Alle Artikel zum Thema: Balje

Balje

Nordkehdingen

Neuer Leihrollstuhl für Natureum-Besucher

Das Natureum in Balje hat einen neuen Leihrollstuhl für Besucher bekommen. Wer die Unterstützung braucht, kann jetzt mit dem „Ferrari“ das Freiluftmuseum erkunden - dank einer Spende.

Nordkehdingen

T Baljer Leuchtturm ist jetzt Teil einer ganz besonderen Straße

Leuchttürme sind Symbole für Verlässlichkeit. Doch immer mehr Seezeichen werden nicht mehr gebraucht. Aus einer deutschen Initiative heraus ist jetzt die Europäische Route der Leuchttürme entstanden. Doch damit sind die Akteure noch nicht am Ziel.

Nordkehdingen

Die Welt der Chemie entdecken

Das Natureum Niederelbe bietet am Sonntag, 24. September, um 14 Uhr eine öffentliche Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Bausteine der Chemie“. 

Nordkehdingen

The Turn Arounds auf dem Gut Hörne

Die Cuxhavener Band The Turn Arounds tritt am Sonnabend, 26. August, um 19 Uhr auf dem historischen Gut Hörne in Balje-Hörne auf. 

Nordkehdingen

T Baljes neuer König mag die Bühne

Der Schützenverein aus Balje hat am Wochenende gefeiert. Höhepunkt war die Proklamation der neuen Majestäten. Der neue Schützenkönig hat ein ganz besonders Hobby.

Nordkehdingen

Nach Umzug: Neustart für die Baljer Bücherei naht

Die Baljer Gemeindebücherei wird derzeit in neuen Räumen eingerichtet. Dafür haben sich die Ehrenamtlichen mächtig ins Zeug gelegt. Und auch jetzt opfern sie viel freie Zeit für den neuen Kulturraum. Geplant sind Lesekreis und Lesungen.

Nordkehdingen

Natureum: Schafe und Wolle stehen für einen Tag im Mittelpunkt

Maximaler Fleischertrag war einst nicht der Hauptgrund, Schafe zu halten: Die Wolle war im Mittelalter neben Leinen der wichtigste Rohstoff für Kleidungsstücke. Am Sonntag, 30. Juli, stehen ab 14 Uhr im Natureum in Balje die alten Schafrassen im Mittelpunkt.

Nordkehdingen

Natureum ist jetzt ein Kinderland

Pünktlich zum Start der Sommerferien erreichte das Natureum Niederelbe eine freudige Nachricht: Das Museum wurde vom Niedersächsischen Wirtschaftsministerium erneut als besonders kinder- und familienfreundlich ausgezeichnet.

Nordkehdingen

Treckerfreunde Balje freuen sich auf tuckernde Oldtimer

Es gibt sie in Lanzblau, Dunkelgrün oder im Hellgrün der Benz-Schlepper. Wenn die Trecker-Oldtimer sich in Balje treffen, geben sie ein farbenfrohes und auf Hochglanz poliertes Bild ab. Warum auch Feuerwehrrot zu sehen sein wird.

Nordkehdingen

Natureum bietet Programm im Juli und August

Ein buntes Ferienprogramm erwartet die Besucher im Juli und August im Natureum Niederelbe. Neben chemischen Experimenten und Ökocaching können die Kinder noch viel mehr entdecken.

Nordkehdingen

T Das kostet die Feier im Dorfgemeinschaftshaus Balje

Schick ist das Dorfgemeinschaftshaus in Balje geworden. Jetzt wollen es die Baljer auch nutzen. Die Ratsmitglieder legten nun die Spielregeln fest. Wobei sie dafür einen zweiten Anlauf im Nachhinein benötigten.

Nordkehdingen

Wie sich die Ozeane wandeln

Überraschendes aus der Ozeanforschung präsentiert Dr. Walter Geibert im Natureum Niederelbe. Dabei spielt die Zeit eine große Rolle.

Landkreis Stade

Internationaler Museumstag: Was es im Landkreis zu entdecken gibt

Mit freiem Eintritt, Aktionen und Führungen laden Museen am Sonntag zum Internationalen Museumstag ein. Der bundesweite Tag soll darauf aufmerksam machen, welchen Beitrag Museen zur Gesellschaft sowie zu einer nachhaltigen Zukunft leisten. Das ist im Landkreis geboten.

