Zähl Pixel
Aktionstage

Das hat die Landjugend in Balje in 72 Stunden gemeistert

Die Baljer Landjugend präsentiert den neuen Containerplatz am Dorfgemeinschaftshaus. Fotos: Landjugend

Die Baljer Landjugend präsentiert den neuen Containerplatz am Dorfgemeinschaftshaus. Fotos: Landjugend

Binnen 72 Stunden hat die Baljer Landjugend das Umfeld des frisch sanierten Dorfgemeinschaftshauses kräftig aufgehübscht. Die tatkräftigen Jugendlichen erhielten prominenten Besuch.

Von Susanne Helfferich Montag, 15.05.2023, 18:44 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Am Donnerstag um 18 Uhr erhielten sie von Bürgermeister Hermann Bösch den Auftrag der 72-Stunden-Aktion: Nachdem das Dorfgemeinschaftshaus (DGH) so schön geworden ist, könnte ja auch der Ausblick optimiert werden. Bis dahin blickten DGH-Gäste auf schmutzig-graue Garagenfassaden und Altpapier- und Werkstoffcontainer.

Das ist nun vorbei. Am Freitag hoben die rund 30 Aktiven mit Hilfe von Gabelstaplern die Container beiseite, baggerten die Fläche aus, schütteten Schotter auf und verdichteten ihn mit einem Rüttler. Zum Schluss kamen schicke neue Platten drauf. Danach wurde der Container-Platz mit einem Sichtschutz versehen, der wiederum zum Dorfgemeinschaftshaus hin begrünt wurde. Und die Garagen erhielten einen neuen Anstrich.

Auch die kleine Bühne erhielt neuen Anstrich

Damit nicht genug. Zum Dorfgemeinschaftshaus gehört eine kleine Bühne. Auch hier griff die Landjugend zu Farbe und Pinsel und gab ihr einen neuen Anstrich. Außerdem nähten sie neue Soffitten: Vorhänge, die zwischen den Scheinwerfern hängen.

Das Schmuckstück des Dorfgemeinschaftshauses ist nun die frisch gestrichene Bühne.

Das Schmuckstück des Dorfgemeinschaftshauses ist nun die frisch gestrichene Bühne.

Schon um 15 Uhr am Sonntag hatten die jungen Leute ihre Aufgabe erfüllt. Sie hatten sogar zwischendurch Zeit für Besuch. Aus dem Vorstand der niedersächsischen Landjugend schauten Ina Steveker und Erja Söhl vorbei, ebenso die Landtagsabgeordneten Corinna Lange (SPD) und Melanie Reinecke (CDU) sowie Antje Kühlcke von den Kreislandfrauen. Die Baljer Landfrauen versorgten die Aktiven über die drei Tage mit Frühstück.

Als am Sonntagabend um 18 Uhr die Baljerinnen und Baljer vorbeikamen, um auf das Ergebnis anzustoßen, staunten sie nicht schlecht. Viele aus dem Dorf hatten die Landjugend mit Spenden und Gerätschaften unterstützt. Bürgermeister Bösch: „Ich hatte gefürchtet, dass wir die jungen Leute mit der Aufgabe überfordern. Aber ihr Tatendrang war nicht zu stoppen.“ Er dankte der Landjugend, allen voran den beiden Vorsitzenden Paula Mahler und Johannes Seebeck, die die 72-Stunden-Aktion geplant hatten.

Der Rahmen steht, die Tafeln folgen. Sie werden nach dem Vorbild der Landjugendplatte gefertigt. Foto: Fehlbus

Der Rahmen steht, die Tafeln folgen. Sie werden nach dem Vorbild der Landjugendplatte gefertigt. Foto: Fehlbus

Weitere Themen

Weitere Artikel