Alle Artikel zum Thema: Verein

Verein

Norddeutschland

Zehn Hamburger Vereinigungen bauen Cannabis an

Seit April vergangenen Jahres dürfen Erwachsene drei Cannabis-Pflanzen zu Hause züchten. Doch inzwischen ist der Anbau auch in größerem Stil erlaubt. In Hamburg wächst die Zahl der Anbauvereinigungen.

Norddeutschland

Erst acht Cannabis-Anbauvereinigungen im Norden

Fast ein Jahr nach der Teillegalisierung ist die Zahl der Cannabis-Anbauvereine im Norden noch einstellig. Erst zwei Vereine haben mit dem Anbau selbst begonnen. Bald könnte erstmals geerntet werden.

Stade

Stader Modellbahn-Verein lädt ein

Die Interessengemeinschaft Modellbahn Stade veranstaltet am Sonntag, 10. November, 10 bis 16.30 Uhr, einen Tag der offenen Tür mit Betrieb auf den beiden Spur N- und H0-Anlagen im alten Luftschutzkeller in Stade-Ottenbeck, Carl-Goerdeler Weg 8. Weitere Infos: beim Vorsitzenden (...).

Altes Land

Ollanner Wanner- un Pilger-Lüüd wandern auf der Stader Geest

Den Titel „Wiepkoten ümto“ hat die nächste Tour der Ollanner Wanner- un Pilger-Lüüd (OWPL). Mitglieder und Gäste des Vereins für Wandern und Pilgern im Alten Land und umzu wandern am Sonntag, 24. November, auf der Stader Geest. Treffen ist um 11 Uhr in Stade-Wiepenkathen (...).

Drochtersen

AV Petri Heil Drochtersen bietet Lehrgang für die Fischerprüfung an

Der Angelverein (AV) Petri Heil Drochtersen bietet einen Lehrgang zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung an. Der Lehrgang beginnt am Mittwoch, 6. November, um 18 Uhr im Bürgerhaus in Drochtersen, die Prüfung ist am Mittwoch, 27. November, um 18 Uhr. Der Lehrgang beinhaltet (...).

Altes Land

Wandern mit den Ollanner Wanner- un Pilger-Lüüd auf der Stader Geest

Die Ollanner Wanner- un Pilger-Lüüd (OWPL) wandern am Sonntag, 29. September, unter dem Tour-Titel „Dor steiht en Viking“ auf der Stader Geest. Treffen ist um 10 Uhr in Kutenholz-Mulsum, Höchststadt 4. In gemütlichem Tempo wird über die herbstliche Geest gewandert. Unterwegs (...).

Oldendorf-Himmelpforten

Akustik Remembaaa ...and Friends rocken den Garten

Ein Gartenkonzert mit der Band Akustik Remembaaa ... and Friends veranstaltet der Verein für Kultur- und Heimatpflege Oldendorf und Umgebung in der Reihe „Oldendorfer Kultursommer“ am Freitag, 26. Juli, um 20 Uhr (Einlass: ab 19.15 Uhr). Bei dem zweiten Sommerkonzert im (...).

Nachbarkreise

Unterwegs mit dem Bremervörder Kultur- und Heimatkreis

Die KulTour, eine Arbeitsgruppe vom Bremervörder Kultur- und Heimatkreis, lädt ein zu einer Entdeckungsfahrt am Sonntag, 22. September, von 8.30 bis 19.30 Uhr. Ziel des Ausflugs ist das Schloss Schönebeck in Vegesack und der Fischbahnhof 360° im Schaufenster Bremerhaven. (...).

Horneburg

Ferientraining beim TC Dollern

Der TC Dollern bietet Tennisanfängern an, mit kostenlosem Ferientraining oder einer Tennisgruppe (an vier Freitagen ab 12. Juli jeweils um 16.30 Uhr) in den Tennissport zu starten. Für Samstag, 17. August, wird mit einem Rodizio-Abend das nächste Highlight der Saison geplant: (...).

