Zähl Pixel
Neue Gesichter

TVon Abgroggen bis Osterparty: Landjugend Balje setzt auf beliebte Traditionen

Carsten Nagel, Lasse Beckmann, Simon Pohl, Henk Beckmann, Albrecht Pohl, Eske Meyer, Wiebke Kühlcke, Anneke Bajema, Paula Mahler und Wiebke Junge (von links).

Carsten Nagel, Lasse Beckmann, Simon Pohl, Henk Beckmann, Albrecht Pohl, Eske Meyer, Wiebke Kühlcke, Anneke Bajema, Paula Mahler und Wiebke Junge (von links). Foto: Felsch

Anfang des Jahres wurde der Vorstand der Landjugend Balje neu gewählt. Neben bekannten Gesichtern sind auch neue Mitglieder dazugekommen.

Von Franziska Felsch Dienstag, 25.03.2025, 17:50 Uhr

Balje. Die Landjugend Balje gibt es seit 1963. Doch auch wenn sie die Traditionen hochhalten, sind die Jugendlichen keineswegs altbacken. Jedes Jahr können die Mitglieder an verschiedenen kleinen wie großen Aktionen teilnehmen. Dass die zahlreichen Veranstaltungen - rund 30 pro Jahr - auch gut organisiert sind, dafür sorgt der zehnköpfige Vorstand, der sich regelmäßig - alle vier bis sechs Wochen - trifft.

Sie sind die neuen Gesichter im Landjugend-Vorstand

Da der ehemalige 1. Vorsitzende Johannes Seebeck nach mehr als zehn Jahren sein Amt niedergelegt hat, fanden Neuwahlen statt. Zu den neuen Gesichtern gehört der angehende Landwirt Simon Pohl, der das Amt von Seebeck übernommen hat. Er teilt sich den ersten Vorsitz mit Paula Mahler, die seit ihrem 16. Lebensjahr in der Baljer Landjugend ist und seit 2021 im Vorstand. „Da wir uns alle in der Ausbildung oder im Studium befinden, teilen wir uns die Aufgaben, jeder macht, was er am besten kann“, erklärt Paula Mahler, die als Verwaltungsangestellte in der Ausbildung die bürokratischen Aufgaben übernimmt.

Von Abgroggen bis Osterparty: Landjugend Balje setzt auf beliebte Traditionen

„Schön ist, dass wir alles gemeinsam besprechen“, meint Anneke Bajema. Die 22-jährige Laborantin aus Oberndorf freut sich, dass die Aktionen so gut von allen angenommen werden. Nicht nur von der Jugend, sondern auch, wenn einzelne Veranstaltungen für alle Generationen auf die Beine gestellt werden. „Unsere Mitglieder zahlen weniger Eintritt bei den Bällen, vielleicht ein Grund, warum wir so viele sind, vielleicht sind wir aber auch die geburtenstarken Jahrgänge“, so die 2. Vorsitzende. Ein weiterer Stellvertreter und länger dabei ist Carsten Nagel.

Landjugend hat hunderte Mitglieder

Rund 250 Mitglieder aus Balje und umliegenden Ortschaften sind aktuell in der Landjugend. Dazu zählen auch Passive, meistens Ehemalige, die mit 30 Jahren aus dem aktiven Verein austreten, aber die Landjugend weiter unterstützen. Der Jahresbeitrag beträgt 10 Euro, für Passive die Hälfte. „Hinzu kommen Spenden, ansonsten finanzieren wir uns nur über die Mitgliedsbeiträge“, erklärt Pressewartin Wiebke Junge, die mit Begeisterung Werbung für den Verein macht. „Bei uns ist jeder willkommen. Bei uns ist immer etwas los.

Viele Veranstaltungen sind traditionell gewachsen und nicht mehr wegzudenken. Wie die Buschfahrt, die vor dem großen Osterfeuer im Außendeich inklusive der anschließenden Osterparty ansteht, unser Landjugendball Ende Oktober, das Angrillen und Abgroggen beziehungsweise das Abgrillen und Angroggen, der Generationenball, Silvesterparty und vieles mehr“, schwärmt die 22-jährige Verwaltungsangestellte.

In der Vergangenheit gab es Zeiten, in denen der Verein mit Mitgliederschwund kämpfen musste. Das ist heute nicht mehr der Fall.

Rund 30 Veranstaltungen pro Jahr

„Langweilig wird es hier niemandem“, meint Eske Meyer (19), die neue 3. Vorsitzende, die sich den Job mit Lasse Beckmann teilt.

Mehr als 30 Veranstaltungen pro Jahr will der Vorstand auch in Zukunft nicht anbieten, neue Ideen schon. Aber: „Die Anzahl der Aktionen reicht völlig aus. Wir wollen dem Schützenverein, in dem viele von uns auch drin sind, keine Konkurrenz machen“, erklärt Eske Meyer.

Albrecht Pohl, Eske Meyer, Anneke Bajema und Wiebke Junge.

Albrecht Pohl, Eske Meyer, Anneke Bajema und Wiebke Junge. Foto: Felsch

Als Kassenwartin wurde Wiebke Kühlcke erstmalig in das Amt gewählt, Getränkewart Henk Beckmann ist dagegen ein alter Hase. Ebenfalls neu und der Jüngste im Bunde ist Albrecht Pohl, der 2. Getränkewart. „Ich habe den wichtigsten Posten“, sagt der 17-Jährige augenzwinkernd. „Mir macht dieses Ehrenamt viel Spaß“, versichert der Schüler, dessen Mutter bereits in der Landjugend war.

Weitere Informationen auf der Homepage der Landjugend Balje (landjugend-balje.de), die aktiv auf Instagram (@landjugendbalje), weniger auf Facebook, vertreten ist.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel