. Der 37-jährige Amazon-Fahrer war auch noch betrunken.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Barnitz. Bei einem Unfall mit einem Geisterfahrer auf der Autobahn 1 zwischen Bad Oldesloe und Reinfeld (Kreis Stormarn) sind zwei Menschen verletzt worden. Bisherigen Erkenntnissen zufolge fuhr ein 37-jähriger Mann am späten Montagabend mit einem Transporter zunächst in Richtung Fehmarn, wendete aus ungeklärter Ursache im Bereich der Baustelle an der Anschlussstelle Reinfeld und fuhr wieder in Richtung Hamburg auf die Fahrbahn auf, wie die Polizei mitteilte. Hier stieß er mit einem entgegenkommenden Wagen zusammen. Dabei wurden dessen 24-jähriger Fahrer und seine 25-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Sie wurden in ein Krankenhaus gebracht.
Der 37 Jahre alte Unfallverursacher blieb unverletzt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,85 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und der Führerschein beschlagnahmt. Der vorgelegte Führerschein des 37-Jährigen war nach ersten Ermittlungen in Deutschland nicht gültig.
Für die Bergungsmaßnahmen war die Autobahn in Richtung Norden etwa eineinhalb Stunden gesperrt. Es entstand ein Sachschaden von rund 45.000 Euro.
A20 bei Lübeck nach Lkw-Unfall wieder freigegeben
Rund 18 Stunden nach dem Unfall eines Sattelzuges auf der A20 im Kreis Herzogtum Lauenburg ist die Sperrung der Autobahn zwischen Lübeck-Genin und Groß Sarau am Dienstag aufgehoben worden. Zuvor seien das durch ausgelaufenen Dieselkraftstoff verunreinigte Erdreich ausgebaggert und die Fahrbahn gereinigt worden, teilte die Polizei am Dienstag mit. Bereits in der Nacht sei der bei einem Unfall auf den Seitenstreifen geratene Sattelzug von einem Kran geborgen worden. Der 37 Jahre alte Lastwagenfahrer blieb den Angaben zufolge bei dem Unfall unverletzt.
Der voll beladene Sattelzug war am Montagabend aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und auf den Seitenstreifen geraten. Wegen der aufgeweichten Bankette habe der Sattelzug zunächst gedroht, umzukippen, teilte die Polizei mit. Für die Bergungs- und Reinigungsarbeiten musste die Autobahn in Richtung Rostock voll gesperrt werden.