Oldendorf-Himmelpforten

Wanderung rund um den Bederkesaer See

„Halte dich fit - wandere mit!“ - dazu lädt die Wandergruppe des TuS Oldendorf alle Wanderfreunde ein. Geplant ist eine Wanderung am Sonnabend, 13. Juli, rund um den Bederkesaer See. Treffpunkt für die gemeinsame Wanderung ist um 13.30 Uhr am Brunkhorst’schen Huus in Oldendorf. (...).

Buxtehude

Treffen zum „Tohürn und Klönen“

Der Heimatverein Buxtehude lädt zum „Tohürn und Klönen“ ein. Das regelmäßige Treffen in plattdeutscher Sprache findet wieder am Freitag, 26. April, um 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek, Fischerstraße 2, statt. Der Eintritt ist frei, Gäste sind willkommen. (sal)

Oldendorf-Himmelpforten

Ein Klönschnack zum Kennenlernen

Der Bürger- und Kulturverein Altes Rathaus Hammah veranstaltet einen Klönschnack zum Kennenlernen am Mittwoch, 15. Mai, 15 bis 17 Uhr, im Alten Rathaus, Bahnhofstaße 49, in Hammah. (sal)

Oldendorf-Himmelpforten

Frühlingsfest mit Kunsthandwerksmarkt und Livemusik in Hammah

Der Bürger- und Kulturverein Altes Rathaus in Hammah veranstaltet das 2. Hammaher Frühlingsfest mit Kunsthandwerksmarkt und anschließender Livemusik am Sonnabend, 20. April, 13 bis 18 Uhr, am Dorfgemeinschaftshaus. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.

Drochtersen

Verein Kehdinger Appelhoff lädt ein

Der Verein Kehdinger Appelhoff lädt zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 18. April, 19 Uhr, in Andre´s Kleine Kneipe in Drochtersen ein. Der Jahresbericht des Vorsitzenden Hans-Wilhelm Bösch und Neuwahlen stehen auf der Tagesordnung. Der Verein, der die Anlage pflegt (...).

Drochtersen

Börse für Briefmarken und Münzen

Eine Börse für Briefmarken und Münzen wird am Sonntag, 7. April, von 9 bis 14 Uhr vom Briefmarken- und Münzensammlerverein Kehdingen und Umgebung in der Elbmarschen-Schule in Drochtersen veranstaltet. Das teilt der Vorsitzende Burkhard Heinsohn mit. Für das leibliche Wohl (...).

Oldendorf-Himmelpforten

„De Plattdüütschen“ treffen sich im Kötnerhuus in Düdenbüttel

Der Verein „De Plattdüütschen“ veranstaltet am Dienstag, 9. April, seine 22. Jahresmitgliederversammlung in Düdenbüttel. Die Zusammenkunft des Vereins mit 438 Mitgliedern beginnt um 19.30 Uhr im Kötnerhuus. Nach dem Bericht des Vorsitzenden Heinz Mügge gibt es Informationen (...).

Stade

LandFrauenverein Stade ist jetzt auch bei Instagram

Die Stader Landfrauen schreiben sich mit einem großen F: LandFrauen. Damit wird der Fokus auf die Mitglieder gerichtet: Frauen im ländlichen Raum. Jetzt ist der LandFrauenverein Stade (www.landfrauenverein-stade.de), einer von zehn Vereinen im Kreisverband Stade, auch bei (...).

Horneburg

Reiterverein Horneburg lädt ein

Der Reiterverein Horneburg lädt ein zu seiner Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 7. März, 19 Uhr, im Schützenhaus in Horneburg, Schützenweg 1. Ab 18 Uhr wird eine Gyrossuppe angeboten. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte des Vorstands, geplante Veranstaltungen, (...).

Nordkehdingen

Der Reitverein Düdenbüttel lädt ein

Zu seiner ordentlichen Jahreshauptversammlung lädt der Reit- und Fahrverein Düdenbüttel für Dienstag, 12. März, ein. Los geht es um 19.30 Uhr in der (unbeheizten) Reithalle des Vereins, An der Loge. Auf der Tagesordnung stehen diesmal unter anderem die Berichte des Vorstands, (...).

