Alle Artikel zum Thema: Bauernproteste

Bauernproteste

Wirtschaft

Handwerk fordert Taten statt „Fensterreden“

Zu viel Bürokratie und zu wenig Fachkräfte bremsen die deutsche Wirtschaft. Der Vizekanzler und der Handwerkspräsident sind sich darin einig, setzen aber unterschiedliche Akzente.

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Präsident Selenskyj meldet Erfolge beim Schutz des ukrainischen Luftraums. Die EU verhängt neue Sanktionen gegen Russland. Allerdings findet Moskau offenbar Wege, die Strafmaßnahmen zu umgehen. Die News im Überblick.

Nachbarkreise

T Wohnster Landwirt mit Trecker auf Protest-Tour durch Deutschland

Für seine Anliegen nimmt Werner Koslowski eine lange Reise auf sich: In zwölf Tagen will der Landwirt 13 Landtage in Deutschland mit seinem Trecker besuchen. Im Gepäck hat er zehn Forderungen, drei Schaufensterpuppen - und eine Holzkiste zum Schlafen.

Nachbarkreise

T Jetzt haben die Bauernproteste eine eigene Hymne

Metal trifft Schlager und Schalala-Chöre. Mitsingen und Party machen - ist ausdrücklich erlaubt, auch wenn es um ein ernstes Thema geht. Die Band United Four hat den Song „Hier - Jetzt“ aufgenommen, um die protestierenden Bauern zu unterstützen.

Landkreis Stade

Bauernproteste gehen weiter: Trecker rollen heute nach Stade

Der Protest der Landwirte im Kreis Stade reißt nicht ab. Am heutigen bundesweiten Aktionstag, der unter dem Motto „Brückentag“ steht, wollen Bauern von allerorten aus dem Landkreis mit ihren Traktoren in Richtung Stade fahren. Verkehrsbehinderungen sind möglich.

Landkreis Stade

T Protestcamp in Stade: Landwirte wollen drei Wochen lang ausharren

Sie sind gekommen, um zu bleiben: Seit Mittwoch haben Landwirte auf dem Platz Am Sande in Stade ihr Basislager aufgeschlagen. Mit einem Protestcamp wollen sie Tag und Nacht Präsenz zeigen. Eine Forderung: Der Kanzler soll kommen. Ein Anfangsbesuch.

Stade

Landwirte wollen mehrere Wochen in Stade protestieren

Der Protest der Landwirte geht weiter - auch in Stade. Die Bauern haben mehrere Aktionen in der Hansestadt geplant. Die erste beginnt bereits heute. Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Behinderungen gefasst machen.

Wirtschaft

Bauernproteste in Frankreich weiten sich aus

Seit Tagen blockieren Landwirte Autobahnen in Frankreich. Obwohl die Regierung auf die Bauern zugeht, weiten die Proteste sich aus. An einem Blockadeposten kommt es zu einem tödlichen Unfall.

Wirtschaft

Vergleich von Agrardiesel-Abgaben in EU schwierig

Die Steuern auf Agrardiesel in Deutschland sind ein zentraler Streitpunkt der Bauernproteste. Manche meinen, in kaum einem EU-Land seien sie höher. Doch ein solcher Vergleich ist nur schwer möglich.

Wirtschaft

Landwirtschaft ohne Diesel? Die Suche nach Alternativen

Die geplanten Subventionskürzungen beim Agrardiesel treiben Bauern mit ihren Traktoren auf die Straße. Zugleich wird schon lange an alternativen Antrieben in der Landtechnik gearbeitet. Doch es ist kompliziert.

Landkreis Stade

T Bauernproteste: Die größten Lügen im Internet

Kein Thema polarisiert derzeit so stark wie die Bauernproteste. In den Sozialen Netzwerken verbreiten sich Hunderte Meldungen rasend schnell. Vieles soll absichtlich Stimmung machen. Sechs Beispiele.

