Alle Artikel zum Thema: Bauernprotest

Bauernprotest

Wirtschaft

Der Bauernprotest in Brüssel eskaliert

Erst vor wenigen Wochen waren Bauernproteste in Brüssel eskaliert. Das heutige Treffen der EU-Agrarminister findet unter Polizeischutz statt. Denn auch die Traktoren sind wieder in der Stadt.

Altes Land

T Bundesminister in Jork: Özdemirs Schulterschluss mit den Obstbauern

Wenn selbst CDU-Politiker einen Minister der Ampel-Koalition mit viel Applaus bedenken, dann muss etwas Außergewöhnliches passiert sein. Und außergewöhnlich war sie, die Rede von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir in Jork. Wie der Grüne die Schwarzen mitnahm.

Landkreis Stade

T 3200 Kilometer Protestfahrt: Wohnster Landwirt hat noch nicht genug

13 Landtage in 12 Tagen: Nach dem großen Abschluss in Hannover ist Werner Koslowski zurück in Wohnste. Einen letzten Stopp bei der Mahnwache in Stade ließ er sich nicht nehmen. Welches Fazit er zur Deutschlandtour zieht - und warum er noch nicht genug hat.

Nachbarkreise

T Wohnster Landwirt mit Trecker auf Protest-Tour durch Deutschland

Für seine Anliegen nimmt Werner Koslowski eine lange Reise auf sich: In zwölf Tagen will der Landwirt 13 Landtage in Deutschland mit seinem Trecker besuchen. Im Gepäck hat er zehn Forderungen, drei Schaufensterpuppen - und eine Holzkiste zum Schlafen.

Nachbarkreise

T Jetzt haben die Bauernproteste eine eigene Hymne

Metal trifft Schlager und Schalala-Chöre. Mitsingen und Party machen - ist ausdrücklich erlaubt, auch wenn es um ein ernstes Thema geht. Die Band United Four hat den Song „Hier - Jetzt“ aufgenommen, um die protestierenden Bauern zu unterstützen.

Stade

Landwirte wollen mehrere Wochen in Stade protestieren

Der Protest der Landwirte geht weiter - auch in Stade. Die Bauern haben mehrere Aktionen in der Hansestadt geplant. Die erste beginnt bereits heute. Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Behinderungen gefasst machen.

Landkreis Stade

T Bauernproteste: Die größten Lügen im Internet

Kein Thema polarisiert derzeit so stark wie die Bauernproteste. In den Sozialen Netzwerken verbreiten sich Hunderte Meldungen rasend schnell. Vieles soll absichtlich Stimmung machen. Sechs Beispiele.

Wirtschaft

Bauernprotest in Berlin: Worum geht es?

Die Ampel-Pläne für ein Ende der Diesel-Subventionen haben unter Bauern enormen Ärger ausgelöst. Heute soll der Protest wieder in Berlin laut werden - und was dann? Wie geht es beim Agrardiesel weiter?

Landkreis Stade

TAGEBLATT-Kolumne: Minister nutzt die Trecker-Blockade in Stade

Wenn Kunstschaffende ihr Abendprogramm abgespult haben, fordert das Publikum häufig eine Zugabe. Wenn die TAGEBLATT-Redaktion ihr Wochenwerk vollendet hat, bietet sie - auch ohne Aufforderung - ab sofort als regelmäßige Rubrik am Sonnabend ihre ZU|GA|BE.

Nachbarkreise

T Während der Bauernproteste: Das passiert auf den Höfen

Sven von Glahn ist Milchbauer. Normalerweise kümmert er sich um seine Kühe und seinen Acker. Momentan aber läuft nichts normal. Den ganzen Tag hängt er derzeit am Handy, organisiert die Protestaktionen. Und wer erledigt die Arbeit auf dem Hof?

Landkreis Stade

T Unterwegs auf dem Protest-Traktor: Was macht die Landwirte so wütend?