Buxtehude

„Tohürn und Klönen“ in Buxtehude

Der Heimatverein Buxtehude lädt wieder zum „Tohürn und Klönen“, dem regelmäßigen Treffen in plattdeutscher Sprache, ein. Das „Zuhören und Klönen“ wird am Freitag, 23. Februar, um 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek, Fischerstraße 2, veranstaltet. Der Eintritt ist frei, Gäste (...).

Stade

Abendvortrag: Als die Römer versuchten, Germanien zu erobern

„Die Römer kommen! Der Versuch Roms, Germanien zu erobern“ - darum geht es im Vortrag am Dienstag, 20. Februar, 19.30 Uhr, im Niedersächsischen Landesarchiv in Stade. Dr. Stefan Burmeister wird auch die Gründe für das Scheitern der Römer erörtern.

Drochtersen

Wie Obstbäume geschnitten werden

„Wie Obstgehölze richtig gepflegt werden“ lernen Interessierte beim Verein Kehdinger Appelhoff am Sonnabend, 17. Februar, 14 Uhr, auf Krautsand. Der Wald- und Streuobstpädagoge Jonas Maiwald aus Oldendorf wird im Dorfgemeinschaftshaus einen Vortrag halten und dann auf der (...).

Drochtersen

Sammler tauschen Briefmarken und Münzen in Drochtersen

Der Briefmarken- und Münzensammlerverein Kehdingen und Umgebung veranstaltet am Sonntag, 4. Februar, 10 bis 12 Uhr, eine Tauschveranstaltung für Sammler in der Elbmarschen-Schule in Drochtersen. Eine solche Tauschveranstaltung wird regelmäßig einmal im Monat, jeweils an (...).

Stade

Über Betten und Schlafgelegenheiten im niederdeutschen Hallenhaus

Der Stader Geschichts- und Heimatverein setzt am Donnerstag, 1. Februar, die Reihe seiner „Stammtischvorträge“ fort. Der Bauhistoriker und Landeskundler Dr. Dr. Wolfgang Dörfler aus Gyhum spricht über das Thema „Wie man sich bettet, so liegt man. Betten und Schlafgelegenheiten (...).

Drochtersen

Angelverein „Petri Heil“ in Drochtersen bietet Lehrgang an

Der Angelverein (AV) „Petri Heil“ in Drochtersen bietet auch in diesem Jahr einen Lehrgang zur Vorbereitung der Fischerprüfung an. Der Lehrgang beginnt am Mittwoch, 14. Februar, 18 Uhr, im Bürgerhaus in Drochtersen und endet mit der Prüfung am Mittwoch, 13. März, 18 Uhr. (...).

Oldendorf-Himmelpforten

Sportverein lädt ein zur Versammlung

Der Turn- und Spielverein (TuS) Oldendorf lädt ein zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 19. Januar, 19 Uhr, im Vereinslokal Landgasthof Heins. Auf der Tagesordnung steht die Wahl des Vorsitzenden und des Schatzmeisters, der Kassenprüfer und Fachwarte. Weitere Themen: (...).

Oldendorf-Himmelpforten

Verein für Rasensport lädt ein

Der Sportverein V.f.R. Gräpel (Verein für Rasensport) lädt ein zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Freitag, 19. Januar, um 20 Uhr im Vereinslokal Meier in Gräpel. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Wahlen, Ehrungen und Veranstaltungsankündigungen. (sal)

Horneburg

Wanderung ab Dollern mit den Ollanner Wanner- un Pilger-Lüüd

Die Jahresauftakt-Wanderung von „De Ollanner Wanner- un Pilger-Lüüd“, dem Verein für Wandern und Pilgern im Alten Land und umzu, ist für Sonntag, 7. Januar, geplant. Die erste Wanderung im neuen Jahr steht unter dem Motto „Is de Eierboom noch dar?“. Die Wanderer treffen (...).

