Zähl Pixel
Handball-Bundesliga

TWechsel im Doppelpack: BSV schnappt sich Verstärkungen für nächste Saison

Aktuell steht Jolina Huhnstock auf Platz zwölf der Torschützenliste und ist mit 63 Feldtoren erfolgreichste Kreisläuferin der Liga.

Aktuell steht Jolina Huhnstock auf Platz zwölf der Torschützenliste und ist mit 63 Feldtoren erfolgreichste Kreisläuferin der Liga. Foto: IsoluxX Fotografie

Der Handball-Bundesligist Buxtehuder SV verstärkt sich ab der nächsten Saison auf zwei Positionen. Am Mittwoch gab der BSV die Neuverpflichtungen bekannt. Beide Spielerinnen kennen sich bestens, kommen sie doch aus dem gleichen Verein.

Von Redaktion Mittwoch, 07.02.2024, 23:15 Uhr

Buxtehude. Der BSV vermeldet seine ersten Neuzugänge für die Saison 2024/25. Vom Liga-Konkurrenten HSG Bad Wildungen Vipers wechseln Spielmacherin Anika Hampel (20) und Kreisläuferin Jolina Huhnstock (22) nach Buxtehude. Beide haben dem BSV bereits Mitte Januar - vor dem Trainerwechsel in Bad Wildungen - eine feste Zusage gegeben und jetzt jeweils einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben.

Der BSV betont den Zeitpunkt deshalb, weil sich die HSG in der Vorwoche nach neun Jahren von Trainerin Tessa Bremmer getrennt hatte. Über die Gründe schweigt sich der Vorstand aus. Bremmer kritisierte die Art und Weise des Rauswurfs. Kapitänin Manuela Brütsch legte ihr Amt nieder - Hampel übernahm.

BSV-Manager Peter Prior freut sich über den „Doppel-Pack“: „Anika und Jolina sind eine absolute Bereicherung für unseren Kader.“ Mit 1,68 Meter sei Anika Hampel zwar nicht die größte Spielerin, dafür aber eine sehr schnelle und flinke Spielmacherin, erklärt der BSV in einer Presseerklärung. In ihrer Jugend hat sie alle DHB-Auswahlteams durchlaufen.

Hampel debütierte mit 17 in der 1. Liga

Mit nur 20 Jahren hat Hampel bereits fast vier Jahre Bundesliga-Erfahrung aufzuweisen. Mit 17 debütierte sie für ihren damaligen Verein Mainz 05 in der 1. Liga, bevor sie 2021 für drei Jahre nach Bad Wildungen wechselte.

Bereits in der letzten Saison gehörte Hampel zu den Top-20-Torschützinnen der Bundesliga. Aktuell steht sie mit 69 Treffern (davon 36 Siebenmeter) auf Platz acht der Bestenliste.

BSV-Trainer Dirk Leun: „Mit Anika bekommen wir eine echte Kämpferin in unser Team.“ Leun verfolgte Hampels Entwicklung bereits in Mainz und Bad Wildungen aufmerksam. „Sie verfügt trotz ihres noch jungen Alters schon über ein sehr hohes Maß an Erfahrung in der Bundesliga und bringt alles mit, was eine gute Spielmacherin auszeichnet“, sagt er.

Anika Hampel freut sich auf die neue Aufgabe: „Buxtehude ist ein Verein mit einem tollen Umfeld, das durch den Bau der neuen Halle noch unterstrichen wird.“ Zudem verfüge der BSV über ein erfahrenes Trainerteam, das viele gute Spielerinnen entwickelt habe.

Ob Hampel gemeinsam mit Sinah Hagen die Rückraum-Mitte-Position besetzen wird, ist noch offen. Hagens Vertrag läuft zum Saisonende aus. Die Gespräche laufen. Prior: „Wir wollen diese Position doppelt top besetzen.“

Huhnstock tritt Nachfolge von Mühlner an

Zusammen mit Hampel wechselt auch ihre Mitspielerin Jolina Huhnstock zum BSV. Die 1,79 Meter große Kreisläuferin kam 2021 vom Thüringer HC nach Bad Wildungen - als Nachfolgerin von Maxi Mühlner, die damals nach Buxtehude ging. Die Geschichte wiederholt sich. Jetzt tritt Huhnstock erneut die Nachfolge von Mühlner an, die bekanntlich zur neuen Saison nach Blomberg wechselt.

Mit nur 20 Jahren hat Anika Hampel bereits fast vier Jahre Bundesliga-Erfahrung.

Mit nur 20 Jahren hat Anika Hampel bereits fast vier Jahre Bundesliga-Erfahrung. Foto: Jan Iso Jürgens/IsoluxX Fotografie (Archiv)

Aktuell steht Jolina Huhnstock auf Platz zwölf der Torschützenliste und ist mit 63 Feldtoren erfolgreichste Kreisläuferin der Liga. Bereits als Kind begeisterte sich Huhnstock für den Handball. Ihre ersten Schritte machte sie im Nachwuchs des Thüringer HC. Nach einem vier Jahre dauernden Gastspiel bei der SSV 1887 Schlotheim wechselte sie nach Erfurt auf das Sportgymnasium und spielte fortan wieder für den Thüringer HC. Über gute Leistungen in der A-Jugend und der 3. Liga empfahl sie sich 2020 für den Kader der Bundesliga-Mannschaft, bevor sie 2021 nach Bad Wildungen wechselte.

„Auf der Kreisposition haben wir mit Jolina eine Spielerin gewonnen, die sich in den letzten beiden Jahren in Bad Wildungen zu einer gestandenen Bundesligaspielerin entwickelt hat und menschlich wie sportlich gut in unser Team passen wird“, sagt Leun.

Nordderby gegen VfL Oldenburg steht an

Huhnstock sagt, sie habe drei spannende Jahre in Bad Wildungen erlebt und dort ihre ersten Schritte in der Bundesliga gemacht. „Jetzt möchte ich mich einer neuen Herausforderung stellen. Ich bin dankbar für die Chance, beim BSV einen weiteren Entwicklungsschritt gehen zu können und freue mich auf neue Erfahrungen mit einer jungen, erfolgsorientierten Mannschaft, dem Trainerteam sowie den Fans“, sagt Huhnstock.

In der laufenden Saison konzentriert sich der BSV jetzt allerdings auf die nächste Aufgabe. Am Sonnabend (16 Uhr) kommt es in der Halle Nord zum 62. Nordderby gegen den VfL Oldenburg. Das Hinspiel verlor der BSV deutlich mit 20:30. Oldenburg steht auf Platz sechs mit drei Punkten mehr auf der Habenseite als der Achte aus Buxtehude. Es gibt noch ausreichend Karten. (db/tim)

A-Jugend-Bundesliga

Nach dem Bundesliga-Spiel der Frauen am Sonnabend treffen die BSV-Juniorinnen in der A-Jugend-Bundesliga auf den Frankfurter HC. Anwurf in der Halle Nord ist um 19 Uhr. Beide Teams stehen bereits im Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft und kämpfen am letzten Spieltag der Meisterrunde um den Gruppensieg.

Weitere Artikel