TVier Siege in der Landesliga: O/O behauptet Platz zwei

In der Fußball-Landesliga der Frauen nimmt O/O die Hürde in Fleestedt. Das Team von Trainer Maik Ratje gewinnt 3:1. Foto: Berlin (Archiv)
A/O schießt in der Oberliga auswärts drei Tore und gewinnt trotzdem nicht. In der Landesliga haben die Kreisvertreterinnen allerdings einen erfolgreichen Spieltag gefeiert.
Landkreis. In der Oberliga Niedersachsen haben es die Fußballerinnen der SV Ahlerstedt/Ottendorf verpasst, sich weiter Luft im Tabellenmittelfeld zu verschaffen. Bei DJK-SV Bunnen setzte es eine 3:4-Niederlage.
Die Ahlerstedterinnen leisteten sich zu viele Fehler im Spielaufbau, was die Gastgeberinnen eiskalt nutzten. „Wenn du in der Oberliga pennst, bekommst du gleich einen Nackenschlag“, erklärt A/O-Trainer Benjamin Saul. „Wir haben versucht, immer weiter nach vorne zu spielen und sind dadurch nochmal rangekommen.“ Sveja Frandsen hatte den Ausgleich zwar auf dem Fuß, der Ball wollte aber nicht mehr in den Kasten.
Tore: 1:0 (14.) Moorkamp, 1:1 (21.) Riwny, 2:1 (49.) Moorkamp, 3:1 (61.) und 4:1 (76.) Schmidt, 4:2 (85.) Hoeper, 4:3 (87.) Frandsen.
In der Landesliga Lüneburg kam es zu folgenden Duellen:
TuS Fleestedt - FC Oste/Oldendorf 1:3. Der TuS Fleestedt stellte O/O durchaus vor eine Herausforderung, sodass Torhüterin Nathalie Deutschmann mehrmals parieren musste. Auf der anderen Seite bot das hohe Pressing der Gastgeberinnen für die schnellen Oldendorferinnen den entsprechenden Raum hinter der Kette, um selbst gefährlich zu werden. „Wir sind auf einen sehr guten Gegner getroffen“, sagt Trainer Maik Ratje, dessen Team mit dem Doppelschlag nach der Pause die Aufgabe löste. „Das zeigt auch die Qualität, die wir in unserem Kader haben.“
Tore: 0:1 (11.) Seba, 0:2 (63.) Hellwege, 0:3 (65.) Rieper, 1:3 (72.) Kühn.
TSV Apensen - TSV Stelle 4:2. Mit zwei schnellen Toren und viel Spielkontrolle feiert der TSV Apensen einen wichtigen Dreier im Kampf um den Klassenerhalt. Lediglich nach dem ersten Anschlusstreffer geriet der Aufsteiger kurz ins Schwimmen, ehe er nach dem Seitenwechsel die Schlagzahl entscheidend erhöhte. „Die Mädels haben alles umgesetzt, was wir angesprochen haben“, sagt Coach Olaf Madsen. „Wir haben das Spiel souverän runtergespielt und aufgrund der zweiten Halbzeit hochverdient gewonnen.“
Tore: 1:0 (6.) Fechtmann, 2:0 (10.) Oelkers, 2:1 (22.) Nimmerjahn, 3:1 (50.) J. Drechsel, 4:1 (58.) O. Kushov, 4:2 (88.) Grizmann.
VSV Hedendorf/Neukloster - MTV Wohnste 5:1. Nach der 1:5-Niederlage gegen O/O und dem Aus im Bezirkspokal haben die VSV Reaktion gezeigt. „Es war uns wichtig, ein anderes Gesicht zu zeigen“, sagt Trainerin Alina Schuldt. „Wir haben stark gespielt und in der Höhe verdient gewonnen.“ Rund um das Spiel organisierten die Hedendorferinnen gemeinsam mit der DKMS die Möglichkeit, sich im VSV-Treff kostenfrei typisieren zu lassen und dafür auch noch das Spiel kostenlos zu sehen. Tore: 1:0 (23.) Hennings, 2:0 (42.) und 3:0 (64.) beide Kasa, 4:0 (80.) Ziebarth, 4:1 (82.) Brunkhorst, 5:1 (88.) Sachtler.
MTV Barum II - SV Ahlerstedt/Ottendorf II 2:3. Der Referee wählte eine sehr kleinliche Linie, weswegen der Begegnung der Spielfluss fehlte. Die frühe Führung half den Ahlerstedterinnen lange, doch Barum schlug in der Schlussphase zurück. Schließlich war es ein ansehnlicher Abschluss von Liliane Dammann mit dem linken Fuß unter die Latte, der A/O den vierten Pflichtspielsieg am Stück bescherte. „Alles was wir jetzt auf die Abstiegsränge herausarbeiten, ist für uns super“, so Trainer Rüdiger Koch.
Tore: 0:1 (6.) Blanken, 0:2 (63.) Höft, 1:2 (74., ET) Dammann, 2:2 (80.) Busse, 2:3 (87.) Dammann.