Vor 15 Jahren ist mit der IGS Stade die erste Integrierte Gesamtschule im Landkreis gestartet. Die Gründungsjahre waren wild. Doch es kam frischer Wind in die Schullandschaft.
Sie haben ihr Abitur in der Tasche - und das mit Bestnoten. Das TAGEBLATT stellt die besten Absolventen der jeweiligen Schulen im Kreis Stade vor. Einige Zukunftspläne überraschen.
Es gibt viele Wege zum Glück: Das zeigen Gespräche mit Absolventen der Fachoberschulen der Stader BBS I. Sie haben ihren Abschluss in der Tasche und verraten, was sie jetzt vorhaben.
Als Peter Quast in Buxtehude Abitur machte, konnte er nicht ahnen, dass er maßgeblich am Bau der vierten Elbtunnelröhre beteiligt sein würde. Jetzt traf er sich mit anderen aus dem Jahrgang 1965.
Nicht fehlerfrei lesen und schreiben können und trotzdem Abitur mit Bestnote machen, geht das? Ja, sagt Friedhelm Espeter und rechnet mit der Bildungslandschaft ab.
Die Elbmarschen-Schule lädt am Donnerstag, 24. Oktober, um 19 Uhr zu einen Informationsabend für Zehntklässler und ihre Eltern sowie Interessierte ein. Oberstufenkoordinator Michael Schreiber liefert Informationen zu den weiterführenden Schulabschlüssen wie der Fachhochschulreife (...).
Bei den Abiturnoten schneiden Schülerinnen und Schüler im Norden traditionell schlechter ab. Die SPD möchte die Gründe unter die Lupe nehmen lassen. Die Regierung sieht das anders.
Viele Wege führen zum Abitur. Aus diesem Grund veranstaltet die Elbmarschen-Schule Drochtersen am Donnerstag, 24. Oktober, 19 Uhr, einen Informationsabend für Zehntklässler und ihre Eltern sowie andere Interessierte. Oberstufenkoordinator Michael Schreiber liefert Infos (...).
Sie haben ihren Abschluss in der Tasche - und das mit Bestnoten: Nach 13 Schuljahren haben etwa 33.000 Schüler in Niedersachsen ihr Abitur gemacht. Das TAGEBLATT stellt die besten Abiturienten der Schulen im Landkreis Stade vor.
Kinder von Eltern mit weniger Geld und ohne Abitur kommen seltener aufs Gymnasium. Eine weitere Studie bestätigt das. Zwischen den Bundesländern gibt es aber Unterschiede.
Für ihn ist es die erste Abiprüfung - zumindest als Leiter des Aue-Geest-Gymnasiums. Christian Sondern ist seit wenigen Monaten offiziell im Amt und schon seit 2007 an der Schule. Er wohnt in Hamburg und schätzt die Geest. Wer ist dieser Mann?
Jetzt handelt die Ministerin: Nach dem Diebstahl der Politik-Klausuren und dem Abbruch der Prüfungen müssen niedersachsenweit alle Schüler die neue Aufgaben bearbeiten. Das trifft die Elbmarschenschule besonders.
Ein Abbruch und seine Folgen: Nach dem Chaos um die Politik-Prüfungen kommen neue Details ans Licht: An der Drochterser Elbmarschenschule hatten einige Schüler die Klausur bereits fertig. Jetzt ist der Ärger groß.
Die Corona-Pandemie hat mit Schulschließungen und Homeschooling Schülerinnen und Schülern viel abverlangt. Zum Ausgleich gab es Erleichterungen bei den Abschlussprüfungen. Damit ist jetzt Schluss.
Große Aufregung für viele Schülerinnen und Schüler: Weil in einer Schule im Harz eingebrochen wurde, kommt es landesweit bei den Abiturprüfungen in Politik-Wirtschaft zu Verzögerungen.
Dampferfahrt und ein Abendessen - das stand für Angela Merkel am Wochenende auf dem Programm. Sie traf sich mit ehemaligen Mitschülerinnen und Mitschülern.
Abitur mit Top-Note bestanden – und nun? Das TAGEBLATT stellt die Überflieger aus der Region vor. Was nimmst Du aus der Schulzeit mit? Was machst Du nach dem Abitur? Wo siehst Du Dich in zehn Jahren? Drei Fragen, viele interessante Antworten.
Mehrere Hamburger Schüler sollen sich bei den schriftlichen Abiturprüfungen heimlich von Künstlicher Intelligenz haben helfen lassen. Wie sie das geschafft haben könnten, ist jedoch unklar. Der Chatbot ChatGPT selbst ist bei solchen Schummeleien nicht erfreut.
Einzelne Hamburger Schüler sind nach einem Medienbericht bei Schummelversuchen in Klausuren für das Abitur mit Hilfe einer Chatsoftware mit Künstlicher Intelligenz ertappt worden. Was die Schulen jetzt tun.
Hamburgs Schülerinnen und Schüler schreiben in diesem Jahr das letzte Mal pandemiebedingt leichtere Abitur-Prüfungen. Trotzdem ist der Druck hoch. Was man gegen Prüfungsangst tun kann.
An der Halepaghen-Schule gibt es einen neuen Bildungsgang. Es geht um internationale Zusammenarbeit und einen Doppel-Schulabschluss. Die Buxtehuder Schule ist erst die zweite Schule in Niedersachsen, die diesen überhaupt anbietet.
Manche Prüfungen fallen auch in diesem Jahr noch leichter aus. Nach Beschwerden gibt es im Mathe-Abschluss im Abi 30 Minuten mehr Zeit. Die Regelungen in der Übersicht.