Nordkehdingen

Führung: Experimente mit Knalleffekt im Natureum

Es knallt, schäumt, brodelt und stinkt - das ist wohl das, an was die meisten Menschen bei Chemie als Erstes denken. Dabei ist das ganze Leben ein einziger Chemiebaukasten. Schon die Luft, die wir atmen, ist nichts anderes als ein Gemisch aus chemischen Elementen und V (...).

Nordkehdingen

Mit dem Natureum in die Steinzeit

Am Sonntag, 16. April, zeigt Michael Strahl von 13 bis 16 Uhr den Natureum-Besuchern, wie unsere Vorfahren ohne Elektroherd und Supermarkt zurechtkamen. 

Nordkehdingen

T Umbau: So hat Balje sein Dorfgemeinschaftshaus herausgeputzt

Der Umbau des Dorfgemeinschaftshauses in Balje geht auf die Zielgerade. Vergangene Woche wurde die Küche eingebaut. Toiletten und Saal sind fast fertig, ebenso Bürgermeisterzimmer und Bücherei. Die beste Nachricht: Die Kosten werden sich wohl nicht erhöhen.

Nordkehdingen

Falknerin präsentiert in Balje ihre Greifvögel

Majestätische Wüstenbussarde, ein Sakerfalke und ein niedlicher Steinkauz erwarten die Besucher am Sonntag, 19. März, um 14 Uhr im Natureum. An diesem Wochenende, 12. März, werden Birken gemolken.

Nordkehdingen

Im Natureum suchen junge Forscher den Stichling

Ende 2020 wurde das Natureum in Balje mit dem Förderpreis Museumspädagogik der VGH-Stiftung ausgezeichnet. Doch die geplante Einbindung von Schulklassen war wegen der Coronapandemie in den vergangenen zwei Jahren nicht möglich. Jetzt will das Naturkundemuseum durchstar (...).

Nordkehdingen

T Windenergie: Balje stimmt für Tabu-Bruch

Die Energiewende macht es möglich: Nach Freiburg hat jetzt auch Balje eine Windenergie-Sonderfläche im Landschaftsschutzgebiet beantragt. Das war bis vor kurzem ein Tabu. Der Baljer Ratsbeschluss erfolgte einstimmig.

Nordkehdingen

Gemeinde Balje ist ein Finanzvorbild

Schuldenfrei und mit Rücklagen in Millionen-Höhe - so präsentiert sich die Gemeinde Balje zum Beginn des Jahres. Was das für den Haushalt der Gemeinde bedeutet.

Nordkehdingen

Rundgang durchs Natureum mit der Tierpflegerin

Wenn die Mittagszeit naht, fordern Fawini und Raju lautstark ihr Mittagessen ein. Am Sonntag, 15. Januar, um 14 Uhr können die Besucher den beiden Zwergottern bei der Fütterung auf die Pfoten schauen.

Nordkehdingen

So sehen Baljer die Zukunft ihres Dorfes

Zur ersten großen Dorfwerkstatt kamen kürzlich Baljer und Cadenberger zusammen. Gemeinsam wollen sie die Dorfentwicklung in ihren Dörfern voranbringen. Am Ende fanden sich vier Arbeitskreise, die sich konkrete Themen auf die Fahnen geschrieben haben.

Blaulicht

T Vandalen wüten mit Baggern in Nordkehdingen

Unbekannte haben am Wochenende in Oederquart und Balje zwei Bagger kurzgeschlossen und mit den Fahrzeugen eine Baustelle sowie eine Straße verwüstet. Der Schaden der Zerstörungstouren liegt im sechsstelligen Bereich. Es ist nicht die erste Tat dieser Art.

Nordkehdingen

Natureum ist ab nächster Woche nur am Wochenende geöffnet

Marie Curie, Nicholas Flamel, Justus von Liebig und Kollegen sagen „Auf Wiedersehen“. Noch bis Sonntag, 6. November, ist die Sonderausstellung „Bausteine der Chemie – Dating für Elemente“ im Natureum Niederelbe zu sehen.

Nordkehdingen

Natureum lädt zum Tag des Hundes ein

Am Sonntag, 14. August, feiert das Natureum in Balje den Tag des Hundes. Von 10 bis 18 Uhr stellen zahlreiche Hundefreunde die ganze Bandbreite ihrer Vierbeiner vor.

Nordkehdingen

Kai und Marzena Franz regieren die Schützen in Balje

Kai Franz ist neuer Schützenkönig in Balje, der 51-Jährige regiert mit seiner Frau Marzena. Beste Dame wurde die 43-jährige Nicole Möller. Beim Festball mit rund 300 Gästen konnten auch zwei kurze Stromausfälle die Stimmung nicht trüben.

