TZehnmal 1,0: Das sind die besten Abiturienten aus dem Landkreis Stade

Ballons bilden das Wort «Abi» beim Abiball vom Otto-Hahn-Gymnasium Springe in der Volksbank-Arena. Foto: Moritz Frankenberg/dpa/dpa-tmn
Sie haben ihr Abitur in der Tasche - und das mit Bestnoten. Das TAGEBLATT stellt die besten Absolventen der jeweiligen Schulen im Kreis Stade vor. Einige Zukunftspläne überraschen.
Ella Bahlmann
Ella Bahlmann.
Foto: Privat
Alter: 19 Jahre
Abschlussnote: 1,5
Schule: Jobelmann-Schule Stade
Prüfungsfächer: Pädagogik/Psychologie, Deutsch, Mathematik, Englisch, Betriebs- und Volkswirtschaft
Was nimmst Du aus der Schulzeit mit? Ich würde sagen, dass meine geschlossenen Freundschaften das Wichtigste für mich waren und weiterhin sind. Aber auch zu lernen, über meine Grenzen zu gehen, war ein wichtiger Schritt, der erst durch meinen Schulwechsel möglich wurde.
Was hast Du jetzt nach dem Abitur vor? Die nächste Zeit werde ich etwas arbeiten und verschiedene Praktika absolvieren, um herauszufinden, welchen beruflichen Weg ich gehen will. Aber ich möchte das nächste Jahr auch nutzen, um zu reisen, mehr Zeit im Stall und mit meinen Freundinnen zu verbringen und einfach etwas Pause zu machen.
Wo siehst Du Dich in zehn Jahren? Das kann ich bisher noch nicht sagen - ich lasse die Zukunft auf mich zukommen und freue mich auf die Möglichkeiten, die sich noch ergeben werden.
Bjarne Bastein
Bjarne Bastein.
Foto: Privat
Alter: 19
Abschlussnote: 2,3
Schule: Jobelmannschule-Stade (Technik)
Prüfungsfächer: Technik, Deutsch, Mathe, Physik, Betriebs- und Volkswirtschaft
Was nimmst Du aus der Schulzeit mit? Schöne Erinnerungen und viele witzige Momente mit neuen Freunden.
Was hast Du jetzt nach dem Abitur vor? Ich fange eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik Bereich Offshore bei der Firma Tennet in Oldenburg an.
Wo siehst Du Dich in zehn Jahren? Nach der Ausbildung möchte ich weiterhin auf den Offshoreplattformen arbeiten und meinen Meister in Elektrotechnik absolvieren.
Fenna Otten
Fenna Otten.
Foto: Privat
Alter: 18
Abschlussnote: 1,0
Schule: Halepaghen-Schule
Prüfungsfächer: Latein, Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte
Was nimmst Du aus der Schulzeit mit? Ich nehme aus meiner Schulzeit neben schulischer Bildung in erster Linie tolle soziale Erfahrungen und Erlebnisse und viele Freundschaften mit.
Was hast Du jetzt nach dem Abitur vor? Ich werde ab Oktober in Berlin Mathe und Musik auf Lehramt studieren.
Wo siehst Du Dich in zehn Jahren? In zehn Jahren habe ich das Studium und das Referendariat vermutlich abgeschlossen und unterrichte an einem Gymnasium irgendwo in Deutschland.
Charlotte Röper
Charlotte Röper.
Foto: Privat
Alter: 19
Abschlussnote: 1,0
Schule: Halepaghen-Schule
Prüfungsfächer: Englisch, Deutsch, Politik, Biologie, Geschichte bilingual
Was nimmst Du aus der Schulzeit mit? Tolle Freunde, viel nützliches Wissen, aber auch das Gefühl, dass nach 13 Jahren Schule Zeit für was Neues ist.
Was hast Du jetzt nach dem Abitur vor? Erstmal mache ich ein FSJ im Kindergarten.
Wo siehst Du Dich in zehn Jahren? In zehn Jahren möchte ich fertig mit meinem Studium sein und einen Job gefunden haben, für den ich gerne morgens aufstehe.
Matthias Schuback
Matthias Schuback.
Foto: Privat
Alter: 19
Abschlussnote: 1,0
Schule: Halepaghen-Schule
Prüfungsfächer: Mathe, Physik, Biologie, Französisch, Politik
Was nimmst Du aus der Schulzeit mit? Sehr gute Freunde, Erinnerungen an tolle Aktivitäten (Klassen- und Kursfahrten), eine persönliche Weiterentwicklung (z.B. zum Schulsportassistenten) und viel neues Wissen.
