Zähl Pixel
„Zugabe“

TAGEBLATT-Kolumne: Minister nutzt die Trecker-Blockade in Stade

Ursula von der Leyen besuchte unter der Woche den Neujahrsempfang der IHK in Stade.

Ursula von der Leyen besuchte unter der Woche den Neujahrsempfang der IHK in Stade. Foto: Struwe

Wenn Kunstschaffende ihr Abendprogramm abgespult haben, fordert das Publikum häufig eine Zugabe. Wenn die TAGEBLATT-Redaktion ihr Wochenwerk vollendet hat, bietet sie - auch ohne Aufforderung - ab sofort als regelmäßige Rubrik am Sonnabend ihre ZU|GA|BE.

author
Von Lars Strüning
Samstag, 13.01.2024, 07:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Es ist die kleine Extra-Portion Journalismus, die Leserinnen und Leser mit einem guten Gefühl ins Wochenende schicken soll.Geboten werden Anekdoten aus Politik, Gesellschaft oder auch aus dem Redaktionsalltag, die es sonst nicht ans Licht der Öffentlichkeit geschafft hätten. Gern mit einem Augenzwinkern, immer mit Informations- oder Unterhaltungswert. Im besten Fall alles drei.

Das TAGEBLATT hat eine neue Redaktionsleitung

Fangen wir ganz sachlich an: Birger Hamann (45) und Lars Strüning (60) sind seit dem 1. Januar 2024 nun auch offiziell Leiter der TAGEBLATT-Redaktion. Bisher hatten sie diese Ämter kommissarisch inne. Unterstützt werden sie dabei nach wie vor von Janine Vonderbank (Digitales), Karsten Wisser (Buxtehude) und Daniel Berlin (Sport).

Na, auch im Stau gestanden am Wochenanfang? Die Landwirte machten mit ihren Stauaktionen auch vor großen Namen nicht halt. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) sollte am Dienstag mit dem Auto vom Flughafen Hamburg zum IHK-Neujahrsempfang nach Stade gebracht werden. Das Protokoll zog es vor, einen Polizei-Hubschrauber zu ordern, um pünktlich zu sein.

Trecker-Demo: Minister hängt bei Airbus fest

Probleme hatte auch Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD), als er am selben Tag das Airbuswerk in Stade besuchte, um das neue Wasserstoff-Forschungszentrum in Betrieb zu nehmen. Er hätte übrigens als Ersatzreferent zur Verfügung gestanden bei der IHK, falls die EU-Chefin kurzfristig verhindert gewesen wäre. Löblich.

Dass Lies zusammen mit Kabinettskollegin Daniela Behrens, ihres Zeichens Innenministerin, im Stadeum unter den 900 Besuchern kaum Beachtung fand, war dem hohen Besuch aus Brüssel geschuldet, sollte hier aber der Vollständigkeit halber erwähnt werden.

Lies sah sich nach seinem Besuch bei Airbus an der Werksausfahrt einer ganzen Trecker-Flotte gegenüber. Kein Durchkommen. Für den Minister kein Problem.

Zur Überraschung der Landwirte suchte er das Gespräch und nahm sich dafür eine Stunde Zeit. Er war mit Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) ohnehin nicht auf Kurs der Bundesregierung in der Bauernfrage.

Reporter schleicht sich vom Airbus-Gelände

Ganz geschmeidig konnte sich TAGEBLATT-Reporter Lars Strüning aus dem Staub machen. Er wurde von einem freundlichen Mitarbeiter der Werkfeuerwehr quer durchs Airbuslabyrinth gelotst, um an einem Nebenausgang das Gelände unerkannt zu verlassen. Danke dafür.

Eines verpasste er aber: Die Bauern freuten sich so über den Ministerbesuch, dass sie die SPD-Landtagsabgeordnete Corinna Lange (SPD) eine Runde mit dem Trecker fahren ließen. Das erste Mal in ihrem Leben.

Weitere Artikel