Blaulicht

T Diebe stehlen GPS-Technik aus Traktoren

Wie bereits in Hammah hatten es Diebe in Nordkehdingen auf die GPS-Technik von Traktoren abgesehen. Bei zwei Diebestaten in Krummendeich und Baljerdeich entstand ein Sachschaden von 30.000 Euro.

Nordkehdingen

T Brautpaare können jetzt im alten Baljer Leuchtturm heiraten

Lange haben Hermann Bösch und Erika Hatecke darauf gewartet: Auf dem fast 120 Jahre alten Baljer Leuchtturm mitten im Naturschutzgebiet darf ab sofort geheiratet werden. Bis Trauungen hier erlaubt wurden, war der Weg durchaus beschwerlich.

Archiv

T Küsterin Sabine Müller verabschiedet sich nach 28 Jahren

Als Küsterin ständig im Standby-Modus und dennoch hatte sie ganz viel Zeit fürs Ehrenamt: Sabine Müller leitete die Bücherei, die Wollmäuse und sang im Chor. Jetzt verabschiedet sich und erzählt, wie sie als Zugezogene eine echte Baljerin wurde.

Archiv

T Demo in Balje: Ärger um falsches Zitat auf Facebook

Ärger gibt es im Vorwege der angemeldeten Demonstration für Verkehrsberuhigung in Balje. Initiator Dean Höft (Die Partei) hatte in einem Facebook-Post den Baljer Bürgermeister zitiert - falsch, wie Hermann Bösch erklärt.

Archiv

Demo für ruhigere Straßen findet in Balje statt

Der Kreisverband von Die Partei ruft für Sonnabend, 20. November, zu einer Demo in Balje auf. Die Partei, vor Ort vertreten von  Dean Höft, fordert Verkehrsberuhigung in der Bahnhofstraße in Balje und weitestgehend auf der ganzen L 111.

Archiv

T Natureum bietet Naturschutzwoche für Schulen an

Im Zuge der Klimakrise rücken die erneuerbaren Energien immer stärker in den Fokus. Im Rahmen der Naturschutzwoche des Natur-Netzes Niedersachsen steht die Nutzung von Wasserkraft auf dem Stundenplan. 

Archiv

T Schick, aber teuer: 345.000 Euro für 400 Meter Fährstieg

Es dauerte ein gutes Jahr, bis die Straße Fährstieg in Balje-Hörne fertig war. Als Bürgermeister Hermann Bösch die Sanierung anschob, hatte er mit Kosten von 100.000 bis 150.000 Euro gerechnet. Am Ende hatte die Sanierung 345.000 Euro verschlungen.

Archiv

T Baljer wollen mehr Bauland ausweisen - und dürfen es nicht

Die Gemeinde Balje will weitere Bauplätze schaffen. Doch anscheinend verträgt sich das nicht mit den Zielen der Raumordnung des Landkreises Stade, denn Balje gehört nicht zu den zentralen Orten. Hier ist nur Eigenentwicklung zu gelassen.

Archiv

Zugvogeltage: Vorträge und Exkursionen zu den Wildgänsen

Tausende Nonnengänse und viele weitere Vögel nutzen die Watt- und Wiesenflächen an Nordsee und Unterelbe zur Erholung von ihrer langen Reise. Daher feiert der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer bereits zum 13. Mal die Zugvogeltage. Das ist in der Region los.

Archiv

T Aktionstag rund ums Pferd

Im Natureum dreht sich einen Tag lang alles rund ums Pferd. Am Sonntag, 3. Oktober, zeigen Pferdesportler und Freizeitreiter von 11.30 bis 12.30 Uhr und von 15 bis 16 Uhr ein kleines Showprogramm. 

Archiv

T Pferdebilder wieder im Turm zu sehen

Die schönsten Pferdebilder von Fotografen aus der Region kehren ins Natureum zurück. Ab sofort ist die Sonderausstellung „Pferdeland“ wieder in der Galerie im Turm zu sehen.

Archiv

T Leuchtturm hat noch mal geöffnet

Auf dem Baljer Leuchtturm ist seit Anfang September die Saison beendet. Aber am kommenden Wochenende kann das Baudenkmal doch noch mal besichtigt werden.

Archiv

Über 3000 Besucher bei Markt im Natureum

Über 3000 Gäste besuchten den neuen Kunsthandwerker- und Gartenmarkt „Langs de Elv“ im Natureum Niederelbe in Balje. Trotz des hohen Andrangs kam es nur selten zu Wartezeiten.