Zähl Pixel
Südliche Metropolregion

Polizei warnt: Trecker-Demo legt Feierabendverkehr für Pendler lahm

Seit Montag protestieren die Landwirte gegen die geplante Kürzung von Subventionen. Mit Treckerkolonnen sorgen sie für Staus und Verkehrrstörungen.

Seit Montag protestieren die Landwirte gegen die geplante Kürzung von Subventionen. Mit Treckerkolonnen sorgen sie für Staus und Verkehrrstörungen. Foto: Philipp Schulze/dpa

Im Raum Harburg ist am Freitagnachmittag und -abend mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen: Eine Treckerkolonne mit 100 Fahrzeugen wurde bei der Polizei angemeldet. Das ist ihre geplante Route.

Von Redaktion Freitag, 12.01.2024, 13:03 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Harburg. Rund 100 Landmaschinen aus Seevetal (Landkreis Harburg) sollen sich am Freitagnachmittag auf den Weg nach Hamburg-Harburg machen, berichtet Sören Zimbal, Sprecher der Polizei Hamburg. Gegen 15.15 sollen die Trecker demnach Harburg erreichen.

Trecker rollen durch Harburg und Wilhelmsburg

Diese Trecker-Route wurde der Polizei gemeldet:

  • Großmoordamm
  • Großmoorbogen
  • Neuländer Straße
  • Hannoversche Straße
  • Brücke des 17. Juni
  • König-Georg-Deich
  • Georg-Wilhelm-Straße
  • Hohe-Schaar-Straße
  • Rethedamm
  • Neuhöfer Damm
  • Neuhöfer Straße
  • Reiherstieg-Hauptdeich
  • Bei der Wollkämmerei
  • Schmidts Breite
  • Pollhorner Hauptdeich
  • Pollhornweg
  • Georg-Wilhelm-Straße
  • König-Georg-Deich
  • Brücke des 17. Juni
  • Nartenstraße
  • Veritaskai
  • Kanalplatz
  • Harburger Schloßstraße
  • Karnapp
  • Seehafenstraße
  • Moorburger Straße
  • Moorburger Bogen
  • Stader Straße
  • Milchgrund
  • Heimfelder Straße
  • Alter Postweg
  • Am Schwarzenberg
  • Campus
  • Schwarzenbergstraße
  • Harburger Ring
  • Schlossmühlendamm
  • Buxtehuder Straße
  • Wilstorfer Straße
  • Krummholzberg
  • Bremer Straße
  • Knoopstraße (Zwischenkundgebung von circa 18.30 bis 20 Uhr)
  • Harburger Ring
  • Schlossmühlendamm
  • Buxtehuder Straße
  • Walter-Dudek-Brücke
  • Großmoordamm

Da aufgrund des Aufzugs insbesondere im Hamburger Süden mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist, bittet die Polizei, den Bereich möglichst weiträumig zu umfahren und auf Rundfunkdurchsagen zu achten.

Fake-Nachrichten im Umlauf

Bereits seit Montag laufen die Protestaktionen der Landwirte. Am Dienstag legten mehrere Hundert Trecker den Verkehr in Stade lahm. Am Mittwoch blockierten die Bauern Häfen in Bremerhaven und Cuxhafen.

Ihr Protest richtet sich gegen die geplante Kürzung von Subventionen.

In den sozialen Netzwerken kursierten am gestrigen Donnerstag Sprachnachrichten, in den von einer „bislang größten Protestaktion“ die Rede war, die ab dem frühen Freitagmorgen unter anderem den Pendlerverkehr in den Kreisen Rotenburg und Harburg lahmlegen sollte. Dazu kam es jedoch nicht.

„Wir haben keine Hinweise auf eine solche Aktion“, sagte der Stader Polizeisprecher Rainer Bohmbach am Donnerstag. Viele Landwirte aus dem Kreis distanzierten sich in den sozialen Medien zudem von den viralen Aussagen. (set)

B
Burchard Neumaier
12.01.202420:05 Uhr

Mensch Mextorf, lassen Sie sich mal was anderes einfallen! Seien Sie mal konstruktiv! Oder können Sie das nicht.

J
Jochen Mextorf antwortete am
13.01.202406:18 Uhr

Konstruktiv? Aber wie! Sie sind genervt. Prima!

P
Peter Bardenhagen
12.01.202417:53 Uhr

Hier im LK ist die Luft raus.

J
Jochen Mextorf
12.01.202414:52 Uhr

Unglaublich, was in dieser Bananen-Republik möglich ist. Failed State.

Weitere Artikel