Was hast Du jetzt nach dem Abitur vor? Ich werde Bauingenieurwesen Dual studieren.
Wo siehst Du Dich in zehn Jahren? Vor Ort, sodass ich für meine Region aktiv sein und meine Träume verwirklichen kann.
Luan Wegner
Luan Wegner.
Foto: Privat
Alter: 19 Jahre
Abschlussnote: 1,0
Schule: Vincent-Lübeck-Gymnasium Stade
Prüfungsfächer: Physik, Mathematik, Chemie, Deutsch, Geschichte
Was nimmst Du aus der Schulzeit mit? Diverse Dinge, die sich in Zukunft hoffentlich als relevanter herausstellen werden als anfangs gedacht.
Was hast Du jetzt nach dem Abitur vor? Ganz festgelegt habe ich mich da noch nicht, aber es wird wohl auf ein naturwissenschaftliches Studium in Hamburg hinauslaufen.
Wo siehst Du Dich in zehn Jahren? Idealerweise mit einem abgeschlossenen Studium in einem lukrativen Beruf, der zudem noch Spaß macht. Ein Nobelpreis wäre aber aber auch ganz schön ...
Josefine Arndt
Josefine Arndt.
Foto: Privat
Alter: 19 Jahre
Abschlussnote: 1,0
Schule: Aue-Geest-Gymnasium Harsefeld
Prüfungsfächer: Spanisch, Englisch, Mathematik, Biologie, Erdkunde (P5)
Was nimmst Du aus der Schulzeit mit? Auf jeden Fall nehme ich ganz viele Erinnerungen, tolle Erlebnisse und Freunde fürs Leben mit.
Was hast Du jetzt nach dem Abitur vor? Erstmal mache ich einen internationalen Freiwilligendienst in Argentinien in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung und dann möchte ich vermutlich in Lüneburg studieren.
Wo siehst Du Dich in zehn Jahren? In zehn Jahren bin ich hoffentlich fertig mit studieren, wohne in einer schönen hellen Wohnung und hab rausgefunden, welche Arbeit mich erfüllt.
Kilian Kress
Kilian Kress.
Foto: Privat
Alter: 19 Jahre
Abschlussnote: 1,0
Schule: Aue-Geest-Gymnasium Harsefeld
Prüfungsfächer: Physik, Mathematik, Spanisch, Deutsch, Religion
Was nimmst Du aus der Schulzeit mit? Ich nehme viele positive Eindrücke, Erfahrungen und Freundschaften mit. Außerdem habe ich als Schülersprecher das Organisieren, Leiten und Diskutieren gelernt, was mir hoffentlich auch zukünftig behilflich sein kann.
Was hast Du jetzt nach dem Abitur vor? Bereits seit einigen Jahren verfolge ich das Ziel einer Karriere beim Radio. Darum habe ich mich für ein Journalismus-Studium in Hamburg entschieden, um anschließend in der Medienwelt durchstarten zu können.
Wo siehst Du Dich in zehn Jahren? Meine größten Träume wären es Moderator meiner eigenen Radiosendung und Stadionsprecher - vorzugsweise beim HSV - zu werden. Ob das in zehn Jahren schon realistisch ist, wird sich zeigen. Ansonsten hoffe ich auf einen spannenden Job im Journalismus, bei dem ich Menschen informieren und unterhalten kann.
Philipp Lampe
Philipp Lampe.
Foto: Privat
Alter: 19 Jahre
Abschlussnote: 1,0
Schule: Aue-Geest-Gymnasium Harsefeld
Prüfungsfächer: Physik, Mathematik, Latein, Geschichte, Politik
Was nimmst Du aus der Schulzeit mit? Viele hoffentlich noch weiter bestehende Freundschaften und einprägsame Erfahrungen.
Was hast Du nach Deinem Abitur vor? Erst einmal umziehen - und dann ein berufsbegleitetes Studium im Bereich Wirtschaftsmathematik beginnen.
Wo siehst Du Dich in zehn Jahren? Primär gesund und zufrieden - der Rest wird sich in der Zukunft zeigen.
Katharina Cordes
Katharina Cordes.