200 Traktoren machten sich am Donnerstagmorgen von Neukloster auf den Weg. Ihr Ziel: der Hamburger Hafen. Es ist Tag vier des ausdauernden Bauernprotests. Woher rührt die Wut? Nicht nur vom Diesel, nicht von der Ampel. Ein Landwirt erzählt bei seiner Protestfahrt.

Wirtschaft

Mehrheit mit Verständnis für Bauernproteste

Die Proteste der Bauern stoßen in der Bevölkerung auf großes Verständnis. Am Montag steht in Berlin der Höhepunkt der Aktionswoche bevor. Als Redner erwartet wird auch ein Mitglied der Regierung.

Nachbarkreise

Landvolk warnt: Betrüger klinken sich in Bauernproteste ein

Seit Montag protestieren die Landwirte in der Region. Nachdem sich die Treckerblockaden gestern auf Stade konzentrierten, ist heute der Kreis Cuxhaven im Fokus. Währendessen haben auch Betrüger die Bauern-Proteste als Geschäftsfeld für sich entdeckt.

Landkreis Stade

T Massive Kritik an den Ampel-Galgen im Kreis Stade

Ein Symbol der Bauernproteste gegen die Sparbeschlüsse der Bundesregierung sorgt für viel Aufsehen. Besonders SPD und Grüne sehen darin einen Aufruf zur Gewalt. Kreislandwirt Johann Knabbe steht im Fokus der Reaktionen.

Meinung

T Ohne Landwirte geht es nicht

Anstatt die Bauern in die rechtsradikale Ecke zu stellen und als Zu-Unrecht-Subventionsempfänger zu diffamieren, sollte sich die große Politik endlich mit den Bauern an einen Tisch setzen.

Landkreis Stade

T Wilde Gerüchte um Lkw-Protestfahrten im Internet

Angeblich wollen nun auch Spediteure gegen die Politik der Bundesregierung protestieren. Die Supermarktketten wie Aldi, Lidl und Edeka sollen ihren Lieferanten massiv gedroht haben. Stimmt das?

Norddeutschland

Hochwasser und Bauern-Demos beeinträchtigen Schulstart

Wegen Hochwassers und aufgrund der Bauernproteste rechnen niedersächsische Behörden mit Beeinträchtigungen des Schulstarts nach den Weihnachtsferien. In manchen Landkreisen könnte es zu Einschränkungen bei der Schülerbeförderung kommen.

Wirtschaft

Bauernverband ruft zu Mäßigung auf

Der Schock über die eskalierte Bauernaktion gegen Habeck scheint tief zu sitzen und hat eine Diskussion über die Protestkultur ausgelöst. Jetzt richtet sich der Blick auf die kommende Aktionswoche.

Norddeutschland

T Bauernproteste: An diesem Mittwoch wird es wieder Ernst

„Bauern peilen Kompromiss an“ – die Nachricht vom Wochenende klingt hoffnungsvoll. Als käme Bewegung in den Streit, der 2019 begann. Doch so einfach ist es nicht, erklären Vertreter der niedersächsischen Bauernverbände vor der heutigen Agrarministerkonferenz.

Norddeutschland

Hafenblockade der Bauern: Der Protest reißt nicht ab

Bauern und ihre Unterstützer blockieren erneut den Bremerhavener Hafen. Diesmal stehen 70 Trecker verteilt an allen Zufahrten. Während sie protestieren, beschließt der Bundestag die Abschaffung von Subventionen beim Agrardiesel. Die Wut ist groß.

Norddeutschland

T Wütende Bauern lassen Ortsschilder kopfstehen

Der Bürgermeister von Stadtland hat genug: Er will jetzt das Gespräch mit Vertretern der Landwirtschaft in seiner Gemeinde suchen. Dabei geht es um die bundesweiten Proteste – und auf den Kopf gestellten Ortsschilder.