Wassersportvereine veranstalten Lichterfahrt im Buxtehuder Hafen

Eine Lichterfahrt mit beleuchteten Booten ist für Samstag im Buxtehuder Hafen geplant. Foto: Wassersportvereine
Die Wassersportvereine WSV Este Buxtehude und BWV Hansa veranstalten am Samstag, 21. September, ab 20 Uhr erstmals eine Lichterfahrt mit Booten im Buxtehuder Hafen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Buxtehude. Die Wassersportler wollen einen Beitrag dazu leisten, den Hafen am Übergang vom Sommer zum Herbst „noch einmal in den Mittelpunkt einer hier bisher unbekannten eindrucksvollen Publikumsattraktion zu stellen, wie Jens Mathias, 1. Vorsitzender des BWV Hansa, mitteilt. Gemeinsames Interesse von Hansestadt und Vereinen sei es ja, das Quartier interessanter zu machen und zu beleben. Entsprechende Veranstaltungen in Stade oder Freiburg hätten gezeigt, dass solch eine Lichterfahrt durchaus ein Publikumsmagnet sein könne.
Eine Erweiterung um Musik und Buden wäre möglich
„Wir wollen mal sehen, wie das angenommen wird“, sagt Lorenz Stührck, 1. Vorsitzender des WSV Este. Bei großem Interesse sei künftig auch eine Erweiterung um Musik und Imbissbuden vorstellbar.

Die Vorsitzenden der Buxtehuder Wassersportvereine: Lorenz Stührk vom WSV Este und Jens Mathias vom BWV Hansa. Foto: Wassersportverein
Die Lichterfahrt erfolgt im Bereich Kattaumühle bis A-26-Brücke. Zuschauer können besonders viel im Bereich Malerschule mit Bouleplatz, beim Kulturforum und vom Hafenparkplatz aus sehen. Gerechnet wird mit etwa 20 kleinen und mittleren, fantasievoll beleuchteten Booten.
Mit im Boot ist auch der Förderverein Buxtehuder Hafen und Este und begleitend auch das Kulturforum am Hafen. Um die Sicherheit auf dem Wasser wird sich die DLRG Ortsgruppe Buxtehude kümmern. Die Genehmigung durch das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) Hamburg liegt vor.
Lichter-Spektakel endet um 22 Uhr
Spätestens um 22 Uhr wird das Spektakel zu Ende sein. Die Boote werden dann am Hafen festmachen und noch weiterhin eine funkelnde Kulisse bilden. (sal)