Foto: Privat
Alter: 19
Abschlussnote: 1,8
Schule: BBS II Stade (Wirtschaft)
Prüfungsfächer: Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen und Controlling, Deutsch, Englisch, Volkswirtschaft, Informatik
Was nimmst Du aus der Schulzeit mit? Die Schulzeit hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, strukturiert zu arbeiten und Verantwortung für die eigenen Entscheidungen zu übernehmen. Dazu haben mich die BWL-Inhalte stark begeistert.
Was hast Du jetzt nach dem Abitur vor? Ich möchte ein duales Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen beginnen - am liebsten in der Luftfahrtindustrie.
Wo siehst Du Dich in zehn Jahren? In zehn Jahren sehe ich mich in einem internationalen Unternehmen, in dem ich wirtschaftliche und technische Prozesse mitverantworte. Mein Ziel ist es, Lösungen zu entwickeln, die wirklich etwas bewegen.
Charlotte Steinkopff
Charlotte Steinkopff.
Foto: Privat
Alter: 20
Abschlussnote: 1,1
Schule: IGS Buxtehude
Prüfungsfächer: Englisch, Deutsch, Erdkunde, Werte und Normen und Mathematik
Was nimmst Du aus der Schulzeit mit? Von meiner Zeit an der Waldorfschule Apensen Spaß am Lernen und vielfältige praktische Erfahrungen. Von den letzten beiden Jahren an der IGS Buxtehude tolle neue Freundschaften und Interessen, wie z.B. durch das Fach Werte und Normen.
Was hast Du jetzt nach dem Abitur vor? Ich möchte mich zunächst im sozialen Bereich engagieren und im Anschluss ein Psychologiestudium beginnen.
Wo siehst Du Dich in zehn Jahren? Auf jeden Fall mit abgeschlossenem Studium und was dann kommt, werden wir sehen.
Fenja Meincke
Fenja Meincke.
Foto: Privat
Name: Fenja Meincke
Alter: 20
Abschlussnote: 1,4
Schule: IGS Stade
Prüfungsfächer: Englisch, Deutsch, Mathematik, Biologie und Geschichte
Was nimmst Du aus der Schulzeit mit? Erinnerungen an schöne Momente mit tollen Menschen.
Was hast Du jetzt nach dem Abitur vor? Ich werde ab September Sozialpädagogik in Italien studieren.
Wo siehst Du Dich in zehn Jahren? Glücklich mit einer eigenen kleinen Familie irgendwo auf dem Land.
Emma Svea Jannasch
Emma Svea Jannasch.
Foto: Privat
Alter: 18
Abschlussnote: 1,1
Schule: Gymnasium Buxtehude Süd
Prüfungsfächer: Mathe, Physik, Politik & Wirtschaft, Deutsch, Französisch
Was nimmst Du aus der Schulzeit mit? In der Schule habe ich gelernt, dass Wissen nicht alles ist. Außerdem nehme ich mit, dass es wichtig ist, auch mal eine Pause zu machen.
Was hast Du jetzt nach dem Abitur vor? Für den Sommer habe ich noch einige Urlaube mit Freunden und meiner Familie geplant und danach mache ich ein Freiwilliges Ökologisches Jahr auf einem Bauernhof in Frankreich.
Wo siehst Du Dich in zehn Jahren? Irgendwo am Meer. Ich weiß noch nicht genau, was ich beruflich machen möchte, aber ich hoffe, dass ich in zehn Jahren etwas gefunden habe, das mir Spaß macht und mich erfüllt. Außerdem möchte ich bis dahin viel Reisen, und ich hoffe, dass ich immer gute Freunde an meiner Seite habe, die mich unterstützen.
Christine Haak
Christine Haak.
Foto: Privat
Alter: 19
Abschlussnote: 1,0
Schule: Athenaeum Stade
Prüfungsfächer: Mathematik, Chemie, Englisch, Physik, Geschichte
Was nimmst Du aus der Schulzeit mit? Die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, und gute Freunde.
Was hast Du jetzt nach dem Abitur vor? Das nächste Jahr werde ich versuchen, herauszufinden, was ich später machen will. Im Moment ist ein Lehramtsstudium in Mathe und Geschichte auf Gymnasialniveau hoch im Kurs.
Wo siehst Du Dich in zehn Jahren? Mal schauen. Ich lasse das einfach auf mich zukommen.
Paulina Link
Paulina Link.