Wirtschaft

Bauernprotest ohne schnelle Diesel-Lösung

Wieder rollen Kolonnen von Landwirtschaftsfahrzeugen ins Herz der Hauptstadt: Mit einer großen Demonstration macht die Branche Druck gegen das Ende von Subventionen. Gibt es noch ein Entgegenkommen?

Landkreis Stade

TAGEBLATT-Kolumne: Minister nutzt die Trecker-Blockade in Stade

Wenn Kunstschaffende ihr Abendprogramm abgespult haben, fordert das Publikum häufig eine Zugabe. Wenn die TAGEBLATT-Redaktion ihr Wochenwerk vollendet hat, bietet sie - auch ohne Aufforderung - ab sofort als regelmäßige Rubrik am Sonnabend ihre ZU|GA|BE.

Nachbarkreise

Landvolk warnt: Betrüger klinken sich in Bauernproteste ein

Seit Montag protestieren die Landwirte in der Region. Nachdem sich die Treckerblockaden gestern auf Stade konzentrierten, ist heute der Kreis Cuxhaven im Fokus. Währendessen haben auch Betrüger die Bauern-Proteste als Geschäftsfeld für sich entdeckt.

Landkreis Stade

T Massive Kritik an den Ampel-Galgen im Kreis Stade

Ein Symbol der Bauernproteste gegen die Sparbeschlüsse der Bundesregierung sorgt für viel Aufsehen. Besonders SPD und Grüne sehen darin einen Aufruf zur Gewalt. Kreislandwirt Johann Knabbe steht im Fokus der Reaktionen.

Wirtschaft

Cem Özdemir spricht mit Bauern in Ellwangen

Tausende Landwirte kämpfen noch immer um den Erhalt staatlicher Unterstützung. Viele Menschen können das nachvollziehen. Doch es kommen weitere Protesttage - und ein Kompromissvorschlag.

Wirtschaft

Bauern protestieren mit Demos und Blockaden

„Ist der Bauer ruiniert, wird Dein Essen importiert“: Mit markigen Sprüchen tragen die Landwirte ihren Frust auf die Straße. Den nächsten Schritt zu weniger Agrardiesel-Subventionen können sie aber nicht verhindern.

Wirtschaft

Bauernproteste: Diese Aktionen sind geplant

Das Ausmaß der Aktionswoche der Bauern ab Montag wird regional unterschiedlich ausfallen. Ähnlich wie sonst die Klimaaktivisten setzen die meisten Landesverbände auf ein bekanntes Mittel.

Wirtschaft

Bauern-Protest mit Molotow-Cocktail in Brüssel

Die politische Charmeoffensive gegenüber europäischen Bauern geht in die nächste Runde: Vertreter der EU-Staaten haben in Brüssel grünes Licht für weitere Entlastungen von Landwirten gegeben.

Norddeutschland

T Bauernproteste: An diesem Mittwoch wird es wieder Ernst

„Bauern peilen Kompromiss an“ – die Nachricht vom Wochenende klingt hoffnungsvoll. Als käme Bewegung in den Streit, der 2019 begann. Doch so einfach ist es nicht, erklären Vertreter der niedersächsischen Bauernverbände vor der heutigen Agrarministerkonferenz.

Norddeutschland

Hafenblockade der Bauern: Der Protest reißt nicht ab

Bauern und ihre Unterstützer blockieren erneut den Bremerhavener Hafen. Diesmal stehen 70 Trecker verteilt an allen Zufahrten. Während sie protestieren, beschließt der Bundestag die Abschaffung von Subventionen beim Agrardiesel. Die Wut ist groß.

Norddeutschland

T Wütende Bauern lassen Ortsschilder kopfstehen

Der Bürgermeister von Stadtland hat genug: Er will jetzt das Gespräch mit Vertretern der Landwirtschaft in seiner Gemeinde suchen. Dabei geht es um die bundesweiten Proteste – und auf den Kopf gestellten Ortsschilder.