TZähes Spiel: D/A ringt Aufsteiger FSV Schöningen nieder
Robin Kölle zieht in der 35. Minute trocken ab. Die D/A-Führung kommt zu diesem Zeitpunkt überraschend. Foto: Struwe
D/A bleibt nach einem 1:0-Sieg gegen Aufsteiger Schöningen an der Tabellenspitze der Regionalliga dran. Fußball ist ein Ergebnissport. Das muss nicht immer schön sein.
Drochtersen. Dass dieses Spiel aus D/A-Sicht eine ganz zähe Nummer wird, zeichnet sich schnell ab. Schöningen überbrückt das Mittelfeld in der Anfangsphase mit hohen Bällen und setzt sich mehrfach in der Drochterser Hälfte fest. Gefährlich ist das nicht. D/A agiert offensiv noch weniger unterhaltsam.
Vier Regionalligaspiele hatte der Verband abgesagt aufgrund der Witterungsbedingungen. Der Frost zog in den Rasen. In Drochtersen arbeiteten Helfer am Samstag stundenlang daran, den Boden aufzutauen. Dort, wo im Schatten der Werbebanner die Sonne nicht hinkam, war der Rasen knüppelhart.
D/A setzt im Strafraum Flammenwerfer ein
Fünf Stunden vor dem Anpfiff setzte D/A-Betreuer Christian Käsehage den Gaslüfter ein. Später half der Sicherheitsbeauftragte des Vereins, Björn Apmann, mit dem Brenner mit. Flammenwerfer gegen den Frost.

Flammenwerfer gegen den Frost: Christian Käsehage (links) und Björn Apmann sind seit Stunden im Einsatz. Foto: Struwe
D/A versucht, über die schnellen Außen Alla Aid Hamid und Robin Kölle vor das Schöninger Tor zu kommen. Zunächst mit mäßigem Erfolg. Den Pässen fehlt es noch an Genauigkeit.
Eindrücke vom Spiel SV D/A - FSV Schöningen
Sportlich ist D/A gegen Aufsteiger FSV Schöningen eigentlich gut aufgestellt. Im Tor spielt wie gewohnt Patrick Siefkes. Liam Giwah, Tjorve Mohr und Nikola Serra beginnen in der Abwehr. Kapitän Nico von der Reith startet für Maximilian Geißen (Nasenbeinbruch) im defensiven Mittelfeld. Robin Kölle und Jannes Elfers besetzen die Außenbahnen, Jorik Wulff und Dennis Rosin das Mittelfeld, Haris Hyseni und Alla Aid Hamid den Sturm.
Siefkes bei Distanzschüssen auf dem Posten
In der elften Minuten muss Siefkes das erste Mal zugreifen bei einem Distanzschuss. D/A kombiniert sich nach einer Viertelstunde erstmals in den FSV-Strafraum. Jorik Wulffs Abschluss ist halb Schuss und halb Querpass und geht vorbei. Im Gegenzug streckt sich Siefkes erneut nach einem gefährlichen Schuss aus der zweiten Reihe.
Fußball-Regionalliga
T So wird aus D/A-Kapitän Nico von der Reith der Maskenmann
Schöningen kreiert die besseren Ideen. Da kommt die Führung für Drochtersen in der 35. Minute eher überraschend. Der Ball flippert durch den Strafraum der Gäste und fällt schließlich Robin Kölle vor die Füße. Aus halbrechter Position zieht der Rechtsverteidiger trocken ab. 1:0.
Kölle verpasst Doppelpack vor der Pause
Kölle schießt drei Minuten später fast sein viertes Saisontor. Nach einem Solo und einem Querpass von Dennis Rosin geht sein Schuss knapp links vorbei. Haris Hyseni kann kurz vor der Halbzeit für die noch beruhigendere Pausenführung sorgen. Nach einem schönen Dribbling bleibt der Ball im Block hängen.

Jannes Elfers (rechts) musste wochenlang pausieren. Seit zwei Wochen ist er wieder dabei und überzeugt mit seiner Mentalität. Foto: Struwe
D/A muss diese Partie gewinnen, um mit dem SV Meppen und dem VfB Oldenburg weiter mitzuhalten an der Tabellenspitze. Das Spiel des VfB am Sonntag beim VfB Lübeck wurde bereits abgesagt. Aber Meppen gibt sich am Samstag zeitgleich gegen Altona 93 keine Blöße und gewinnt 6:1.
Nach dem Seitenwechsel vergibt Schöningens Ousman Touray die erste Chance für die Gäste. Nach einem Konter hat D/A Glück. Die Hausherren sind vor 750 Zuschauern bei Standards gefährlich. Tjorve Mohr scheitert nach einer Ecke von Alla Aid Hamid per Kopf. Da sind 55 Minuten gespielt.
Schöningen bei Kontern gefährlich
Im Hinspiel beim 2:0-Sieg hatte sich D/A spielerisch nicht überschlagen, aber solide agiert. Das Rückspiel verläuft ähnlich. Hysenis Schuss in der 64. Minute geht knapp drüber. Rosins Versuch wird abgeblockt. Der Aufsteiger ist bei Kontern gefährlich. Philipp Harant vergibt für Schöningen in der 67. Minute einen Hochkaräter.
Aber über 90 Minuten kann sich D/A auf seine Abwehr verlassen. „Das war eine super Defensivleistung“, sagt D/A-Trainer Oliver Ioannou. Beispielhaft zeichnet Vereinspräsident Rigo Gooßen Innenverteidiger Liam Giwah als Spieler des Tages aus. „Großes Kompliment an alle. Alle haben alles reingeworfen in die Waagschale“, sagt Giwah. Da müsse so ein 1:0 auch mal reichen.
Handball 3.Liga
T Fredenbeck muss an der Chancenverwertung und am Nervenflattern arbeiten
In der 73. Minute haben die D/A-Fans den finalen Jubelschrei schon auf den Lippen. Alla Aid Hamid zieht mit dem linken Fuß ab. Er streichelt den Ball förmlich. FSV-Keeper Johann Dahnke fliegt durch seinen Fünfer und lenkt den Ball mit den Fingerspitzen an den Pfosten.

Jorik Wulff ist nach seiner Verletzung gegen Schöningen wieder einsatzbereit. Foto: Struwe
In der Schlussphase verschätzt sich der Schlussmann. Aber Hyseni verfehlt das leere Tor aus spitzem Winkel deutlich. Auch der eingewechselte Matti Cebulla kann einen aussichtsreichen Konter nicht veredeln. Alla Aid Hamid zirkelt einen Freistoß ans Lattenkreuz, Nico von der Reith scheitert am Pfosten. Schöningens Christian Beck prüft noch mal Siefkes. Eine Riesenchance. So bleibt es beim knappen Sieg.
Oliver Ioannou findet, dass seine Mannschaft „heute über weite Strecken ein gutes Spiel gemacht hat“. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Gastgeber erst in der Schlussphase zu richtig dicken Chancen kommt. Bis zur Winterpause will D/A noch neun Punkte in drei Spielen einsammeln. Das war das Ziel vor dieser Partie. Der Anfang ist gemacht.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.