Foto: Privat
Alter: 19 Jahre
Abschlussnote: 1,0
Schule: Athenaeum Stade
Prüfungsfächer: LK: Chemie, Mathe, Biologie; GK: Latein, Geschichte
Was nimmst Du aus der Schule mit? Eigenverantwortung und Struktur.
Was hast Du jetzt nach dem Abitur vor? Medizin studieren.
Wo siehst Du Dich in zehn Jahren? Im Zahnmedizin-Studium.
Martha Elfers
Martha Elfers.
Alter: 18 Jahre
Abschlussnote: 2,1
Schule: Jobelmann-Schule Stade
Prüfungsfächer: Ökotrophologie, Deutsch, Englisch, Betriebs- und Volkswirtschaft und Mathe
Was nimmst Du aus der Schulzeit mit? Die schönen und lustigen Momente mit meinen Freunden.
Was hast Du jetzt nach dem Abitur vor? Ich möchte erstmal zwei Jahre als Flugbegleiterin arbeiten. Anschließend möchte ich eine Ausbildung im Büro machen.
Wo siehst Du Dich in zehn Jahren? In zehn Jahren sehe ich mich in einem Job, der mir Spaß macht. Was sonst noch passiert, lasse ich auf mich zukommen.
Florentine Prieß
Florentine Prieß.
Foto: Privat
Alter: 19
Abschlussnote: 1,2
Schule: Elbmarschen Schule
Prüfungsfächer: Mathe, Biologie, Erdkunde, Chemie, Deutsch
Was nimmst Du aus der Schulzeit mit? Dass Schule, vor allem mit meinen Freunden, ganz lustig ist und dass ich diese Zeit, trotz einiger anstrengender Phasen, vermissen werde.
Was hast Du jetzt nach dem Abitur vor? Ich werde voraussichtlich Medizin studieren und dabei hoffentlich hier in Norddeutschland bleiben.
Wo siehst Du Dich in zehn Jahren? In einer Arztpraxis auf dem Land.
Leonard Koepke
Leonard Koepke.
Foto: Privat
Alter: 19 Jahre
Abschlussnote: 1,8
Schule: BBS II Stade (Wirtschaft)
Prüfungsfächer: BWRWC, Mathematik, Englisch, Volkswirtschaft, Berufsinformatik
Was nimmst Du aus der Schulzeit mit? Viele wertvolle Erfahrungen mit tollen Menschen.
Was hast Du jetzt nach dem Abitur vor? Nach dem Abitur plane ich ein Studium der Finanzmathematik.
Wo siehst Du Dich in zehn Jahren? In zehn Jahren sehe ich mich beruflich in einer Investmentbank tätig - möglicherweise auch als Selbstständiger in der FinTech-Branche.
Emily Loge
Emily Loge.
Foto: Privat
Alter: 19
Abschlussnote: 1,7
Schule: BBS Buxtehude
Prüfungsfächer: Gesundheit-Pflege, Englisch, Deutsch, Betriebs- und Volkswirtschaft, Mathe
Was nimmst Du aus der Schulzeit mit? Häufig kann man viel mehr, als man sich selber zutraut.
Was hast Du jetzt nach dem Abitur vor? Direkt nach den Abiturprüfungen habe ich ein Praktikum in einer Grundschule begonnen. Ab Oktober möchte ich gerne Grundschullehramt studieren.
Wo siehst Du Dich in zehn Jahren? Hoffentlich mit einem abgeschlossenen Studium, als Lehrerin, die an einer Schule unterrichtet. Am liebsten irgendwo auf dem Land, mit einer gemütlichen ruhigen Wohnung oder einem kleinen Haus.
Timon Strauß
Timon Strauß.
Foto: Privat
Alter: 19
Abschlussnote: 1,7
Schule: BBS Buxtehude (Technik)
Prüfungsfächer: Technik, Mathe, Englisch, Informatik, Wirtschaft
Was nimmst Du aus der Schulzeit mit? Die Grundlagen für mein Studium und viele Erinnerungen an die gute Zeit, vor allem an die Klassenfahrten.
Was hast Du jetzt nach dem Abitur vor? Ich beginne dieses Jahr ein duales Studium Wirtschaftsinformatik in Mannheim.
Wo siehst Du Dich in zehn Jahren? Beruflich im Bereich IT-Consulting und hoffentlich noch nicht von KI ersetzt.
Matti Bense
Matti Bense.