Altes Land

Reiterverein Horneburg sucht dringend Traktoren für Pferdehaltung

Anfang Dezember gab der alte Traktor des Reitervereins Horneburg „den Geist auf“, sagt Vereinsvorsitzende Janina Brandmähl. Durch den Ausfall sei die Pferdehaltung extrem gefährdet, da die Maschine mehrmals wöchentlich Heu- und Strohballen in die Stallgasse fahren müsse. (...).

Altes Land

T Altländer wollen eine Grundschule in Afrika bauen

Petra Hege und Renate Köhn-Brüggmann haben eine Mission: Zwei von fünf Schülern in Uganda verlassen die Schule, ohne richtig lesen zu können. Das möchten sie mit ihrem Verein „Africa (k)now“ ändern. Und jetzt wollen sie einen weiteren Grundstein legen.

Fredenbeck

T Neue Broschüre: Das bietet der Tourismus in Fredenbeck

Selbstbewusst wirbt der Marketing- und Tourismusverein für Fredenbeck als „schönstes Fleckchen Erde“. Neun Geestdörfer haben einiges zu bieten. In einer neuen Broschüre können Gäste und Einheimische die Samtgemeinde entdecken.

Altes Land

T So holt ein neuer Verein Tänzer und Musiker nach Jork

Das Bundesjugendballett kommt wieder nach Jork und lädt tanzbegeisterte Kinder zum Mitmachen ein. Mit einem Workshop im Januar zeigen die Profis die hohe Kunst der graziösen Bewegung. Das ist in der St.-Matthias-Kirche geplant.

Stade

Weihnachtsmann kommt nach Haddorf

Der Haddorfer Heimatverein lädt ein zum Weihnachtsmarkt in Haddorf, Widderstraße 3, am Sonnabend, 9. Dezember, 16 Uhr. Für die Kinder kommt der Weihnachtsmann, und es wird ein Lagerfeuer mit Stockbrot und kostenlosem Kakao geboten. Zudem gibt es Bratwurst und Waffeln sowie (...).

Oldendorf-Himmelpforten

T „Familie Bundschuh“ wird im Brunkhorst’schen Haus gezeigt

Der Verein für Kultur- und Heimatpflege Oldendorf und Umgebung lädt ein zum Kino im Brunkhorst’schen Haus. Am Freitag, 8. Dezember, wird der Weihnachtsfilm „Familie Bundschuh“ gezeigt, eine ZDF-Fernsehfilm-Reihe nach der Romanreihe von Andrea Sawatzki. Die Filmvorführung (...).

Drochtersen

Tauschtag für Briefmarken und Münzen

Die 28. Weihnachtsbörse mit Tauschtag für Briefmarken und Münzen findet am Sonntag, 3. Dezember, von 9 bis 14 Uhr in der Mensa der Elbmarschenschule Drochtersen statt. Veranstaltet wird die Börse vom Briefmarken- und Münzensammlerverein Kehdingen und Umgebung unter dem (...).

Oldendorf-Himmelpforten

Gruppe Gala trifft sich wieder im Gasthof Tante Hilda

Die Gruppe „Gala - Ganz anders leben im Alter“ trifft sich wieder am Mittwoch, 22. November, 19 Uhr, im Gasthof Tante Hilda in Burweg, Schulstraße 8. Um die Frage „Wie gehe ich um mit meinem Lebensende - und meine Angehörigen?“ geht es bei dem Treffen. Der Diskussionsabend (...).

Harsefeld

T Windkraft-Hilfe für die Spendenfischer von „Aufwind“

15 Jahre alt ist der Förderverein Aufwind geworden. Seit seiner Gründung rettet er die Diakonstelle für die Kirchengemeinde Bargstedt, Jahr für Jahr. Das wird immer schwieriger, aber eine Stiftung aus Ohrensen hilft und gibt sprichwörtlich Aufwind.

Altes Land

T Welterbe-Verein löst sich auf – So soll es weitergehen

Der Welterbe-Verein will sich Ende Oktober in Mittelnkirchen auflösen. Das hat die Vorsitzende Kerstin Hintz angekündigt. Trotzdem: Der Welterbe-Status bleibt das gemeinsame Ziel von Landkreis Stade und Altländer Kommunen.