Foto: Privat
Alter: 19
Abschlussnote: 1,8
Schule: BBS Buxtehude
Prüfungsfächer: Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen, Controlling, Mathe, Deutsch, Informatik, VWL
Was nimmst Du aus der Schulzeit mit? Viele Erinnerungen - schöne, lustige, manchmal auch anstrengende. Vor allem aber Freundschaften, die bleiben, und die Erkenntnis, dass man mit der richtigen Einstellung fast alles schaffen kann.
Was hast Du jetzt nach dem Abitur vor? Erstmal durchatmen - und dann geht‘s weiter mit dem Studium.
Wo siehst Du Dich in zehn Jahren? Hoffentlich unabhängig, zufrieden und mit genug Zeit für das was mir wichtig ist.
Henrik Albers
Henrik Albers.
Foto: Privat
Alter: 19
Abschlussnote: 1,7
Schule: BBS Buxtehude
Prüfungsfächer: Technik (Mechatronik), Mathe, Englisch, Berufliche Informatik, Betriebs- und Volkswirtschaft
Was nimmst Du aus der Schulzeit mit? Aus der Schulzeit habe ich mitgenommen, dass es vor drei Jahren die richtige Entscheidung war das berufliche Gymnasium der BBS Buxtehude zu besuchen. Hier konnte ich unter anderem lernen, wie herausfordernd Projektarbeiten im Team sein können und wie wichtig Kommunikation, Organisation und Durchhaltevermögen sind.
Was hast Du jetzt nach dem Abitur vor? Nach dem Abitur möchte ich im kommenden Wintersemester ein Mechatronik-Studium beginnen.
Wo siehst Du Dich in zehn Jahren? Das weiß ich selber noch nicht ganz genau, aber ich hoffe, in einem spannenden technischen Beruf zu arbeiten und vielleicht auch schon ein paar eigene Projekte zu verwirklichen.
Kevin Schnoor
Kevin Schnoor.
Foto: Privat
Alter: 19
Abschlussnote: 1,8
Schule: BBS Buxtehude
Prüfungsfächer: Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen und Controlling, Mathe, Englisch, Informatik, VWL
Was nimmst Du aus der Schulzeit mit? Aus der Schulzeit nehme ich vor allem die neuen Freundschaften mit und die Fähigkeit, besser zu kommunizieren und organisiert zu arbeiten.
Was hast Du jetzt nach dem Abitur vor? Nach dem Abitur fange ich ein duales Studium beim Finanzamt an.
Wo siehst Du Dich in zehn Jahren? Ich hoffe, in zehn Jahren immer noch Spaß in meinem Beruf zu haben und finanziell auf eigenen Beinen zu stehen.
Jonna Templin
Jonna Templin.
Foto: Privat
Alter: 18 Jahre
Abschlussnote: 2,4
Schule: Freie Waldorfschule Stade
Prüfungsfächer: Deutsch, Geschichte, Biologie, Mathematik, Englisch, Französisch
Was nimmst Du aus der Schulzeit mit? Vor allem die gemeinschaftlichen, praktischen, künstlerischen und auch herausfordernden Erfahrungen und Erlebnisse.
Was hast Du jetzt nach dem Abitur vor? Zuerst werde ich ein Freiwilliges Soziales Jahr in einer Musikschule in Uganda machen und anschließend reisen.
Wo siehst Du Dich in zehn Jahren? Beruflich bin ich noch offen und ich denke, dass ich in zehn Jahren ein abgeschlossenes Studium haben werde. Derzeit interessiere ich mich für kulturelle, sprachliche, soziale, politische, ökologische, pädagogische und kreative Themen.
Oliver Söhl
Oliver Söhl.
Foto: Privat
Alter: 18 Jahre
Abschlussnote: 1,0
Schule: Gymnasium Warstade (Hemmoor)
Prüfungsfächer: Physik, Chemie, Mathematik, Politik-Wirtschaft, Latein
Was nimmst Du aus der Schulzeit mit? Man sollte sich nicht für andere verstellen - es ist nämlich völlig normal, nicht normal zu sein.
Was hast Du jetzt nach dem Abitur vor? Ein paar schöne Ecken in Deutschland besuchen, bevor ich im August dieses Jahres dann eine Ausbildung zum Chemielaboranten beginne.
Wo siehst Du Dich in zehn Jahren? Wenn man das nur vorher schon wüsste … Auf jeden Fall aber glücklich und mit tollen Menschen an meiner Seite!